So verschieben Sie Fenster mithilfe von Tastaturkürzeln für eine effiziente Navigation

Das Verschieben von Fenstern nur mit der Tastatur kann wirklich Zeit sparen, insbesondere wenn man die Hände auf der Tastatur lassen und nicht ständig zur Maus greifen möchte. Es ist etwas seltsam, dass Windows dies nicht ganz offensichtlich macht, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es ein entscheidender Produktivitätssprung. Manchmal fühlt es sich an, als würde man seine Finger trainieren, aber hey, das ist Teil des Reizes. Dieser Trick eignet sich gut für alle, die ihren Desktop schnell organisieren möchten, insbesondere bei Multi-Monitor-Konfigurationen oder wenn mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind.

So verschieben Sie Fenster mit der Tastatur

Wenn Sie es satt haben, Fenster mit der Maus zu verschieben, oder einfach Ihren Workflow beschleunigen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie dies nur mit der Tastatur tun können. Es ist nicht absolut sicher – und je nach System manchmal etwas knifflig –, aber im Großen und Ganzen sollte es funktionieren. Hinweis: Einige dieser Tastenkombinationen *können* je nach Windows-Version oder benutzerdefinierten Systemeinstellungen unterschiedlich funktionieren. Wenn es also nicht sofort funktioniert, überprüfen Sie diese noch einmal.

Aktivieren Sie das Fenster

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass das zu verschiebende Fenster aktiv ist. Verwenden Sie diese Option Alt + Tab, um zwischen geöffneten Apps zu wechseln. Tippen Sie so lange darauf Alt + Tab, bis das gewünschte Fenster markiert ist. Bei manchen Einstellungen oder wenn sich die App nicht richtig verhält, müssen Sie möglicherweise auf das Fenster klicken oder erneut darin klicken, um es zu fokussieren. Sobald es aktiv ist, können Sie fortfahren.

Öffnen Sie das Fenstermenü und wählen Sie „Verschieben“

  • Drücken Sie anschließend Alt + Leertaste. Dadurch öffnet sich ein kleines Menü in der Ecke des Fensters, ähnlich wie ein Rechtsklick, nur über die Tastatur. Wenn dies auf manchen Systemen nichts bewirkt, befindet sich das Fenster möglicherweise in einem ungewöhnlichen Zustand, oder Sie müssen zuerst in das Fenster klicken.
  • Drücken Sie dann Mauf „Verschieben“.Manchmal dauert es ein oder zwei Sekunden, bis alles registriert ist. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es langsam erscheint. Versuchen Sie es einfach erneut.

Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Fenster zu positionieren

  • Benutze nun deine Pfeiltasten ( Up, Down, Left, Right), um das Fenster zu verschieben. Das ist etwas umständlich, funktioniert aber, sobald du den Dreh raus hast. Tippe so lange, bis das Fenster an der gewünschten Stelle ist. Du brauchst keine Maus.

Position durch Drücken der Eingabetaste abschließen

  • Wenn Sie mit der Platzierung zufrieden sind, drücken Sie Enter. Das Fenster bleibt an seiner Position. Stellen Sie sich das so vor, als ob Sie das Fenster an seinem neuen Platz platzieren würden.

Bei Bedarf wiederholen

  • Wenn Sie ein weiteres Fenster verschieben möchten, wiederholen Sie einfach diese Schritte. Das ist praktisch, wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig verwalten und Ordnung halten möchten. Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang anfangs etwas fehlerhaft sein oder das Menü wird nicht sofort angezeigt – abhängig von der Windows-Version und den Eigenheiten des Systems.

Tipps zum Verschieben von Fenstern mit der Tastatur

  • Wenn das Fenster nicht reagiert, versuchen Sie zunächst, es wiederherzustellen (klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ oder drücken Sie Alt + Spacebardann R), bevor Sie versuchen, es zu verschieben. Einige maximierte Fenster lassen sich nicht verschieben.
  • Auf bestimmten Laptops oder bei benutzerdefinierten Tastaturkonfigurationen können diese Tastenkombinationen leicht abweichen. Probieren Sie den Menüzugriff aus, falls Alt + Spacebardieser nicht funktioniert.
  • Wenn Sie Fenster mithilfe komplexerer oder dauerhafter Tastenkombinationen verschieben möchten, können Tools wie FancyZones von Microsoft PowerToys** hilfreich sein. Damit können Sie Zonen festlegen, in denen Fenster automatisch einrasten, wodurch das manuelle Verschieben praktisch umgangen wird.
  • In einigen Fällen kann ein schneller Neustart von Explorer.exe oder Ihres PCs seltsame Verhaltensweisen beheben, wenn das Verschieben von Fenstern nach einer Systemaktualisierung eingefroren zu sein scheint oder nicht mehr reagiert.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Fenster sowohl unter Windows als auch unter Mac mit der Tastatur verschieben?

Unter Windows funktioniert diese integrierte Methode einwandfrei. Auf dem Mac ist es etwas komplizierter und erfordert in der Regel Drittanbieter-Apps wie MouseFix oder Fensterverwaltungstools. MacOS unterstützt das Verschieben von Fenstern nur mit der Tastatur nicht auf die gleiche Weise.

Was ist, wenn Alt + Leertaste nicht funktioniert?

Stellen Sie sicher, dass das Fenster aktiv ist. Sollte dies weiterhin nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihre Tastaturkürzel unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur“ oder versuchen Sie, Ihr System im abgesicherten Modus zu starten, um zu prüfen, ob eine Drittanbieter-App die Tastaturkürzel manipuliert. Bei manchen Konfigurationen kann das Menü deaktiviert oder neu zugewiesen werden.

Können alle Fenster mit der Tastatur verschoben werden?

Die meisten normalen Apps und Systemfenster unterstützen dies. Vollbild-Apps oder bestimmte sichere Fenster sind jedoch gesperrt und reagieren nicht auf diese Tastenkombinationen. Außerdem können einige benutzerdefinierte Fenstermanager oder Linux-Setups dies anders handhaben.

Was ist, wenn sich das Fenster einfach nicht bewegen lässt?

Normalerweise liegt es daran, dass das Fenster maximiert ist. Versuchen Sie zunächst, es wiederherzustellen ( Alt + Leertaste, dann R), bevor Sie es verschieben. Wenn es sich immer noch nicht bewegt, hilft manchmal ein Neustart. Oder vielleicht befindet sich das Fenster in einem speziellen Modus oder ist eingefroren.

Wie setze ich ein Fenster auf seine Standardposition zurück?

Normalerweise wird es durch Schließen und erneutes Öffnen wieder an die gewünschte Position zurückgesetzt. Einige Apps merken sich ihre letzte Position. Wenn Sie diese zurücksetzen möchten, suchen Sie im Menü der App nach der Option „Fensterposition zurücksetzen“ oder setzen Sie die Einstellungen manuell zurück.

Zusammenfassung der Schritte

  • Wählen Sie das Fenster mit aus Alt + Tab.
  • Drücken Sie dann Alt + LeertasteM.
  • Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Fenster an die richtige Stelle zu verschieben.
  • Drücken Sie, Enterwenn Sie fertig sind.
  • Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie ihn erneut benötigen.

Zusammenfassung

Das Verschieben von Fenstern nur mit der Tastatur ist zunächst nicht gerade intuitiv, aber ein praktischer Trick, den man im Hinterkopf behalten sollte. Sobald es klappt, werden Sie feststellen, dass Sie Ihren Arbeitsbereich schneller organisieren können, ohne ständig zur Maus greifen zu müssen. Sicher, es kann anfangs etwas frustrierend sein – Windows versucht nicht wirklich, dies offensichtlich oder reibungslos zu gestalten – aber mit etwas Geduld ist es machbar.

Hoffentlich hilft das jemandem, jeden Tag ein paar Sekunden oder sogar Minuten zu sparen. Wenn Sie den Dreh raus haben, werden Sie Ihren Desktop vielleicht sogar lieber ausschließlich über die Tastatur steuern. Viel Erfolg und viel Spaß beim Organisieren!