Wie man wirklich in jedem Spiel unter Windows FPS anzeigen kann
Wenn Sie gerne zocken, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Wunsch gehabt, Ihre FPS – also Frames Per Second – zu sehen. Damit bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie gut Ihr System mit den Spielen zurechtkommt. Es ist manchmal merkwürdig: Das Spiel wirkt ruckelig, obwohl die Hardware eigentlich ausreichen sollte, oder Sie wollen einfach nur angeben, wenn Sie 144 FPS oder mehr erreichen. Das Problem: FPS in jedem Spiel anzeigen zu lassen ist heute keine große Zauberei mehr, aber eine Anleitung dafür, ohne ständig mit Overlay-Tools oder Hackerei zu experimentieren, ist nicht immer offen sichtbar. Ich stand selbst vor der Herausforderung, bis ich eine Lösung gefunden habe – mit einem Programm namens Fraps. Ja, es ist etwas altmodisch, aber es funktioniert zuverlässig und ohne viel Aufwand, vor allem wenn Sie eine universelle Anzeige wollen, die unabhängig vom Spiel oder Betriebssystem funktioniert.
Fraps für Windows herunterladen
Als Erstes gehen Sie auf die offizielle Webseite von Fraps. Erwarten Sie keine moderne, schicke Seite; sie ist ziemlich veraltet, aber der Download ist unkompliziert. Wichtig: Führen Sie die Installation immer als Administrator aus – Rechtsklick auf die Setup-Datei, dann Als Administrator ausführen. Andernfalls kann es sein, dass die Installation fehlschlägt oder Fraps nicht die nötigen Berechtigungen erhält, um das Overlay korrekt ins Spiel zu integrieren. Nach der Installation starten Sie die Anwendung. Das hat mich ein bisschen verwirrt, weil die Oberfläche aussieht, als wäre sie seit Windows XP unverändert geblieben, aber sobald das Programm geöffnet ist, sind Sie weitgehend startklar.
Der Programmordner befindet sich meist unter C:\Program Files (x86)\FRAPS\FRAPS.exe
oder in Ihrem Program Files-Ordner – das hängt von Ihrer Installationswahl ab. Es ist manchmal etwas mühsam, es zu finden, vor allem, wenn es nicht im Startmenü erscheint. Nutzen Sie die Suche oder browsen Sie in den Ordnern. Wichtig: Manchmal startet Fraps nur richtig, wenn Sie es als Admin ausführen.
Fraps so konfigurieren, dass FPS angezeigt wird
Hier wird’s etwas knifflig. In der Hauptübersicht von Fraps gibt es den Reiter FPS. Das ist Ihr Steuerzentrum für das Overlay. Aktivieren Sie die Option On-Screen Display – also auf dem Bildschirm sichtbar machen. Dann können Sie festlegen, wo die FPS-Zeile auf dem Bildschirm erscheinen soll. Ich empfehle, sie in einer Ecke zu platzieren – oben links oder oben rechts – damit sie nicht im Weg ist, aber trotzdem gut sichtbar bleibt. Es gibt eine Dropdown-Liste oder eine visuelle Vorschau, mit der Sie die Position einstellen können.
Wenn das Overlay nach der Einstellung nicht erscheint, liegt das häufig daran, dass es nicht richtig aktiviert ist oder das Spiel die Vollbild-Darstellung exklusiv kontrolliert – was das Overlay blockieren kann. Ein Trick: Das Spiel im Fenstermodus zu starten, führt oft dazu, dass das Overlay zuverlässiger sichtbar bleibt.
Eine weitere praktische Funktion ist die Zuweisung einer Hotkey-Kombination, z.B. Alt + F10
, um die FPS-Anzeige schnell ein- und auszuschalten. Das ist praktisch, wenn Sie während eines Screenshots oder beim Navigieren im Spiel die Anzeige ausblenden möchten. Diese Hotkeys konfigurieren Sie direkt in den Fraps-Einstellungen – suchen Sie sich eine einfache Kombination, die Sie leicht merken können.
Das Aussehen anpassen
Sobald die FPS-Anzeige funktioniert, können Sie noch das Design nach Ihren Wünschen einstellen. Sie können Schriftgröße, Farbe, Transparenz und den Hintergrund anpassen, damit die Anzeige gut lesbar ist, aber nicht ablenkt. Nach den Änderungen klicken Sie auf Übernehmen. Bedenken Sie, dass manche Einstellungen erst nach einem Neustart von Fraps oder sogar des PCs wirksam werden. Außerdem kann es passieren, dass die Overlay-Anzeige verrutscht oder verschwindet, wenn Sie die Bildschirmauflösung ändern oder Monitor-Verbindungen herstellen bzw. trennen.
Das Ganze erfordert manchmal etwas Probieren und Anpassen. Wenn das Overlay hinter Menüs oder anderen Overlays wie Steam oder Discord verschwindet, prüfen Sie die entsprechenden Einstellungen. Bei manchen neueren oder sehr modifizierten Spielen mit Anti-Cheat- oder integrierten Overlay-Systemen kann es vorkommen, dass Fraps dort keine Anzeige zeigt. In solchen Fällen ist es leider oft schwierig, eine Lösung zu finden.
Testen & Troubleshooting
Wenn Sie alles eingerichtet haben, starten Sie Ihr Lieblingsspiel. Sollte die FPS-Zeile wie gewünscht in der gewählten Ecke erscheinen, ist alles in Ordnung. Falls nicht, prüfen Sie, ob das Overlay in Fraps aktiviert ist, die Hotkey-Kombination nicht mit anderer Software kollidiert und ob das Spiel nicht die Vollbilddarstellung exklusiv kontrolliert, was das Overlay blockiert. Oft hilft es, das Spiel oder Fraps einmal neu zu starten. Außerdem sollten Sie in den Grafikeinstellungen nachsehen, ob Overlays zugelassen sind – bei Plattformen wie Steam ist das unter Steam > Einstellungen > In-Game zu finden.
Dann können Sie die FPS in Echtzeit überwachen, was perfekt ist, um die Leistung zu testen oder einfach neugierig zu sein, wie fordernd Ihr aktuelles Spiel ist. Achten Sie auf Leistungsschwankungen und aktivieren Sie ggf. Hardware-Overlays im Grafiktreiber (z.B. NVIDIA GeForce Experience oder AMD Radeon Settings), da die manchmal auch stören können.
Ich muss ehrlich sagen: Das Einrichten war am Anfang etwas kompliziert, und ich habe lange gebraucht, um alle kleinen Hürden zu überwinden. Wichtig ist, dass das Overlay aktiviert, gut sichtbar positioniert und nicht durch andere Programme verdeckt wird. Stellen Sie sicher, dass das Spiel Overlay-Blockierungen nicht aktiv hat und kontrollieren Sie Ihre GPU-Treiber. Ich hoffe, diese Anleitung hilft weiter – es hat mich viel Zeit gekostet, alle kleinen Macken zu erkennen. Aber ich drücke die Daumen, dass Sie sich das Ganze sparen können und es schneller klappt!