So überprüfen und aktivieren Sie den Originalstatus von Windows 7 effektiv

Um Windows 7 zu Ihrem Original zu machen, müssen Sie sicherstellen, dass es mit einem gültigen Produktschlüssel von Microsoft aktiviert ist. Das ist nicht nur wichtig, um lästige Bildschirme oder Taschentuchwerbung zu vermeiden, sondern auch wichtig für die Sicherheit und den Erhalt von Updates. Viele Benutzer haben Probleme, wenn Windows das Produkt als nicht original kennzeichnet oder die Aktivierung einfach nicht funktioniert, insbesondere nach Hardwareänderungen oder Neuinstallationen. Der Vorgang klingt einfach, aber manchmal will Windows einfach nicht mitmachen, und man muss ein wenig herumprobieren, um die vollständige Validierung zu erhalten. Sobald es ordnungsgemäß aktiviert ist, stehen alle Sicherheitspatches und Supportoptionen zur Verfügung, was besonders bei älteren Betriebssystemen wie Windows 7, deren Mainstream-Support abgelaufen ist, äußerst wichtig ist.

So machen Sie Windows 7 echt

Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, bevor Sie beginnen

  • Überprüfen Sie, ob Sie einen gültigen Produktschlüssel haben – dieser befindet sich normalerweise auf einem Aufkleber oder in Ihrer Kaufbestätigungs-E-Mail. Nein, unseriöse Websites zählen nicht.
  • Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, da für die Aktivierung eine Kommunikation mit den Servern von Microsoft erforderlich ist.
  • Stellen Sie bei einer Neuinstallation sicher, dass Ihre Treiber und Ihr Backup in Ordnung sind. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
  • Wenn Ihr System die Aktivierung ablehnt, sollten Sie den Microsoft-Support anrufen. Manchmal führt der Support Sie auch manuell durch die Aktivierung, wenn alles andere fehlschlägt.

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung

Öffnen Sie zunächst Start > Systemsteuerung. Dort finden Sie die meisten Windows-Einstellungen. Falls es nicht im Startmenü angezeigt wird, tippen Sie controlin das Feld „Ausführen“ ( Windows + R) und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2: Navigieren Sie zu System und Sicherheit

Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „System und Sicherheit“. Die Auswahl ist zwar recht groß, aber Sie suchen nach der Option „System“. Wenn Ihre Ansicht auf kleine Symbole eingestellt ist, suchen Sie einfach nach „System“ und klicken Sie darauf.

Schritt 3: Finden Sie Ihren Aktivierungsstatus

Scrollen Sie im Systemfenster etwas nach unten und suchen Sie nach dem Abschnitt „ Windows-Aktivierung “.Wenn dort „Windows ist aktiviert“ steht, ist alles in Ordnung. Wenn dort steht, dass es nicht aktiviert ist oder Ihre Kopie nicht echt ist, wird Ihnen die Option zur Aktivierung oder zur Eingabe eines Produktschlüssels angezeigt.

Schritt 4: Mit Ihrem Schlüssel aktivieren

Wenn „Windows jetzt aktivieren“ angezeigt wird, klicken Sie darauf. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den langen Produktschlüssel eingeben müssen. Dieser befindet sich normalerweise auf einem Aufkleber auf Ihrem Laptop, Desktop-PC oder in Ihrer E-Mail-Quittung. Geben Sie ihn sorgfältig ein, da Tippfehler nicht verzeihen. Folgen Sie anschließend den Anweisungen. Die Überprüfung durch die Microsoft-Server kann einige Minuten dauern.

Wenn die Online-Aktivierung fehlschlägt – was manchmal vorkommt –, wird Ihnen möglicherweise die Möglichkeit zur telefonischen Aktivierung angezeigt. Dazu müssen Sie Microsoft anrufen, ein Menü aufrufen und anschließend eine Bestätigungs-ID eingeben. Das ist zwar nicht besonders praktisch, funktioniert aber in der Regel, wenn Ihr Internet schlecht ist.

Weitere Tipps, die Sie möglicherweise benötigen

  • slmgr.vbs /upkWenn Ihre Aktivierung weiterhin fehlschlägt, versuchen Sie, den Cache mit dem Befehl in einer Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen) zu leeren und dann slmgr.vbs /ipk YOUR-PRODUCT-KEYIhren Schlüssel neu zu installieren.
  • Eine weitere hilfreiche Möglichkeit ist die Ausführung, slmgr.vbs /atoum nach der Behebung der Probleme eine erneute Aktivierung zu erzwingen.
  • Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind – dies kann manchmal die Aktivierung beeinträchtigen.

Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie Optionen zur Reaktivierung und Fehlerbehebung in Betracht ziehen

Wenn die Aktivierung immer noch nicht funktioniert, sollten Sie Ihren Produktschlüssel überprüfen – möglicherweise ist er ungültig oder wurde auf zu vielen Geräten verwendet. Suchen Sie außerdem nach Systemupdates, die Fehler bei der Aktivierung beheben könnten. Manchmal hilft schon ein Neustart nach den Änderungen. Und wenn nichts hilft, kann ein direkter Kontakt mit dem Microsoft-Support Abhilfe schaffen – erklären Sie einfach, dass Sie eine alte Kopie legitimieren möchten.

Eine Kuriosität, die mir aufgefallen ist: Bei manchen Setups wird die Aktivierungsleiste oder -meldung nicht sofort aktualisiert. Daher lohnt es sich, neu zu starten oder ein paar Minuten zu warten, bevor man es erneut versucht. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, aber manchmal zahlt sich Geduld aus.