So wechseln Sie Konten unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Wechsel zwischen verschiedenen Benutzerkonten unter Windows 10 mag auf dem Papier einfach erscheinen, kann aber in der Praxis etwas kompliziert werden – insbesondere, wenn Benutzer nicht dem gewohnten Ablauf folgen oder Einstellungen angepasst werden. Ziel ist es, einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten, ohne Arbeit zu verlieren oder in merkwürdigen Anmeldebildschirmen hängen zu bleiben. Normalerweise genügt es, auf die richtigen Symbole zu klicken. Manchmal treten jedoch Probleme auf, wie z. B.„Konto wird nicht angezeigt“ oder unerwartete Passwortabfragen. Die Grundlagen zu kennen ist hilfreich, aber das Verständnis des zugrunde liegenden Pfads und kleiner Tricks kann Zeit und Frust sparen.

So wechseln Sie Benutzerkonten unter Windows 10

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf das Benutzersymbol

Suchen Sie zunächst nach der Start -Schaltfläche, normalerweise unten links auf Ihrem Bildschirm – genau, dem Windows-Logo. Ein Klick darauf öffnet das Menü. Suchen Sie dann oben nach dem Benutzersymbol (normalerweise ein kleiner Avatar oder Ihr Kontobild).Wenn Ihr Benutzersymbol nicht angezeigt wird, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie sich in einem anderen Menü befinden oder sich in den Einstellungen verirrt haben. Das ist zwar seltsam, kommt aber manchmal vor, wenn Windows sich seltsam verhält oder Ihr Konto noch nicht vollständig eingerichtet ist.

Wählen Sie das andere Benutzerkonto aus der Liste

Sobald Sie auf das Benutzersymbol klicken, erscheint eine kleine Dropdown-Liste. Hier zeigt Windows alle auf diesem Rechner registrierten Benutzerkonten an. Normalerweise werden sie nach Name oder E-Mail-Adresse aufgelistet, wenn sie mit einem Microsoft-Konto verknüpft sind. Sollte Ihr gewünschtes Konto nicht angezeigt werden, überprüfen Sie unter „Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer“, ob es aktiviert und richtig eingerichtet ist. Klicken Sie dort einfach auf das Konto, zu dem Sie wechseln möchten.

Geben Sie das Passwort ein (falls Sie dazu aufgefordert werden)

Das ist zwar etwas ärgerlich, dient aber als Sicherheitsebene von Windows, die die Daten jedes Benutzers schützt. Wenn das Konto ein Passwort hat, geben Sie es ein. Andernfalls wechselt der Anmeldebildschirm möglicherweise sofort. Bei manchen Systemen, insbesondere in gemeinsam genutzten Umgebungen, kann die Passwortabfrage dauerhaft sein – lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn sie mehrmals fragt oder hängen bleibt.

Warten Sie, bis Windows das neue Profil geladen hat

Sobald das Passwort akzeptiert wurde, wechselt Windows zum Desktop des Benutzers. Manchmal dauert es einige Sekunden, insbesondere bei einer Neuanmeldung, wenn viele Hintergrundanwendungen gestartet werden müssen. Seien Sie geduldig – sollte es länger als üblich dauern, kann ein kurzer Neustart oder eine vollständige Abmeldung helfen. Mit „Neustart“ meine ich das vollständige Herunterfahren, nicht nur den Ruhezustand, da Windows manchmal an der falschen Sitzung festhält oder im Schwebezustand hängen bleibt.

Einige Tipps und Tricks für einen reibungslosen Wechsel

  • Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer über ein eigenes Konto mit einem Passwort oder einer PIN verfügt – das macht den Wechsel einfacher und sicherer.
  • Wenn Sie häufig wechseln, können Sie die Einrichtung eines schnellen Benutzerwechsels über „Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen“ in Erwägung ziehen und dann „ Meine Anmeldeinformationen verwenden, um die Einrichtung nach jedem Update oder Neustart automatisch abzuschließen“ aktivieren.
  • Tastenkombination für schnelleren Zugriff in einigen Setups: Windows key + LSperren, dann einen anderen Benutzer auf dem Anmeldebildschirm auswählen – funktioniert hervorragend, insbesondere auf einem gemeinsam genutzten Gerät.
  • Müssen Sie häufig zwischen Profilen wechseln? Lesen Sie die Tipps von Microsoft, um den Benutzerwechsel zu beschleunigen.

Was ist, wenn es nicht gleich klappt?

Manchmal aktualisiert sich die Kontenliste nicht sofort, oder man bleibt bei seltsamen Eingabeaufforderungen hängen. Versuchen Sie in diesem Fall, sich vollständig abzumelden ( Start > Ein/Aus > Abmelden ) und sich dann wieder anzumelden oder den Benutzer über den Anmeldebildschirm zu wechseln – nicht nur über das Minimenü. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich Windows neu starten oder sogar das Konto löschen und neu hinzufügen. Windows ist manchmal etwas pingelig – denn natürlich muss es einem die Arbeit unnötig erschweren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Konto wechseln, ohne den aktuellen Benutzer abzumelden?

Ja, Windows 10 unterstützt den schnellen Benutzerwechsel. Sie müssen sich also nicht vollständig abmelden. Wählen Sie einfach das andere Konto aus, und es wird zu diesem gewechselt. Aber Vorsicht: Möglicherweise laufen einige Apps weiterhin im Hintergrund, bis Sie sie schließen oder sich der andere Benutzer vollständig abmeldet.

Was passiert mit laufenden Anwendungen?

Apps laufen normalerweise weiter, es sei denn, sie werden beim Benutzerwechsel geschlossen oder erfordern aktive Eingaben. Es empfiehlt sich, vor dem Wechsel alles zu speichern, um Arbeitsverlust oder merkwürdige Störungen zu vermeiden.

Kann ich auf das Konto einer anderen Person zugreifen, wenn ich das Passwort nicht habe?

Nein, das wäre ein Sicherheitsalptraum. Sie benötigen das Kennwort oder autorisierten Zugriff, um in ein anderes Konto zu wechseln – Windows hält dies aus Datenschutzgründen streng geheim.

Wie füge ich ein neues Konto hinzu, wenn es nicht vorhanden ist?

Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer und wählen Sie „Andere Person zu diesem PC hinzufügen“. Von dort aus können Sie ein lokales Konto einrichten oder ein Microsoft-Konto verknüpfen. Denken Sie daran: Je mehr Konten, desto größer die Wahrscheinlichkeit merkwürdiger Störungen. Halten Sie es daher möglichst einfach.

Gibt es eine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Konten?

Es ist keine genaue Zahl, aber im Ernst: Zu viele Konten können Ihren Rechner verlangsamen, insbesondere bei älterer Hardware. Behalten Sie nur das, was Sie wirklich brauchen.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, gehen Sie zum Benutzersymbol
  • Wählen Sie das gewünschte Konto aus
  • Geben Sie bei Bedarf das Passwort ein
  • Warten Sie, bis es geladen ist

Zusammenfassung

Das Wechseln zwischen Konten unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, kann aber stolpern, wenn man den Ablauf nicht kennt. Sobald es zur Selbstverständlichkeit geworden ist, ist es ziemlich praktisch – so, als hätte man mehrere Wohnungen im selben Gebäude. So können mehrere Benutzer ihren digitalen Raum behalten, ohne die Daten der anderen zu beschädigen, was besonders für Familien oder am Arbeitsplatz praktisch ist. Denken Sie daran, Ihre Arbeit vor dem Wechsel zu speichern. Wenn sich etwas seltsam anfühlt, melden Sie sich vollständig ab und beginnen Sie neu.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Windows kann manchmal seltsam sein, aber die richtigen Schritte zu kennen, macht den Unterschied.