So zeichnen Sie Ihren Bildschirm unter Windows auf: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bildschirmaufnahmen unter Windows sind gar nicht so kompliziert, wie es sich manchmal anfühlt, insbesondere mit der integrierten Xbox Game Bar. Aber ja, ich kenne solche Situationen, in denen sie einfach nicht funktioniert oder die Aufnahmen an einem seltsamen Ort gespeichert werden. Manchmal ist die Game Bar deaktiviert, oder das Widget wird nicht angezeigt. Manchmal wird die Aufnahme in einem fremden Ordner gespeichert, oder der Ton wird nicht wie gewünscht aufgenommen. In dieser Anleitung geht es darum, diese Probleme zu beheben, sicherzustellen, dass die Funktion reibungslos funktioniert und Sie Ihre Videos später auch wiederfinden. Denn Windows macht es einem ja unnötig schwer, oder?

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bildschirmaufzeichnung unter Windows

Wenn Sie zuverlässige Bildschirmaufnahmen wünschen, ohne sich mit Drittanbieter-Apps herumschlagen zu müssen, ist die Xbox Game Bar genau das Richtige für Sie – allerdings nur, wenn sie korrekt eingerichtet ist. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert, und Sie können Ihre Videos problemlos aufnehmen. Rechnen Sie mit einigen kniffligen Momenten, insbesondere beim Festlegen von Berechtigungen oder beim anschließenden Suchen der Dateien. Im Großen und Ganzen ist es aber ziemlich einfach, sobald alles konfiguriert ist.

Öffnen Sie die Xbox Game Bar richtig

Drücken Sie Windows + G. Ja, das ist die Tastenkombination. Wenn nichts passiert oder das Overlay nicht angezeigt wird, überprüfen Sie unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar, ob die Funktion aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für „Xbox Game Bar aktivieren“ aktiviert ist. Manchmal, insbesondere bei Neuinstallationen oder neueren Updates, kann die Funktion unbemerkt deaktiviert werden. Bei manchen Setups schlägt sie beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Geben Sie also nicht auf, wenn sie sich hartnäckig hält.

Greifen Sie auf das Capture-Widget zu und beheben Sie Fehler, wenn es fehlt

Sobald die Einblendung erscheint, suchen Sie nach dem Aufnahme -Widget. Ist es nicht vorhanden, klicken Sie auf das Widgets -Menü (es sieht aus wie ein kleines Quadrat mit Punkten) und wählen Sie dann Aufnahme. Sollte es auch dann nicht angezeigt werden, lohnt es sich, die Berechtigungen der Xbox-App zurückzusetzen: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon & Kamera und aktivieren Sie die Berechtigungen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Mikrofon in den System-Soundeinstellungen funktioniert, da es sonst Ihre Stimme nicht aufzeichnet.

Intelligentes Starten und Stoppen der Aufnahme

Klicken Sie auf das Kreissymbol im Aufnahme-Widget, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie eine Tastenkombination bevorzugen, Windows + Alt + Rist dies die Standardeinstellung zum Starten/Stoppen der Aufnahme. Praktisch, wenn die Einblendung unpraktisch ist oder Sie langes Klicken vermeiden möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf dasselbe Symbol oder verwenden Sie die Tastenkombination erneut. Ihr Video sollte automatisch gespeichert werden. Sollte es jedoch nicht an der erwarteten Stelle angezeigt werden, suchen Sie die MP4-Dateien in Ihrem Benutzerordner unter „Videos > Aufnahmen“. Manchmal wird der Speicherort versehentlich geändert.Überprüfen Sie dies daher in den Einstellungen der Xbox Game Bar unter „Aufnahmen“.

Wohin Ihre Aufnahmen gehen und wie Sie darauf zugreifen können

Standardmäßig landen Dateien unter Benutzer > [Ihr Name] > Videos > Aufnahmen. Wenn Sie das ändern möchten, öffnen Sie die Einstellungen der Xbox Game Bar, suchen Sie den Bereich „Aufnahmen“ und wählen Sie einen neuen Ordner. Auf manchen Rechnern werden Videos automatisch gespeichert, auf anderen muss der Ordner möglicherweise manuell aktualisiert werden. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal sofort funktioniert und manchmal direkt vor Ihren Augen verborgen ist – wahrscheinlich liegt es an Windows.

Tipps zur Bildschirmaufzeichnung unter Windows

  • Verwenden Sie Tastenkombinationen : Lernen Sie Windows + Alt + R, wie Sie schnell starten/stoppen – das spart viel Aufwand, insbesondere bei kurzen Tutorials oder Gaming-Sessions.
  • Überprüfen Sie Ihr Mikrofon : Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon“ aktiviert ist. Andernfalls bleibt Ihr Kommentar möglicherweise stumm, was später frustrierend sein kann.
  • Schließen Sie unnötige Apps : Wenn viele Apps im Hintergrund laufen, kann das zu Verzögerungen oder Frame-Ausfällen führen. Löschen Sie Chrome-Tabs, schließen Sie Hintergrund-Apps und stellen Sie sicher, dass Ihr PC nicht überlastet ist.
  • Testen Sie zuerst : Machen Sie zunächst eine kurze Aufnahme, um die Audio- und Videoqualität zu überprüfen. Manchmal entspricht das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen, und dann ist es mühsam, es mitten im Projekt zu korrigieren.
  • Später bearbeiten : Nutzen Sie kostenlose Editoren wie Shotcut oder DaVinci Resolve, wenn Sie Videos zuschneiden oder Anmerkungen hinzufügen möchten. Die unbearbeiteten MP4-Dateien der Game Bar sind zwar ordentlich, aber nicht perfekt für professionelle Videos.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Bildschirm ohne Software von Drittanbietern aufzeichnen?

Ja. Windows 10 und 11 enthalten die Xbox Game Bar, die für die meisten Grundbedürfnisse ganz gut geeignet ist. Sie muss nur aktiviert und die Berechtigungen richtig eingestellt werden.

Gibt es ein Zeitlimit für Aufnahmen?

Nicht ganz, aber ehrlich gesagt ist Ihr Speicherplatz hier der eigentliche Knackpunkt. Wenn Ihre Festplatte voll ist, stoppt die Aufnahme oder wird beschädigt. Behalten Sie daher den freien Speicherplatz im Auge, bevor Sie lange warten.

Kann ich auch meine Stimme aufnehmen?

Auf jeden Fall. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Mikrofon unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem den Abschnitt „Audioaufnahme“ in den Xbox Game Bar-Einstellungen. Manchmal werden standardmäßig nur Systemtöne angezeigt, was verwirrend sein kann.

Wie finde ich meine Videos nach der Aufnahme?

Normalerweise befinden sie sich unter „Videos > Aufnahmen“. Wenn nicht, überprüfen Sie den Speicherpfad in den Einstellungen. Manchmal ist er anders als die Standardeinstellung.

Kann ich nur einen Teil des Bildschirms zuschneiden oder aufzeichnen?

Die Xbox Game Bar nimmt standardmäßig keine Teilaufnahmen auf, sondern nur den gesamten Bildschirm. Sie können die Aufnahmen aber jederzeit mit einem Editor zuschneiden. Für mehr Kontrolle bieten Drittanbieter-Tools wie OBS Studio erweiterte Optionen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar aktiviert ist und die Berechtigungen korrekt sind.
  • Verwenden Sie diese Option Windows + G, um das Overlay zu öffnen und das Capture-Widget hinzuzufügen, falls es fehlt.
  • Beginnen Sie bei Bedarf mit der Aufnahme und schalten Sie das Mikrofon ein – Windows + Alt + Rdas ist Ihr Freund.
  • Suchen Sie im Ordner „Videos > Aufnahmen“ nach Videos oder ändern Sie bei Bedarf den Speicherort.
  • Testen Sie Ihr Setup mit einer kurzen Aufnahme, bevor Sie alles geben.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt: Sobald Sie alle Berechtigungen und Einstellungen richtig eingerichtet haben, reicht die integrierte Aufnahmefunktion von Windows für die meisten alltäglichen Anforderungen aus. Zwar ist sie nicht so auffällig wie manche kostenpflichtigen Tools, aber für kurze Tutorials, Spieleclips oder einfach nur zum Ausprobieren funktioniert sie. Behalten Sie einfach im Auge, wo Ihre Videos landen, machen Sie einen kurzen Test, und schon ist alles erledigt. Hoffentlich hilft dies jemandem, den endlosen Frust über stumme Aufnahmen oder fehlende Dateien zu vermeiden – das ist jedem schon einmal passiert.