Du hast extrem langsame Download-Geschwindigkeiten auf Battle.net? Damit bist du nicht allein. Es handelt sich um einen dieser seltsamen Fehler, bei denen die App scheinbar die Bandbreite drosselt und deine Downloads extrem verlangsamt, selbst wenn du keine Limits festgelegt hast. Manchmal liegt es einfach an einer Serverüberlastung oder regionalen Problemen, manchmal aber auch daran, wie Battle.net den Internetverkehr verarbeitet. Ehrlich gesagt kann es sehr frustrierend sein, weil es irgendwie unvorhersehbar ist – mal geht es schneller, mal ist es todlangsam. Hier ist also eine Sammlung von Tipps, die helfen können, die Geschwindigkeit wieder zu erhöhen, selbst wenn die App scheinbar im Schneckentempo „steckt“.
Die meisten Lösungen drehen sich um das Optimieren der App-Einstellungen, das Ändern der Netzwerkeinstellungen oder das Herumspielen mit DNS/Region. Es ist zwar ein typischer Tanz, aber einen Versuch wert, wenn Sie einfach nur Ihre Spiele-Downloads in Gang bringen möchten. Erwarten Sie keine Wunder; manchmal funktioniert es auf einer Konfiguration, auf einer anderen jedoch nicht. Trotzdem haben diese Lösungen mir und anderen geholfen, wenn nichts anderes zu helfen schien.
So beheben Sie langsame Download-Geschwindigkeiten auf Battle.net
Festlegen einer sehr hohen Bandbreitenbegrenzung zum Umgehen der Drosselung
Warum es hilft: In manchen Setups begrenzt Battle.net die Datenmenge, die gleichzeitig heruntergeladen werden kann. Diese Begrenzung kann jedoch versteckt und fehlerhaft sein – was zu langsamen Geschwindigkeitsproblemen führt. Wenn Sie das Limit stark erhöhen, täuscht das Programm vor, dass es über die benötigte Bandbreite verfügt, was die Geschwindigkeit tatsächlich erhöhen kann.
Wann dies zutrifft: Wenn Ihr Download gedrosselt wird, obwohl Sie keine Beschränkungen festgelegt haben, oder wenn Ihre Geschwindigkeit bei mehreren Updates zufällig langsam ist.
Was Sie erwarten können: Schnellere Download-Geschwindigkeiten, hoffentlich stabilere Verbindung und keine Drosselungsfehler mehr.
Hinweis: Manchmal müssen Sie die App nach dem Vornehmen von Änderungen neu starten, damit sie aktiviert wird.
- Öffnen Sie Battle.net, klicken Sie oben links auf das Battle.net-Symbol und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Downloads“ und scrollen Sie nach unten zu „Download-Limits“.
- Ändern Sie sowohl die neuesten Updates als auch die Vorabversionen auf „Unbegrenzt“, indem Sie 9999999 in das Feld „Bandbreitenlimit“ eingeben. Das bedeutet, dass Sie über unbegrenzte Bandbreite verfügen – es gibt hier keine Einschränkungen.
- Klicken Sie auf „Fertig“ und starten Sie die Battle.net-App neu.
Download-Region wechseln und zurücksetzen
Warum es hilft: Wenn während großer Updates viele Downloads stattfinden, können die Server in Ihrer Region überlastet sein. Ein Wechsel zu einem anderen Server kann Sie an einen weniger ausgelasteten Server verbinden und so Ihre Geschwindigkeit erhöhen. Manchmal führt ein Wechsel zurück zu noch mehr Rückschlägen.
Wann es zutrifft: Wenn Ihre Downloads während der Spitzenzeiten oder nach einem kürzlichen Update quälend langsam sind.
Was zu erwarten ist: Normalerweise eine deutliche Verbesserung oder zumindest eine gewisse Linderung.
- Öffnen Sie die Battle.net-App, klicken Sie auf „Einstellungen“ (klicken Sie auf das Zahnradsymbol, falls vorhanden) und suchen Sie nach der Regionseinstellung.
- Wählen Sie eine andere Region (z. B.von Nordamerika nach Europa oder Asien).Halten Sie den Download an und lassen Sie die Verbindung zum neuen Server herstellen.
- Wechseln Sie nach der Synchronisierung zurück zu Ihrer ursprünglichen Region (oder versuchen Sie es mit einer anderen, wenn es immer noch langsam ist).
- Setzen Sie den Download fort und prüfen Sie, ob die Geschwindigkeit besser ist. Oftmals verbessert sich die Geschwindigkeit bei einem dieser Wechsel wie von Zauberhand.
Ändern Sie Ihr DNS, um die Dinge zu beschleunigen
Warum es hilft: Standard-DNS-Server von Internetanbietern können langsam oder unzuverlässig sein, insbesondere wenn sie weit entfernt oder überlastet sind. Die Verwendung eines schnellen, öffentlichen DNS wie dem von Cloudflare kann diese Verzögerungen bei der Serverauflösung reduzieren und so Ihren Download reibungsloser gestalten.
Wann dies zutrifft: Wenn Ihr DNS langsam ist oder Ihre Verbindung ruckelig ist oder wenn das Wechseln der Region nicht viel geholfen hat.
Was Sie erwarten können: Schnellere Serversuchen, reibungslosere Downloads, vielleicht sogar etwas Stabilität.
Wichtig: Beachten Sie, dass die Änderung des DNS Ihre Netzwerkeinstellungen betrifft. Es ist nicht besonders schwierig, aber befolgen Sie die Anweisungen genau.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen “ (das Zahnradsymbol).
- Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet und klicken Sie dann auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Adapteroptionen ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Netzwerk (WLAN oder Ethernet) und wählen Sie Eigenschaften.
- Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4). Wählen Sie Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie Folgendes ein:
- 1.1.1.1 im bevorzugten DNS
- 1.0.0.1 im alternativen DNS
Klicken Sie auf OK.
- Doppelklicken Sie für IPv6 auf Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) und geben Sie Folgendes ein:
- 2606:4700:4700::1111
- 2606:4700:4700::1001
- Schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC neu. Starten Sie Battle.net neu und prüfen Sie, ob es jetzt schneller ist.
Verwenden Sie ein VPN, um Routing-Probleme zu umgehen
Warum es hilft: Manchmal leitet Ihr ISP den Datenverkehr über überlastete oder ineffiziente Pfade um, was zu langsamen Downloads führt, die sich nicht durch Konfigurationsoptimierungen beheben lassen. Ein VPN leitet Ihre Verbindung über einen anderen, oft weniger stark ausgelasteten Pfad um – manchmal reicht das gerade aus, um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen.
Wann es zutrifft: Wenn das Ändern von DNS oder Regionen nicht geholfen hat und Sie mit einem kleinen zusätzlichen Schritt einverstanden sind.
Was Sie erwarten können: Mögliche Geschwindigkeitssteigerung und möglicherweise weniger Verbindungsabbrüche. Es ist nicht garantiert, aber oft einen Versuch wert.
- Starten Sie Ihre VPN-App und stellen Sie eine Verbindung zu einem nahegelegenen Server her, der für Spiele oder Streaming optimiert ist – denken Sie je nach Region an Los Angeles oder Frankfurt.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, starten Sie Battle.net neu und setzen Sie den Download fort. Der umgeleitete Pfad kann dazu beitragen, regionale Drosselungs- oder Überlastungsprobleme zu vermeiden.