Das Ändern des DNS-Servers unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, fühlt sich aber manchmal so an. Für alle, die die Geschwindigkeit erhöhen, lästige Sperren umgehen oder einfach nur etwas mehr Sicherheit wünschen, kann ein DNS-Wechsel schnell erledigt sein. Ihr DNS ist im Grunde wie das Telefonbuch des Internets – ohne ihn ist Ihr Browser verloren. Wenn Sie dies manuell tun, können Sie schnellere oder privatere Optionen als die Standardeinstellungen Ihres Internetanbieters wählen. Nach der Einrichtung sollte Ihr Surferlebnis schneller und hoffentlich zuverlässiger sein. Nur ein kleiner Hinweis: Manchmal ist es Glücksache, besonders bei unseriösen DNS-Anbietern. Ein wenig Recherche ist also hilfreich. Sie können mit einer leichten Geschwindigkeitssteigerung und möglicherweise weniger lästigen Werbeweiterleitungen rechnen, wenn alles gut geht.
So ändern Sie den DNS-Server unter Windows 10
Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen
Drücken Sie die Windows- Taste, geben Sie „ Netzwerk & Internet “ ein und drücken Sie die Taste Enter. Dadurch gelangen Sie direkt zum Hauptfenster der Netzwerkverwaltung, in dem Sie sich nach dem Aufrufen ganz einfach zurechtfinden.
Suchen Sie dort nach dem Link „ Adapteroptionen ändern “ – normalerweise im Abschnitt „Status“ oder direkt im Menü „Netzwerkeinstellungen“.Hier können Sie Ihre Netzwerkverbindungen ändern.
Navigieren Sie zu Ihrer aktiven Verbindung
In dem Fenster, das angezeigt wird, sehen Sie alle Netzwerkverbindungen – Ethernet, WLAN, VPNs usw. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie gerade verwenden – wahrscheinlich WLAN, wenn Sie zu Hause sind – und wählen Sie „ Eigenschaften “.Hier geschieht die ganze Magie, auch wenn es etwas überladen aussieht.
Konfigurieren der TCP/IPv4-Einstellungen
Scrollen Sie in der angezeigten Liste nach unten zu „ Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) “, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „ Eigenschaften “.Warum? Weil hier normalerweise die DNS-Änderung erfolgt. Bei manchen Konfigurationen empfiehlt sich dies vielleicht auch für TCP/IPv6, aber die meisten bleiben vorerst bei IPv4.
Kleiner Tipp: Wenn die Option zur manuellen Eingabe von DNS-Adressen nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass „ DNS-Serveradresse automatisch beziehen “ deaktiviert ist. Aktivieren Sie stattdessen „ Folgende DNS-Serveradressen verwenden “, um neue Adressen manuell einzugeben.
Geben Sie Ihre bevorzugten DNS-Adressen ein
Geben Sie die DNS-Adressen Ihrer Wahl ein – Google DNS ( 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ), OpenDNS, Cloudflare oder eine andere geeignete Adresse. Speichern Sie alles mit einem Klick auf „ OK “ und schließen Sie anschließend die restlichen Fenster.
Das war’s. Ihr Netzwerk versucht nun, diese DNS-Server zu verwenden. Normalerweise hilft es, den DNS-Cache schnell zu leeren (ausgeführt ipconfig /flushdns
über PowerShell oder die Eingabeaufforderung), insbesondere wenn nach der Änderung etwas merkwürdig erscheint.
Tipps zum Ändern des DNS-Servers unter Windows 10
- Überprüfen Sie Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit – wählen Sie nicht einfach einen beliebigen DNS. Nutzen Sie Tools wie DNSPerf, wenn Sie es genauer wissen möchten.
- Notieren Sie sich unbedingt Ihre alten DNS-Einstellungen, denn Windows macht es bekanntermaßen schwierig, sie wiederherzustellen, wenn Sie sie überschritten haben.
- Manchmal kann ein schneller Neustart Ihres Netzwerkadapters („ Deaktivieren “ und dann „ Aktivieren “) oder Ihres PCs verbleibende Einstellungsprobleme beheben.
- Wenn es zu merkwürdigen Verlangsamungen kommt oder Sie auf bestimmte Websites nicht zugreifen können, wechseln Sie zurück zur automatischen Einstellung oder probieren Sie andere DNS-Anbieter aus.
- Bedenken Sie jedoch: Einige Dienste sind möglicherweise auf bestimmte DNS-Konfigurationen angewiesen, sodass ein Wechsel zu vorübergehenden Problemen mit bestimmten Apps oder Spielen führen kann.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist ein DNS-Server?
Es ist im Grunde das Telefonbuch des Internets und übersetzt Domänennamen in IP-Adressen, damit Browser wissen, wohin sie gehen müssen. Ohne dieses System müssten Sie ständig IP-Adressen eingeben oder erhalten ständig Fehlermeldungen.
Warum sollte man sich die Mühe machen, den DNS zu ändern?
Wenn Ihr Standard-DNS vom ISP langsam oder unzuverlässig ist, kann der Wechsel zu einem beliebten DNS eines Drittanbieters wie Google oder Cloudflare die Dinge beschleunigen und möglicherweise die Sicherheit erhöhen.
Ist es riskant?
In den meisten Fällen nicht. Die Wahl eines unseriösen oder unzuverlässigen DNS-Anbieters kann jedoch zu Verbindungsproblemen oder Sicherheitsrisiken führen. Bleiben Sie bei bekannten Namen oder vertrauenswürdigen Optionen.
Wie finde ich den schnellsten DNS?
Es gibt Online-Tools wie DNSChecker oder spezielle Software, die mehrere Server anpingt, um zu sehen, welcher am schnellsten antwortet. Ein Versuch lohnt sich, wenn Sie optimale Geschwindigkeit wünschen.
Kann ich die Standardeinstellungen wiederherstellen?
Ja, wählen Sie einfach „ DNS-Serveradresse automatisch beziehen “ und Windows wechselt zurück zum DNS Ihres Internetanbieters. Ganz einfach.
Zusammenfassung
Das Umstellen des DNS unter Windows 10 ist nicht kompliziert, sobald Sie die Netzwerkeinstellungen beherrschen. Es ist eine dieser Optimierungen, die Ihr Surferlebnis deutlich verbessern können, insbesondere wenn Ihr Standard-DNS langsam oder unzuverlässig ist. Denken Sie daran, seriöse Server auszuwählen und Ihre Einstellungen zu notieren – nichts ist schlimmer, als die ursprüngliche Konfiguration zu verlieren und die Fehlersuche im laufenden Betrieb durchführen zu müssen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen und gehen Sie zu Adapteroptionen ändern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Verbindung und wählen Sie Eigenschaften
- Wählen Sie IPv4 und klicken Sie dann auf Eigenschaften
- Wechseln Sie zu „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“
- Geben Sie Ihre bevorzugten DNS-Adressen ein und speichern Sie
Daumen drücken, das hilft
Hoffentlich machen diese Schritte Ihr Internet etwas schneller und sicherer. Manchmal kann schon eine solche Umstellung einen großen Unterschied machen. Viel Erfolg! Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen DNS-Anbietern zu experimentieren, wenn Geschwindigkeit oder Stabilität ein Problem darstellen – denn Windows muss es natürlich manchmal etwas krachen lassen.