So überprüfen Sie ganz einfach Ihre PC-Spezifikationen in Windows 11

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Hardware auf Ihrem Windows 11-PC läuft, können diese Informationen hilfreich sein. Vielleicht suchen Sie nach Fehlern, planen ein Upgrade oder sind einfach neugierig auf die internen Komponenten. Ehrlich gesagt ist es viel einfacher, als Sie vielleicht denken – Sie müssen Ihr Gehäuse nicht öffnen oder komplizierte Tools ausführen. Mit nur wenigen Klicks und lokalen Windows-Tools haben Sie alle Informationen zu CPU, RAM, GPU und mehr. Vertrauen Sie mir: Wenn Sie Ihre Spezifikationen kennen, sparen Sie sich später viel Kopfzerbrechen. So starten Sie.

Schritt für Schritt: So sehen Sie die PC-Spezifikationen unter Windows 11

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Inhalt Ihres Windows 11-Rechners herausfinden, ohne Drittanbieter-Software installieren zu müssen (es sei denn, Sie wünschen zusätzliche Details).Es geht hauptsächlich um die Navigation im Einstellungsmenü und einige integrierte Tools. Vorsicht: Manchmal sind die Informationen nicht besonders detailliert, aber sie reichen aus, um festzustellen, ob Sie eine gute CPU und genügend RAM haben oder ob es wahrscheinlich zu Engpässen kommt. Und ja, es funktioniert auf den meisten Systemen.

Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“

  • Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol „ EinstellungenWindows key + I “.Alternativ können Sie auch auf drücken – das geht manchmal schneller.
  • Dadurch wird das Haupteinstellungsfenster geöffnet, das für schnelle Überprüfungen überraschend robust ist.

Warum es hilft: Es ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Informationssuche. Wenn Ihr PC seltsam reagiert oder Sie über Upgrades sprechen, ist dies normalerweise die erste Anlaufstelle. Erwarten Sie einfache, ausreichende Informationen für den Anfang und es ist 100 % sicher.

Gehen Sie als Nächstes zu System

  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf System. Dort speichert Windows zahlreiche Hardware- und Anzeigeinformationen.
  • Dieser Abschnitt wird oft übersehen, enthält jedoch für die meisten Benutzer die relevantesten Hardwaredaten.

Dies ist nützlich, wenn Sie schnell und einfach Informationen wie RAM-Größe oder Systemtyp abrufen möchten. Normalerweise finden Sie hier, was Sie brauchen, aber manchmal sind die Informationen etwas vage – keine Sorge, es gibt noch weitere Möglichkeiten.

Klicken Sie unten auf „Info“

  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Info“ aus der Liste. Betrachten Sie dies als den Abschnitt „Gesamtbild“.
  • Hier fasst Windows die wichtigsten Spezifikationen Ihres Geräts zusammen, wie Prozessor, Systemtyp (x64, ARM), installierter RAM und Windows-Version.

Hier finden die meisten Leute, was sie brauchen – schließlich handelt es sich um eine schnelle Momentaufnahme. Manchmal sind diese Informationen nicht besonders detailliert, insbesondere wenn Sie GPU-Informationen oder Speicherdetails benötigen, aber es ist ein guter Anfang und funktioniert für die meisten Anwendungsfälle.

Umfassende Spezifikationen finden Sie unter „Gerätespezifikationen“.

  • Schauen Sie unter „Gerätespezifikationen“ nach. Dort werden Ihnen Prozessorinformationen, RAM-Größe, Geräte-ID und Systemtyp angezeigt.
  • Auf manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise auf „Kopieren“ oder „Aktualisieren“ klicken, um die neuesten Informationen zu erhalten. Bei einer benutzerdefinierten Version oder sehr alter Hardware kann es etwas merkwürdig sein, aber meistens sind die Informationen korrekt.

Hier bemerken Sie möglicherweise, dass Ihre CPU etwas älter ist oder Ihr RAM zu schwach ist. Wenn Sie Upgrades planen oder Fehler beheben möchten, ist dieser Einblick von unschätzbarem Wert.

Möchten Sie Grafikinformationen? Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
  • Hier werden Ihnen unter „Informationen anzeigen“ die Details Ihrer Grafikkarte (Adapterinfos) angezeigt.

Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber dieser Abschnitt verrät oft das GPU-Modell – wichtig für Gamer oder Videoeditoren. Bei integrierten Chips wie Intel HD ist es manchmal nicht ganz offensichtlich, aber es sagt in der Regel genug aus, um zu erkennen, ob Ihr Setup für Gaming oder Multimedia-Arbeiten geeignet ist.

Sobald Sie all dies erledigt haben, haben Sie einen guten Überblick über die Inhalte Ihres Systems. Und das spart Ihnen eine Menge Zeit beim Suchen.

Tipps: So sehen Sie PC-Spezifikationen unter Windows 11

  • Für einen detaillierteren Bericht – insbesondere wenn Sie sich für Hardware-Nuancen interessieren – geben Sie msinfo32 in die Suchleiste ein und starten Sie die Systeminformationen -App. Das ist zwar die altmodische Methode, liefert Ihnen aber ehrlich gesagt ziemlich detaillierte Informationen über die Komponenten Ihres Computers.
  • Halten Sie Ihr Windows stets auf dem neuesten Stand. Manchmal werden mit Updates neue Tools oder bessere Infopanels hinzugefügt. Natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer, aber manchmal verbessert es sich tatsächlich.
  • Laden Sie Tools von Drittanbietern wie CPU-Z oder HWinfo herunter, um noch tiefere Einblicke zu erhalten, insbesondere wenn Sie über Upgrades oder Übertaktung nachdenken.
  • Machen Sie einen Screenshot Ihrer Spezifikationen, um später darauf zurückgreifen oder sie schnell teilen zu können. Klicken Sie einfach auf PrtScndas Snipping Tool, und schon sind Sie fertig.
  • Machen Sie sich mit diesen Grundlagen vertraut, damit Sie bei der Fehlerbehebung oder bei der Besprechung von Upgrades nicht ins Schleudern geraten. Es ist praktisch, Ihr CPU-Modell und die RAM-Größe aus dem Kopf zu kennen.

Häufig gestellte Fragen

Wie überprüfe ich meine Grafikkarte unter Windows 11?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen. Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen. Ihre GPU-Informationen werden unter „Anzeigeinformationen“ aufgeführt (manchmal auch als Adaptertyp oder ähnlich bezeichnet).

Was ist, wenn ich den Abschnitt „Info“ nicht finden kann?

Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst auf „System“ geklickt haben, und scrollen Sie dann nach unten zum letzten Eintrag mit der Bezeichnung „Info“. Manchmal kann das Menü etwas versteckt sein, wenn Windows seine Benutzeroberfläche aktualisiert, aber es ist immer vorhanden.

Kann ich meine Spezifikationen überprüfen, ohne die Einstellungen zu öffnen?

Auf jeden Fall. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie ein msinfo32und drücken Sie die Eingabetaste. Sie erhalten ein detailliertes Fenster mit einer vollständigen Hardwareübersicht. Es ist altmodisch, aber super zuverlässig.

Wie finde ich meine Prozessorgeschwindigkeit heraus?

Im Abschnitt „ Info“ unter „Gerätespezifikationen“ finden Sie Informationen zur Prozessorgeschwindigkeit. Manchmal ist es nur die Modellnummer, aber wenn Sie danach googeln, können Sie die Geschwindigkeit überprüfen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Spezifikationen aus der Ferne zu überprüfen?

Wenn Sie Remotedesktop oder Ähnliches verwenden, können Sie Ihr Remote-System genauso überprüfen wie lokal. Alternativ können Ihnen einige Remoteverwaltungstools oder Unternehmenslösungen Systeminformationen liefern, ohne dass Sie sich direkt anmelden müssen.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie auf Einstellungen > System > Info.
  • Überprüfen Sie Gerätespezifikationen wie Prozessor, RAM und Systemtyp.
  • Ausführliche Grafikinformationen finden Sie unter „Anzeigeeinstellungen“ > „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“.
  • Verwenden Sie bei Bedarf die Systeminformationen (msinfo32) für tiefere Einblicke.

Zusammenfassung

Herauszufinden, was sich unter der Haube Ihres PCs verbirgt, ist kein Hexenwerk, aber Windows macht es Ihnen manchmal etwas kompliziert. Schon beim Stöbern in den Menüs erhalten Sie genügend Informationen, um fundiertere Entscheidungen über Upgrades oder Fehlerbehebung zu treffen. Und ehrlich gesagt ist es ziemlich befriedigend zu wissen, was Ihr Rechner wirklich zu bieten hat. Das hat bei den meisten meiner Setups funktioniert, also hoffe ich, dass es Ihnen auch hilft.