Beim Ändern der Sprache auf Ihrem Windows-Computer geht es nicht nur darum, eine neue Menüschriftart auszuwählen – es kann tatsächlich die Arbeit erleichtern, wenn Ihr System in einer Sprache läuft, die Sie nicht vollständig verstehen, oder wenn Sie für Arbeit oder Studium zwischen mehreren Sprachen wechseln. Es ist ein ziemlich einfacher Vorgang, aber manchmal macht Windows es mit endlosen Menüs und Optionen etwas zu kompliziert. Im Grunde stellen Sie das System so ein, dass alles in Ihrer bevorzugten Sprache angezeigt wird, einschließlich Menüs, Einstellungen und sogar einiger Apps (sofern diese unterstützt werden).Wenn Sie dies richtig machen, kann Ihnen viel Frust erspart bleiben, insbesondere wenn die Menüs in einer Sprache sind, die Sie nicht fließend sprechen. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise eine Internetverbindung benötigen, um Sprachpakete herunterzuladen, und dass für einige Änderungen eine Abmeldung oder ein Neustart erforderlich sein kann. Aber insgesamt läuft alles reibungslos, sobald es funktioniert.
Ändern der Windows-Sprache
Gehen Sie zu „Einstellungen“ – suchen Sie die Sprachoptionen
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü (das Windows-Symbol) und dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Navigieren Sie von dort zu Zeit & Sprache. Hier finden Sie alle Einstellungen zu Sprache, Zeit und Region. Wenn Ihre Windows-Version etwas älter ist, finden Sie diese Informationen normalerweise dort, aber manchmal sehen die Menüs etwas anders aus.
Fügen Sie Ihre bevorzugte Sprache hinzu und legen Sie sie als Standard fest
Sobald Sie sich in „Zeit & Sprache“ befinden, klicken Sie im linken Menü auf „Sprache“. Hier sehen Sie Ihre aktuelle Sprache (wahrscheinlich Englisch oder die zuvor eingestellte Sprache).Klicken Sie anschließend auf „Sprache hinzufügen“ – dieser Button öffnet eine große Liste mit Sprachen. Suchen oder scrollen Sie und wählen Sie Ihre Sprache aus. Windows unterstützt zwar eine Vielzahl von Sprachen, aber Vorsicht: Nicht jede Sprache bietet alle Funktionen, insbesondere die Sprach- und Handschrifteingabe.
Suchen Sie nach dem Hinzufügen die neue Sprache in der Liste, klicken Sie darauf und wählen Sie „ Als Standard festlegen“. Manchmal wird auch die Option „Sprachpaket herunterladen “ angezeigt. Nutzen Sie diese Option, insbesondere wenn Sie vollständige Unterstützung für Tastaturlayouts, Sprachausgabe oder Handschrift wünschen. Windows fordert Sie voraussichtlich auf, sich abzumelden oder neu zu starten, um die Umstellung abzuschließen.
Erwarten Sie einige Optimierungen und möglicherweise einen Neustart
Meiner Erfahrung nach ist es manchmal etwas fehlerhaft – man wechselt die Sprache, und nichts ändert sich sofort. Bei manchen Setups ist ein Neustart erforderlich, bei anderen eine Abmeldung. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihre gesamte Benutzeroberfläche in der von Ihnen gewählten Sprache angezeigt werden. Menüs, Dialogfelder und App-Einstellungen werden entsprechend angepasst. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber auf einem Rechner musste ich zweimal neu starten, bevor es hängen blieb. Klar, oder?
Tipps zum Ändern der Windows-Sprache
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Sprachpakete installieren – insbesondere, wenn Sie die vollständige Tastatur- oder Sprachunterstützung wünschen.
- Aktualisieren Sie Ihr Windows regelmäßig, um die Sprachfunktionen auf dem neuesten Stand zu halten und Fehler zu vermeiden.
- Wenn einige Apps hartnäckig sind und in der alten Sprache bleiben, überprüfen Sie auch ihre individuellen Spracheinstellungen.
- Verwenden Sie die Sprachleiste (normalerweise in der Taskleiste), um bei Bedarf schnell zwischen Sprachen zu wechseln.
- Und vergessen Sie nicht, Ihr Tastaturlayout zu ändern, wenn es von Ihrem Standardlayout abweicht! Das finden Sie in den Spracheinstellungen unter „Eingabemethoden“.
Häufig gestellte Fragen
Wie wechsle ich zurück zu meiner Originalsprache?
Dasselbe Vorgehen: Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache, wählen Sie Ihre ursprüngliche Sprache aus und legen Sie sie als Standard fest. Manchmal müssen Sie die neue Sprache löschen, wenn sie nicht mehr in der Liste angezeigt werden soll.
Benötige ich eine Internetverbindung, um die Sprache zu ändern?
Ja, in den meisten Fällen muss Windows das Sprachpaket von den Microsoft-Servern herunterladen. Wenn Sie also offline sind, sind Sie auf das beschränkt, was bereits installiert ist.
Werden meine Dateien durch das Ändern der Anzeigesprache durcheinandergebracht?
Nein, Ihre Dateien sind sicher. Dies ändert lediglich die Anzeige von Menüs und Einstellungen in Windows. Ihre Dokumente, Fotos – alles bleibt an Ort und Stelle.
Können Sie mehrere Sprachen installieren und zwischen ihnen wechseln?
Absolut. Sie können so viele installieren, wie Sie möchten, und zwischen ihnen wechseln – normalerweise über die Sprachleiste oder Hotkeys.
Was ist, wenn die gewünschte Sprache nicht im Menü aufgeführt ist?
Dies kann passieren, wenn Windows die Sprache nicht unterstützt oder es sich um eine nicht unterstützte regionale Version handelt. Manchmal hilft ein Windows-Update, oder Sie müssen die Unterstützung manuell über optionale Funktionen hinzufügen oder nach Drittanbieterlösungen suchen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Navigieren Sie zu „Zeit und Sprache“.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Sprache“.
- Fügen Sie Ihre bevorzugte Sprache hinzu.
- Legen Sie es als Standard fest und starten Sie es bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Das Umstellen der Windows-Sprache ist kein Problem, sobald man den Dreh raus hat. Es ist praktisch, besonders wenn man eine neue Sprache lernt oder Systemmenüs in der eigenen Muttersprache bevorzugt. Manchmal ist es etwas fummelig, und Windows wechselt möglicherweise nicht sofort – das ist etwas seltsam, aber ein Neustart reicht meist aus. Sobald die Sprache eingestellt ist, fühlt sich die Navigation viel natürlicher an, und das kann die Dinge deutlich beschleunigen. Hoffentlich hilft das jemandem, den Frust zu überwinden und sein System dazu zu bringen, die gewünschte Sprache zu sprechen – im wahrsten Sinne des Wortes.