So teilen Sie den Bildschirm unter Windows für nahtloses Multitasking

Das Teilen des Bildschirms unter Windows kann ein echter Lebensretter sein, insbesondere beim Jonglieren mit mehreren Aufgaben oder beim Vergleichen von Informationen. Natürlich macht Windows es recht einfach, aber manchmal ist es etwas kniffliger, wenn beispielsweise der Snap Assist nicht funktioniert oder das Ziehen an den Rand nicht reagiert. Manchmal weigert sich die Funktion nach einem Update einfach, oder Sie versuchen, etwas auf einem etwas kniffligen Rechner einzurichten. Es ist eines dieser Dinge, bei denen man denkt: „Es sollte einfach sein“, aber dann beschließt Windows, stur zu sein. Zum Glück gibt es ein paar Möglichkeiten, das zu beheben und Ihr Multitasking wieder in Gang zu bringen.

So beheben Sie, dass der geteilte Bildschirm unter Windows nicht funktioniert

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Snap Assist aktiviert ist

Dies ist der erste Schritt, denn wenn der Snap Assist in den Einstellungen deaktiviert ist, funktioniert das Ziehen von Fenstern überhaupt nicht. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal deaktivieren Updates oder Systemoptimierungen diese Funktion, ohne dass Sie es bemerken. So überprüfen Sie:

  • Gehen Sie zu Einstellungen ( Windows-Einstellungen > System > Multitasking )
  • Suchen Sie nach Snap-Fenstern. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Ein gestellt ist.
  • Wenn Sie diese Option aktivieren, richtet Windows Apps automatisch aus, wenn Sie sie an den Rand ziehen. Bei manchen Systemen, insbesondere bei Laptops mit Touchpads, kann es leicht passieren, dass diese Funktion versehentlich deaktiviert wird, ohne dass Sie es merken.

Starten Sie Ihren Computer nach der Aktivierung neu, um zu prüfen, ob die Drag-and-Snap-Funktion wieder funktioniert. Manchmal hilft es, seltsame Fehler einfach aus- und wieder einzuschalten.

Methode 2: Zurücksetzen der Snap Assist-Einstellungen über die Registrierung

Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal reagieren die Registrierungseinstellungen, die Snap Assist steuern, seltsam oder sind beschädigt. Ein Zurücksetzen kann Windows zwingen, das Snap-Verhalten neu zu initialisieren. Dies erfordert eine kleine Anpassung der Registrierung. Am besten sichern Sie die Registrierung vorher – denn Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen. So geht’s:

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie regeditihn in die Suchleiste eingeben und auswählen.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced.
  • Suchen Sie nach einem DWORD mit dem Namen EnabledSnapAssist. Wenn es vorhanden ist, setzen Sie den Wert auf 1.
  • Falls der Wert fehlt, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich, wählen Sie „Neu“ > „DWORD-Wert (32-Bit)“ und nennen Sie ihn „EnabledSnapAssist“. Setzen Sie ihn anschließend auf 1.
  • Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu. Dies kann manchmal Probleme beheben, bei denen Snap Assist sich weigert, aktiviert zu werden oder auf Drag-Aktionen zu reagieren.

Dieser Fix ist fortgeschrittener, hat aber laut Benutzerberichten sehr geholfen, wenn normale Toggle-Fixes nicht zum Erfolg geführt haben.

Methode 3: Verwenden Sie Tastaturkürzel (weil Ziehen manchmal nicht ausreicht)

Wenn das Ziehen nicht funktioniert, du aber schnell teilen musst, helfen oft Tastaturkürzel.Win + Left Arrowoder Win + Right Arrowrastet das aktive Fenster auf diese Seite ein. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups funktioniert das Ziehen mit der Maus direkt nach Updates nicht. Probiere also Folgendes aus:

  • Wählen Sie Ihr Fenster aus.
  • Drücken Sie Win + Left Arrow, um nach links zu schnappen, oder Win + Right Arrowfür die rechte Seite.
  • Windows füllt die gegenüberliegende Seite automatisch mit Ihren anderen geöffneten Fenstern, oder Sie können das zweite Fenster manuell auswählen, nachdem Sie das erste eingerastet haben.

Diese Methode eignet sich zuverlässig für schnelle Korrekturen und vermeidet den Aufwand beim Ziehen und Einstellen von Anpassungen. Außerdem ist sie schneller, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.

Methode 4: Suchen Sie nach Updates oder Grafiktreiberfehlern

Manchmal liegt das Problem nicht direkt bei Snap Assist, sondern an einem Problem mit dem Grafiktreiber.Überprüfen Sie den Status Ihres Grafiktreibers – veraltete oder fehlerhafte Treiber können das Fenster-Snapping beeinträchtigen. So beheben Sie das Problem:

  • Gehen Sie zum Geräte-Manager ( Geräte-Manager oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Geräte-Manager).
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie Automatisch nach Updates suchen.

Durch die Installation des neuesten Treibers können möglicherweise zugrunde liegende Anzeigeprobleme behoben werden, die das Einrasten von Fenstern beeinträchtigen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows alle Patches enthält. Manchmal helfen Windows-Updates, solche Fehler im Hintergrund zu beheben. Suchen Sie unter „Einstellungen > Update & Sicherheit“ nach Updates.

Zusammenfassung

Den geteilten Bildschirm wieder zum Laufen zu bringen, kann etwas frustrierend sein, insbesondere wenn ein seltsamer Fehler oder ein Einstellungsfehler die Ursache dafür ist. Normalerweise behebt die Aktivierung von Snap Assist das Problem. Andernfalls helfen ein Zurücksetzen der Registrierung oder ein paar schnelle Tastaturkürzel. Außerdem können Grafiktreiberaktualisierungen seltsame Anzeigeprobleme beheben. Das ist zwar etwas mühsam, aber sobald es wieder funktioniert, erleichtert es das Multitasking erheblich. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Workflow ohne großen Aufwand wieder in Gang zu bringen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Snap Assist unter Einstellungen > System > Multitasking aktiviert ist.
  • Wenn das Ziehen nicht funktioniert, schalten Sie Snap Assist aus/ein oder setzen Sie die entsprechenden Registrierungsschlüssel zurück.
  • Verwenden Sie Win + Left/Right ArrowVerknüpfungen für schnelle Schnappschüsse.
  • Aktualisieren Sie Anzeigetreiber und Windows, um zugrunde liegende Störungen zu beheben.