So verbergen Sie Ordner unter Windows 10: Eine umfassende Anleitung

Das Ausblenden von Ordnern unter Windows 10 scheint ziemlich einfach zu sein – Rechtsklick, Eigenschaften, Kontrollkästchen „Ausgeblendet“ aktivieren, und schon kann es losgehen. Aber – Überraschung! Es ist irgendwie seltsam, wie sich Ordner manchmal einfach weigern, ausgeblendet zu bleiben, besonders wenn Sie „Ausgeblendete Elemente“ im Datei-Explorer aktiviert haben. Dann sehen Sie plötzlich alles wieder. Als ob Windows Sie auf den Arm nehmen wollte. Das Verschwindenlassen von Ordnern ist ohnehin praktisch, wenn Sie versehentliche Klicks oder zufälliges Schnüffeln verhindern möchten, aber verlassen Sie sich nicht darauf als Hardcore-Sicherheitsmaßnahme. Wenn Sie einen Ordner ausblenden, ist er einfach außer Sicht, es sei denn, Sie aktivieren das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Elemente“ auf der Registerkarte „Ansicht“ – das ist das Menüband oben im Datei-Explorer. Wenn Sie denken, dass das Ausblenden eines Ordners nicht ausreicht, gibt es ein paar zusätzliche Tricks, aber für schnelle Privatsphäre funktioniert es*, wenn Sie daran denken, „Ausgeblendet“ später zu deaktivieren. Beachten Sie, dass bei einigen Setups das Ändern der Ordnerattribute ein wenig Kommandozeilenmagie oder ein doppeltes Überprüfen Ihrer Ansichtsoptionen erfordert. Dennoch finden Sie hier eine kurze Anleitung mit einigen Details, die Sie möglicherweise übersehen:*

So verstecken Sie Ordner unter Windows 10 – Realistische Anleitung

Mehrere Ordner ausblenden oder besser fixieren

  • Wenn Ihnen das Ausblenden eines Ordners zu umständlich erscheint, wählen Sie mehrere Ordner gleichzeitig aus. Halten Sie Ctrloder Shiftgedrückt und klicken Sie auf die einzelnen Ordner. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.Dadurch wird das Attribut „Ausgeblendet“ auf alle ausgewählten Ordner gleichzeitig angewendet. Funktioniert gut, wenn Sie Ihren Desktop aufgeräumt halten möchten.

So überprüfen Sie, ob Sie es richtig verstecken

  • Wenn Sie im Eigenschaftenfenster das Kontrollkästchen „Versteckt“ aktivieren, benötigt Windows manchmal einen zusätzlichen Anstoß. Klicken Sie auf „ Übernehmen“ und wählen Sie die entsprechende Option aus, wenn Sie gefragt werden, ob die Aktion nur auf diesen Ordner oder auf Unterordner/Dateien angewendet werden soll. Auf manchen Rechnern ist dies eine binäre Angelegenheit – je nach Berechtigungen funktioniert es entweder oder nicht.
  • Ein weiterer praktischer Tipp: Wenn der Ordner nach dem Ausblenden immer noch angezeigt wird, starten Sie den Datei-Explorer neu.Ctrl + Shift + EscÖffnen Sie dazu den Task-Manager, suchen Sie nach „Windows Explorer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“.Dadurch werden manchmal Caches gelöscht, die den Ordner nicht ordnungsgemäß ausblenden.

Anzeigen versteckter Ordner und Fehlerbehebung

  • Um versteckte Ordner anzuzeigen, klicken Sie im Menüband auf „ Ansicht“ > aktivieren Sie „Versteckte Elemente“. Wenn Ihr versteckter Ordner immer noch nicht ausgeblendet wird, überprüfen Sie die Optionen des Datei-Explorers (gehen Sie über Datei-Explorer > Ansicht > Optionen) > gehen Sie zur Registerkarte „Ansicht “ und stellen Sie sicher, dass „Keine versteckten Dateien, Ordner oder Laufwerke anzeigen“ aktiviert ist.
  • Um das Attribut „Ordner“ besonders gut zu verstecken, können Sie es über die Kommandozeile festlegen.Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung und führen Sie Folgendes aus: attrib +h "C:\Path\To\YourFolder". Dasselbe gilt für das Entfernen des Attributs „Versteckt“: attrib -h "C:\Path\To\YourFolder". Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

Achtung: Versteckt bedeutet nicht verschlüsselt

Um es klarzustellen: Das Verstecken eines Ordners schützt Ihre Daten nicht vor jemandem, der weiß, was er tut. Es verhindert lediglich das zufällige Durchsuchen. Für echte Sicherheit sollten Sie sich Verschlüsselungstools oder Drittanbietersoftware ansehen, die den Ordner mit einem Passwort schützt. Ansonsten dient das Verstecken eher dazu, die Daten nicht so leicht zu sehen, als echte Sicherheit zu bieten.

Tipps zum besseren Verstecken von Ordnern

  • Kombinieren Sie bei sensiblen Daten das Verstecken mit Verschlüsselung oder Kennwortschutz über Tools wie VeraCrypt oder 7-Zip mit einem Kennwort.
  • Denken Sie daran, Ordner beim Bearbeiten oder Verschieben von Elementen einzublenden, da sie sonst unsichtbar bleiben. Verwenden Sie dieselbe Properties- Methode oder den Befehl attrib mit -h.
  • Wenn Ordner hinterhältig sind und trotzdem angezeigt werden, prüfen Sie, ob Ordnerberechtigungen oder Laufwerkverschlüsselungseinstellungen vorhanden sind, die das versteckte Attribut möglicherweise außer Kraft setzen.

Was Benutzer häufig fragen

Kann ich mehrere Ordner gleichzeitig ausblenden?

Ja, wählen Sie sie einfach alle mit Ctrloder aus Shift, klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu Eigenschaften und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendet – funktioniert einwandfrei.

Wie kann ich die versteckten Ordner wieder sehen?

Klicken Sie im Datei-Explorer auf „Ansicht“ und aktivieren Sie „ Versteckte Elemente“. Schon werden alle versteckten Ordner wieder angezeigt – sofern sie nicht durch Verschlüsselung oder Berechtigungen geschützt sind.

Verhindert das Ausblenden eines Ordners, dass ich die darin enthaltenen Dateien lösche oder bearbeite?

Nicht wirklich. Das Attribut „Versteckt“ wirkt sich nur auf die Sichtbarkeit aus. Sie können Dateien weiterhin öffnen, bearbeiten oder löschen, sofern Sie nicht auch Berechtigungen oder Verschlüsselung festgelegt haben.

Gibt es etwas Sichereres, als sich einfach zu verstecken?

Auf jeden Fall. Verwenden Sie Passwortschutz oder Verschlüsselungstools von Drittanbietern, wenn Ihre Privatsphäre wichtig ist. Verstecken ist eher ein visuelles Signal – „Bemerk mich nicht“, nicht „Sperre mich weg“.

Zusammenfassung der Schritte

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner.
  • Wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Allgemein“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versteckt“.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK.

Zusammenfassung

Ordner zu verstecken ist zwar einfach, aber Windows versteckt sie, schützt sie nicht unbedingt. Bedenken Sie jedoch, dass sie leicht wieder sichtbar werden, wenn man wirklich danach sucht. Trotzdem ist es eine schnelle Möglichkeit, Ihren Desktop aufzuräumen oder Dinge vor neugierigen Blicken zu verbergen. Wenn Sie Ihre Daten wirklich sicher aufbewahren möchten, sollten Sie diese sensiblen Ordner mit einer speziellen Software verschlüsseln oder mit einem Passwort schützen. Diese kleinen Tricks sind praktisch; sie sorgen für ein wenig Übersichtlichkeit in Ihrem Windows-Alltag. Hoffentlich hilft das, versehentliche Enthüllungen zu vermeiden oder neugierige Freunde länger im Unklaren zu lassen!