Die Überprüfung Ihres RAM unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, kann aber ziemlich nervig sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen oder Windows sich seltsam verhält. Egal, ob Sie einfach nur neugierig auf Ihre Spezifikationen sind, Leistungseinbrüche beheben oder herausfinden möchten, ob die Verlangsamung am RAM liegt – dieses Tool ist hilfreich. Manchmal zeigen die integrierten Tools veraltete Informationen an, wenn Ihr System nicht richtig funktioniert. Daher kann es Ihnen viel Zeit sparen, wenn Sie mehrere Möglichkeiten kennen, einen Blick auf Ihren Speicher zu werfen. Nachdem Sie diese Methoden ausprobiert haben, haben Sie einen klaren Überblick darüber, wie viel RAM Sie haben, was davon genutzt wird und ob sich ein Upgrade oder eine Optimierung lohnt.
So überprüfen Sie den RAM unter Windows 10
Hier erfahren Sie, wo Sie Ihre RAM-Informationen finden. Ehrlich gesagt, ist dies manchmal etwas fehlerhaft, insbesondere wenn Windows Updates oder Fehler beim Überprüfen der Systeminformationen ignoriert. Diese Methoden sind jedoch recht einfach und decken die meisten gängigen Szenarien ab. Beachten Sie jedoch, dass die Informationen je nach Konfiguration etwas verzögert oder unvollständig sein können – Windows kann da eigenartig sein. Sobald Sie diese Schritte beherrschen, wissen Sie genau, über welchen RAM Ihr Rechner verfügt, was verfügbar ist und wie er genutzt wird. So haben Sie die richtigen Informationen, wenn Sie über Upgrades oder Fehlerbehebung nachdenken.
Greifen Sie auf die Systemeigenschaften zu, um grundlegende Informationen zu erhalten
- Suchen Sie auf Ihrem Desktop oder in der Seitenleiste des Datei-Explorers nach dem großen Symbol „Dieser PC“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“. Dies ist normalerweise die schnelle Verknüpfung zu den grundlegenden Spezifikationen.
- Im angezeigten Fenster sehen Sie Ihren installierten RAM (z. B.„16 GB RAM“ oder so).Dies ist die einfachste Überprüfung.
Diese Methode ist zwar etwas altmodisch, aber zuverlässig und schnell. Bei manchen Setups sind diese Informationen nicht besonders detailliert, insbesondere bei einem benutzerdefinierten OEM-Build, aber es ist ein guter Anfang.
Verwenden Sie den Task-Manager für die Live-Speichernutzung
- Klicken Sie hier Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager direkt zu öffnen – ganz unkompliziert.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“. Sollten nicht alle Registerkarten angezeigt werden, klicken Sie zunächst unten auf „Weitere Details“.
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Speicher“ aus. Sie sehen nun Ihren gesamten RAM, den verfügbaren und den belegten RAM.
Bei manchen Konfigurationen wird diese Ansicht in Echtzeit aktualisiert, was sich hervorragend zur Fehlerbehebung bei Speicherfressern eignet. Sie erhalten die Gesamtkapazität (z. B.16 GB), die Geschwindigkeit und sogar den Formfaktor (z. B.DDR4).Es ist etwas merkwürdig, dass Windows diese Informationen manchmal verzögert anzeigt, aber im Allgemeinen ist sie zuverlässig. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie den RAM während laufender Apps überwachen möchten.
Überprüfen Sie die RAM-Details in den Einstellungen
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf Einstellungen (Zahnradsymbol).
- Navigieren Sie zu „System“, gehen Sie dann nach unten und wählen Sie unten „ Info“ aus.
- Scrollen Sie ein wenig nach unten – hier sehen Sie den installierten RAM zusammen mit anderen Spezifikationen wie Ihrem Systemtyp (32-Bit oder 64-Bit).
Diese Methode bietet einen detaillierteren Überblick, insbesondere wenn Sie die Windows-Meldungen überprüfen möchten. Manchmal ist dies genauer als die Systeminformationen in den Eigenschaften.
Profi-Tipps und zusätzliche Kontrollen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Ein veraltetes Betriebssystem kann manchmal merkwürdige RAM-Angaben machen oder neue Hardwaredetails übersehen.Überprüfen Sie dies über Einstellungen > Update & Sicherheit.
- Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf die Registerkarte „Speicher“ Ihres Task-Managers. Wenn dieser immer voll ist, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie einige Apps aktualisieren oder schließen sollten.
- Wenn Ihr System regelmäßig mehr als 80 % des RAM nutzt, ist es möglicherweise Zeit für mehr RAM oder eine Bereinigung – sonst kann es zu erheblichen Verlangsamungen kommen.
- Es gibt Tools von Drittanbietern (wie MemTest86 oder HWInfo), die noch detailliertere Informationen anzeigen, wenn die Windows-Tools nicht ausreichen oder fehlerhaft reagieren.
- Und ja, wenn Sie vermutete RAM-Fehler beheben, vergessen Sie nicht, die integrierte Windows-Speicherdiagnose auszuführen – suchen Sie einfach im Startmenü danach, führen Sie sie aus und lassen Sie sie nach Fehlern suchen.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein RAM Probleme verursacht?
Wenn Ihr PC abstürzt, einfriert oder sehr langsam läuft, kann der RAM die Ursache sein. Hohe Speicherauslastung, die nicht sinkt, oder Fehlermeldungen zum Speicher sind eindeutige Hinweise.
Kann ich die Bandbreite des RAM auf meinem Laptop erhöhen?
Die meisten Laptops unterstützen Upgrades.Überprüfen Sie jedoch unbedingt die Spezifikationen Ihres Modells (normalerweise im Handbuch oder auf der Website des Herstellers).Einige Ultrabooks oder Low-End-Modelle haben verlöteten RAM, sodass ein Upgrade nicht möglich ist.
Gibt es eine Möglichkeit, meine Geschwindigkeit ohne mehr RAM zu steigern?
Absolut. Schließen Sie unnötige Apps, führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch, deaktivieren Sie Startprogramme oder defragmentieren Sie Ihre Festplatte, falls Sie noch eine haben – kleine Dinge können helfen, aber irgendwann macht mehr RAM den Unterschied.
Was ist der Unterschied zwischen RAM und Festplattenspeicher?
RAM ist temporär – es wird von Ihrem System zum schnellen Ausführen von Apps verwendet und beim Herunterfahren gelöscht. Festplattenspeicher dient zum dauerhaften Speichern von Dateien. Mehr RAM bedeutet besseres Multitasking; größere Festplatten bieten einfach mehr Platz.
Wie überprüfe ich, ob mein RAM defekt ist?
Führen Sie die Windows-Speicherdiagnose aus. Manchmal können durch mehrmaliges Ausführen Fehler erkannt werden, die bei einem Schnelltest übersehen werden. Auf einem Rechner wurden beim zweiten Durchlauf Probleme angezeigt. Geben Sie also nicht nach dem ersten Durchgang auf.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ > Eigenschaften, um eine Kurzinformation zu erhalten.
- Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und gehen Sie zu Leistung > Speicher, um Echtzeitdaten anzuzeigen.
- Ausführliche Spezifikationen finden Sie unter „Einstellungen > System > Info“.
Zusammenfassung
Wenn Sie wissen, wie Sie einen Blick auf Ihren RAM werfen, können Sie sich viel Kopfzerbrechen ersparen und leichter entscheiden, ob es Zeit für ein Upgrade oder eine Bereinigung ist. Windows macht es Ihnen manchmal nicht ganz leicht, aber mit diesen Tricks bekommen Sie einen guten Überblick über den Zustand Ihres Systemspeichers. Ich weiß nicht genau, warum – manchmal wirken diese Methoden etwas unzuverlässig, aber im Großen und Ganzen funktionieren sie für den Alltag gut genug.
Ich hoffe, das hilft jemandem, seine Speichersituation zu klären, ohne sich die Haare zu raufen. Denken Sie daran: RAM prüfen ist der erste Schritt – dann vielleicht aufrüsten oder optimieren, und schon sind Sie fertig.