So wechseln Sie nahtlos zwischen Desktops in Windows 11

Das Wechseln des Desktops in Windows 11 ist praktisch, wenn Sie Ordnung halten oder Arbeit und Freizeit trennen möchten. Ehrlich gesagt ist es eine dieser Funktionen, die recht einfach erscheinen – einfach auf eine Schaltfläche klicken, Desktop auswählen –, doch bei manchen Konfigurationen kann sie etwas knifflig sein oder nicht sofort angezeigt werden. Manchmal verschwindet die Schaltfläche für die Aufgabenansicht oder Desktops werden beim ersten Mal nicht richtig erstellt. Etwas seltsam, aber nur zur Info: Wenn Sie auf diese Probleme stoßen, gibt es ein paar Tricks, um sie zu beheben, und ich habe sie alle ausprobiert. Sie mögen einfach erscheinen, aber sie funktionieren, insbesondere wenn Ihr System aus irgendeinem Grund Probleme hat oder die Desktop-Funktionen ignoriert.

So wechseln Sie den Desktop in Windows 11

Greifen Sie auf die Aufgabenansicht zu und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist

Suchen Sie zunächst die Schaltfläche „Taskansicht“ in der Taskleiste (neben dem Startmenü).Falls sie nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie „ Taskleistenschaltflächen anzeigen“ und aktivieren Sie „Taskansicht“. Diese Schaltfläche sieht aus wie zwei überlappende Rechtecke. Ist sie sichtbar, ist das super. Andernfalls ist das wahrscheinlich die erste Hürde – ohne sie ist der Desktop-Wechsel mühsam.

Manchmal verschwindet die Schaltfläche „Taskansicht“ nach Updates einfach oder Windows blendet sie standardmäßig aus. In diesen Fällen Windows + Taböffnet sich durch Drücken der Tastenkombination auch der Desktop-Umschalter – viel schneller, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.

So erstellen Sie problemlos neue Desktops

Sobald die Taskansicht geöffnet ist, sehen Sie die Schaltfläche „ Neuer Desktop“. Klicken Sie darauf, und sofort erscheint ein neuer Desktop. Windows muss es natürlich einfach machen, aber manchmal ist es etwas unzuverlässig – auf manchen Laptops kann die Schaltfläche zunächst verzögert reagieren oder gar nicht. Warten Sie einfach einen Moment oder klicken Sie bei Bedarf erneut.

Dadurch entsteht freier Platz für ein anderes Projekt oder eine Reihe von Apps, sodass Sie nicht überfordert werden. Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise die Option „Desktops anzeigen“ aktivieren oder den Explorer neu starten, wenn die Desktop-Optionen nach Updates nicht angezeigt werden.

Einfaches Wechseln zwischen Desktops

Nachdem Sie mehrere Desktops erstellt haben, bewegen Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht der Taskansicht oder klicken Sie darauf und wählen Sie den gewünschten Desktop aus. Alternativ können Sie sich die Tastenkombinationen merken: Win + Ctrl + Left/Right Arrow. Funktioniert einwandfrei, insbesondere wenn Sie mit mehreren Apps jonglieren und die Maus vermeiden möchten. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal funktioniert die Tastenkombination einfach wie vorgesehen – manchmal nicht. Möglicherweise liegt eine systembedingte Besonderheit vor.

Schließen Sie Desktops, die Sie nicht mehr benötigen

Zurück in der Aufgabenansicht werden alle Ihre Desktops als Miniaturansichten angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über den zu entfernenden Desktop und klicken Sie auf das X. Hinweis: Beim Schließen eines Desktops werden die darauf geöffneten Apps nicht geschlossen. Diese werden lediglich auf einen anderen Desktop verschoben oder bleiben geöffnet, verlieren aber den Speicherplatz. Wenn also Apps noch vorhanden sind, ist das Schließen von Desktops eine sichere Bereinigungsmethode – es sei denn, Windows reagiert nicht richtig und entfernt den Desktop nicht sofort, was gelegentlich vorgekommen ist.

Und vergessen Sie nicht: Sie können Ihre Desktops umbenennen (klicken Sie in der Aufgabenansicht auf die Namen), um Ordnung zu schaffen – sehr hilfreich bei unübersichtlichen Arbeitsabläufen. Denn wenn Windows sich schon stur stellt, hilft es, Ihren Desktops zumindest aussagekräftige Namen zu geben, um Verwirrung zu vermeiden.

Tipps zum Beheben von Desktop-Umschaltstörungen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Manchmal werden Fehler in Patches behoben.
  • Wenn die Schaltfläche „Taskansicht“ fehlt, starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu. Klicken Sie auf Ctrl + Shift + Esc, wechseln Sie zur Registerkarte „Prozesse“, suchen Sie den Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart “.Dadurch werden fehlende Schaltflächen oder hängende Benutzeroberflächen oft wiederhergestellt.
  • Wenn Desktops nicht korrekt erstellt oder gewechselt werden, führen Sie eine schnelle Systemprüfung durch.Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator und führen Sie aus sfc /scannow. Dadurch werden beschädigte Systemdateien behoben, die die Desktopfunktionen beeinträchtigen könnten.
  • Ein sauberer Neustart behebt oft seltsame Probleme mit der Benutzeroberfläche. Bei einigen Setups funktioniert der Desktop-Umschalter erst nach einem Neustart.
  • Sollten weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie den Registrierungsschlüssel unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advancedund stellen Sie sicher, dass der Wert für ShowTaskViewButton auf 1 gesetzt ist. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Ändern von Registrierungsdateien. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überspringen Sie diesen Schritt oder führen Sie zunächst eine Sicherungskopie durch.

Sobald Sie mit der Behebung dieser kleineren Probleme beginnen, wird das Wechseln zwischen Desktops deutlich reibungsloser. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß oder einen Neustart, um zu erkennen, dass die Schaltfläche „Taskansicht“ vorhanden sein und ordnungsgemäß funktionieren sollte.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche „Aufgabenansicht“ in der Taskleiste sichtbar ist.
  • Erstellen Sie neue Desktops aus der Aufgabenansicht oder mit Verknüpfungen.
  • Wechseln Sie den Desktop über die Aufgabenansicht oder Tastaturkürzel.
  • Schließen Sie den Schreibtisch, Sie müssen nicht mehr für Ordnung sorgen.
  • Führen Sie Systemprüfungen durch oder starten Sie den Explorer neu, wenn etwas seltsam wird.

Zusammenfassung

Das Umschalten zwischen Desktops kann etwas Fummelei erfordern, insbesondere nach Windows-Updates oder wenn die Benutzeroberfläche fehlerhaft ist. Sobald es aber reibungslos funktioniert, steigert es Ihre Produktivität enorm. Lernen Sie die Tastenkombinationen, passen Sie Ihre Desktops an und behalten Sie Systemupdates im Auge – das erspart Ihnen späteren Frust. Und hey, wenn alles andere fehlschlägt, behebt ein Neustart in der Regel viele Macken. Ich drücke die Daumen, dass es hilft – es macht mein Multitasking deutlich einfacher.