So zeichnen Sie Ihren Bildschirm mit Audio unter Windows auf: Eine vollständige Anleitung

Bildschirmaufnahmen unter Windows, insbesondere mit Audio, können manchmal etwas knifflig sein. Die integrierten Optionen wie die Xbox Game Bar sind zwar okay, aber nicht perfekt – ich habe schon Fälle erlebt, in denen der Ton einfach nicht aufgenommen wurde oder abgehackt war. Das ist ärgerlich, denn eigentlich sollte es eigentlich unkompliziert sein, aber Windows ist immer wieder ein echter Knüller. Egal, ob Sie Gameplay aufnehmen, Anleitungsvideos erstellen oder ein Webinar speichern möchten – eine klare Audiosynchronisation mit Ihrem Video ist entscheidend. Hier ist eine Anleitung mit den häufigsten Fallstricken und ein paar zusätzlichen Tricks, damit Sie nicht mit stummen oder minderwertigen Aufnahmen dastehen. Und ja, ich werde einige Befehle und Pfade einbinden, denn Windows macht es einem natürlich schwerer als nötig.

So führen Sie unter Windows eine Bildschirmaufzeichnung mit Audio durch

Ziel ist es, die Aufnahmeumgebung optimal einzurichten, die Audioquellen korrekt zu konfigurieren und alles in einem Durchgang aufzunehmen, ohne sich später darum kümmern zu müssen. Nach diesen Schritten erhalten Sie eine Videodatei mit gutem Ton, die Sie teilen oder bearbeiten können.

Auf die Aufnahmetools zugreifen und sicherstellen, dass alles eingestellt ist

  • Wenn Sie die Xbox Game Bar verwenden, können Sie sie schnell öffnen, indem Sie drücken Windows key + G. Diese Tastenkombination ist ziemlich zuverlässig – bei den meisten Setups wird sie sofort angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass die Game Bar manchmal in den Windows-Einstellungen deaktiviert ist.Überprüfen Sie dies daher bitte noch einmal.
  • So aktivieren oder überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar aktiv ist: Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar. Stellen Sie sicher, dass der Schalter eingeschaltet ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher im Lautstärkemixer und in den Soundeinstellungen korrekt angezeigt werden.
  • Für Drittanbieter-Optionen wie OBS Studio oder ShareX besuchen Sie bitte deren offizielle Websites, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie. OBS beispielsweise erfordert einige Einrichtungsschritte.Überspringen Sie daher den Konfigurationsassistenten nicht, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Konfigurieren Sie Ihre Audioeingänge und -ausgänge

  • Gehen Sie in Windows zu Einstellungen > System > Sound. Hier können Sie Ihr primäres Ausgabegerät (Lautsprecher/Kopfhörer) und Eingabegerät (Mikrofon) auswählen.
  • Klicken Sie während einer Aufnahmesitzung in der Xbox Game Bar auf das Zahnradsymbol oder gehen Sie zu Einstellungen > Aufnahme. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon aktiviert ist, wenn Sie einen Kommentar wünschen. Möglicherweise werden Ihnen mehrere Eingabeoptionen angezeigt. Wählen Sie diejenige aus, die Sie tatsächlich verwenden, z. B.Ihr Headset-Mikrofon.
  • Gehe in OBS Studio zu Einstellungen > Audio. Wähle unter „Geräte“ Desktop-Audio (das Systemgeräusche aufnimmt) und Mikrofon/Zusatz-Audio aus. Für beste Ergebnisse teste dein Mikrofon vorher, indem du hineinsprichst und die Lautstärkeanzeige beobachtest.

Stellen Sie neben diesen Einstellungen sicher, dass Ihr Audio nicht stummgeschaltet oder sehr leise eingestellt ist. Manchmal schaltet Windows standardmäßig die Stummschaltung aus oder verwendet falsche Geräte, insbesondere wenn Sie neue Hardware angeschlossen haben.

Aufnahme starten: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon aktiviert ist

  • Drücken Sie in der Xbox Game Bar Windows key + Gund anschließend die Aufnahmetaste oder drücken Sie Win + Alt + R. Auf manchen Computern funktioniert diese Tastenkombination möglicherweise zunächst nicht.Überprüfen Sie daher Ihre Einstellungen. Manchmal ist sie im Menü „Tastenkombinationen“ in denselben Xbox Game Bar-Einstellungen deaktiviert.
  • Klicken Sie in OBS Studio auf „Aufnahme starten“. Die Schaltfläche befindet sich normalerweise unten rechts. Wenn alles richtig konfiguriert ist, wird eine Live-Vorschau angezeigt.

Profi-Tipp: Wenn kein Ton aufgenommen wird, überprüfen Sie die Quelle, indem Sie während der Aufnahme Ton abspielen. Es ist seltsam, aber manchmal leitet Windows Audio einfach nicht richtig weiter, insbesondere nach Updates.

Erfassen Sie Ihre Inhalte und halten Sie sie reibungslos

  • Achten Sie während der Aufnahme auf gezielte Mausbewegungen. Wenn Sie eine Pause benötigen, bieten sowohl die Xbox Game Bar als auch OBS entsprechende Pausenoptionen. Nutzen Sie diese, um lange, unbeabsichtigte Clips zu vermeiden.
  • Wenn Sie feststellen, dass der Ton stottert oder ausfällt, versuchen Sie, die Aufnahmequalität zu verringern oder Hintergrund-Apps zu reduzieren, die möglicherweise CPU-Leistung beanspruchen. Dies ist oft die Ursache für Verzögerungen.

Beenden Sie die Aufnahme und speichern Sie die Datei

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der Xbox Game Bar auf die Stopp-Schaltfläche oder drücken Sie Win + Alt + Rerneut. Das Video wird automatisch in Ihrem Standardordner gespeichert, normalerweise unter „Videos > Aufnahmen“.
  • Klicken Sie in OBS auf Aufnahme beenden. Sie finden Ihr Video im unter Einstellungen > Ausgabe angegebenen Ordner.

Überprüfen Sie Ihr gespeichertes Video, um sicherzustellen, dass Video und Audio korrekt aufgezeichnet wurden. Wenn etwas nicht stimmt, sollten Sie die Audioeinstellungen überprüfen oder ein anderes Tool ausprobieren.

Tipps für eine bessere Bildschirmaufnahme mit Audio unter Windows

  • Aktualisieren Sie Ihre Soundtreiber: Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Sie Win + Xund wählen Sie ihn aus) und prüfen Sie, ob Ihre Audiogeräte die neuesten Treiber verwenden. Bei manchen Setups führen veraltete Treiber zu inkonsistenter Audioaufnahme.
  • Verwenden Sie ein gutes Mikrofon oder Headset, wenn Ihr Kommentar wichtig ist – billige Mikrofone neigen dazu, Knistern oder Hintergrundgeräusche zu erzeugen, die die Tonqualität beeinträchtigen.
  • Schließen Sie andere ressourcenintensive Apps, insbesondere solche, die Ihr Mikrofon verwenden oder die Audioweiterleitung stören – Programme wie Skype oder Zoom können das Mikrofon manchmal beanspruchen, auch wenn es nicht verwendet wird.
  • Experimentieren Sie mit den Abtastraten in Ihren Toneinstellungen. Manchmal stabilisiert eine Änderung von 44.100 Hz auf 48.000 Hz die Audioqualität bei Aufnahmen.
  • Suchen Sie unter Windows regelmäßig nach Software-Updates – Windows-Updates beheben manchmal Fehler im Zusammenhang mit Audio- und Aufnahmegeräten.

Häufig gestellte Fragen

Warum wird mein Audio nicht aufgenommen, obwohl ich auf Aufnahme drücke?

Oft liegt es daran, dass das richtige Eingabegerät nicht ausgewählt oder stummgeschaltet ist.Überprüfen Sie Ihre Soundeinstellungen, insbesondere Ihr Mikrofon, und stellen Sie sicher, dass es in Windows aktiviert und als Standard ausgewählt ist.

Kann ich einen Teil meines Bildschirms aufzeichnen, anstatt den ganzen?

Ja. In OBS Studio kannst du einen benutzerdefinierten Aufnahmebereich festlegen und in der Xbox Game Bar den Spielemodus nutzen, um ein bestimmtes Fenster zu fokussieren. Mit Drittanbieter-Apps wie ShareX ist das Zuschneiden jedoch kinderleicht.

Gibt es eine kostenlose Möglichkeit, unter Windows anständige Audio- und Videoaufnahmen zu machen?

Absolut. Die Xbox Game Bar ist kostenlos und OBS Studio ist Open Source – beide funktionieren recht gut, sobald man die Einstellungen angepasst hat. Kostenpflichtige Tools bieten zwar flüssigere Arbeitsabläufe oder mehr Funktionen, reichen aber für die meisten alltäglichen Aufgaben vollkommen aus.

Kann ich meine Aufnahmen nachträglich bearbeiten?

Mit den meisten Programmen können Sie Clips trimmen oder zusammenfügen. Für die erweiterte Bearbeitung benötigen Sie jedoch wahrscheinlich Programme wie DaVinci Resolve oder Shotcut. Denken Sie daran: Was Sie aufnehmen, ist entscheidend. Daher ist eine gute Audioeinstellung von Anfang an entscheidend.

Wie kann ich die Video- und Audioqualität verbessern?

Verwenden Sie höhere Auflösungseinstellungen und achten Sie auf eine gute Qualität von Mikrofon und Lautsprechern. Die Beleuchtung spielt eine Rolle, wenn Ihre Webcam verwendet wird. Stellen Sie bei Desktop-Audio sicher, dass die Abtastrate und Bittiefe in Ihren Soundeinstellungen optimal sind.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Audiogeräte in Windows und den Aufnahmetools richtig konfiguriert sind.
  • Testen Sie Ihr Mikrofon vor der Aufnahme, um Überraschungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Tastenkombinationen wie Win + Gund Win + Alt + Rzum schnellen Starten und Stoppen.
  • Überprüfen Sie den Speicherort doppelt, damit Videos nicht einfach verschwinden.
  • Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um herauszufinden, was für Ihr Setup am besten funktioniert.

Zusammenfassung

Gute Bildschirmaufnahmen mit Ton unter Windows zu erstellen, ist kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Vorbereitung und Ausprobieren. Der Schlüssel liegt darin, die Ein- und Ausgabegeräte zu überprüfen und die Einstellungen nach Bedarf anzupassen. So klingt das fertige Video tatsächlich so, wie Sie es aufnehmen möchten – niemand möchte ein stummes Gameplay oder einen wackeligen Kommentar. Das hat bei vielen von uns funktioniert, und hoffentlich hilft es auch Ihnen. Viel Erfolg und viel Spaß beim Aufnehmen!