Python ist heutzutage allgegenwärtig – von der Automatisierung von Aufgaben bis hin zur Erstellung von Web-Apps. Bevor Sie sich jedoch in Skripte vertiefen, sollten Sie unbedingt überprüfen, welche Version auf Ihrem Windows-Rechner installiert ist. Manchmal kommt es aufgrund von Versionskonflikten zu Problemen, oder Sie möchten einfach nur überprüfen, ob Ihr Setup aktuell ist, ohne viel herumzubasteln. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie schnell überprüfen können, welche Python-Version auf Ihrem PC installiert ist, damit Sie beim Ausführen des nächsten Skripts nicht blindlings herumfliegen. Das ist ziemlich nützlich, da Windows etwas eigenartig sein kann, insbesondere wenn es um Umgebungsvariablen und PATH-Probleme geht. Sie erhalten in Sekundenschnelle eine klare Antwort und lernen nebenbei vielleicht ein paar Tricks.
Wie überprüfe ich die Python-Version in Windows CMD?
Verwenden Sie die Eingabeaufforderung
- Drücken Sie Win+ R, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann Enter. Das gute alte schwarze Fenster öffnet sich.
- Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie Enter:
python --version
Dies gibt die installierte Version aus, z. B.„Python 3.11.5“.Manchmal ist es so einfach. In manchen Setups bewirkt dieser Befehl jedoch nichts, insbesondere wenn Python nicht ordnungsgemäß zu PATH hinzugefügt wurde.
Versuchen Sie in diesem Fall diese Alternative:
py --version
Dies verwendet den Python-Launcher, der bei neueren Setups standardmäßig zusammen mit Python installiert ist. Er ist etwas zuverlässiger, wenn der erste Befehl fehlschlägt.
Python-Shell direkt öffnen
- Öffnen Sie CMD erneut wie in Schritt 1.
- Geben Sie python ein und drücken Sie Enter. Dadurch wird die interaktive Python-Shell gestartet.
- Die Versionsinformationen werden normalerweise oben in der Shell angezeigt – sie sind etwas versteckt, sehen aber aus wie „Python 3.11.5 (Tags usw.)“.
- Möchten Sie schnell raus? Geben Sie einfach ein
exit()
und drücken Sie Enter. Oder drücken Sie Ctrl + Zund dann Enter.
Diese Methode bestätigt, welche Python-Version ausgeführt wird, wenn Sie einfach „Python“ in das Terminal eingeben – das ist praktisch für schnelle Überprüfungen.
Zusätzliche Ressourcen und Hinweise
- Informieren Sie sich, wie Sie Ihre.py-Skripte ordnungsgemäß ausführen – indem Sie sie über die Befehlszeile oder IDE öffnen.
- Wenn Skripte Fehler auslösen, hilft ein kurzer Blick auf die Try-Except-Fehlerbehandlung, aber das ist ein Thema für ein anderes Mal.
- Und ja, Sie können in Ihrem Browser sogar mit Online-Python-Interpretern wie Trinket experimentieren.
FAQs
Dies liegt daran, dass Python nicht zu Ihrem Systempfad hinzugefügt wurde und Windows daher nicht weiß, wo es zu finden ist. Installieren Sie Python neu und aktivieren Sie während der Installation das Kontrollkästchen „ Python zu Pfad hinzufügen“. Manchmal ist es ganz einfach.
Im Wesentlichen die gleichen Informationen – sie zeigen die installierte Python-Version an. Der py
Befehl ist der Python-Starter und kann mit Flags wie py -2
oder bestimmte Versionen ansprechen py -3
. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Python-Versionen installiert sind.
Ja. Der Python-Launcher hilft dabei. Sie können verschiedene Versionen mit Befehlen wie py -2
oder ansprechen py -3
. Stellen Sie einfach sicher, dass alle Versionen korrekt installiert sind.
Nein, die Ausführung dieser Befehle in CMD ist normalerweise ohne Administratorrechte problemlos möglich. Windows sucht nicht nach Administratorrechten, nur um Versionsinformationen bereitzustellen.
Alles in allem dauert die Überprüfung der Python-Version nur wenige Sekunden und erspart Ihnen später viel Kopfzerbrechen. Wenn Sie wissen, was installiert ist, vermeiden Sie Kompatibilitätsüberraschungen, insbesondere wenn Sie mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten oder Skripte aktualisieren. Ich weiß nicht warum, aber manchmal erfordern diese Befehle etwas Geduld – insbesondere, wenn PATH nicht richtig eingerichtet ist. Aber sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Ihr Setup jedes Mal schnell und problemlos überprüfen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie cmd und führen Sie aus
python --version
oderpy --version
. - Öffnen Sie Python direkt in CMD mit Python.
- Überprüfen Sie, ob Python während der Installation zu Ihrem PATH hinzugefügt wird.
- Mehrere Versionen? Verwenden Sie den Python-Launcher:
py -2
,py -3
.
Zusammenfassung
Diese schnelle Überprüfung kann später viel Fehlersuche ersparen. Es ist zwar etwas seltsam, dass Windows Python manchmal versteckt, aber diese Befehle funktionieren normalerweise. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise PATH neu installieren oder anpassen, aber das ist eine andere Geschichte. Wenn dadurch ein Setup schneller verifiziert wird, ist die Mission erfüllt. Hoffentlich hilft das, die Panik „Warum funktioniert Python nicht?“ zu vermeiden.