Das Abbrechen eines Windows-Updates ist nicht gerade ein Kinderspiel, insbesondere wenn Windows ständig versucht, Ihnen diese Updates zu den ungünstigsten Zeitpunkten aufzudrängen. Wenn Sie in einer Situation feststecken, in der ein Update heruntergeladen oder installiert wird, und Sie dies schnell stoppen möchten, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu verhindern. Manchmal reicht es nicht aus, einfach über die üblichen Einstellungen zu gehen – Windows neigt dazu, Ihre Einstellungen nach einer Weile zu überschreiben. Diese Anleitung führt Sie daher durch einige der zuverlässigeren Methoden – wie das Stoppen des Windows Update-Dienstes direkt im Hintergrund – die tatsächlich funktionieren, wenn Sie einen schnellen Ausweg benötigen. Beachten Sie, dass dies eher provisorische Lösungen sind und einige davon bei übermäßiger Anwendung zu Problemen mit Windows führen können. Aber hey, wenn Sie gerade mitten in einer kritischen Aufgabe stecken, kann das vorübergehende Stoppen von Updates Ihre Haut retten.
So brechen Sie Windows Update ab
Hier ist die Kurzfassung: Mit diesen Schritten können Sie ein laufendes Update anhalten oder verhindern, dass Windows vorübergehend neue Updates einspielt. Das ist besonders praktisch, wenn das Update Fehler verursacht oder einfach zu einem ungünstigen Zeitpunkt erscheint. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Windows sich aus Sicherheitsgründen selbst aktualisiert – es handelt sich also nicht um eine dauerhafte Lösung, sondern eher um eine kurzfristige Auszeit. Bei manchen Systemen kann es vorkommen, dass Windows nach einem Neustart oder einigen Stunden wieder startet. Denken Sie also daran.
Methode 1: Updates über die Einstellungen pausieren (schnell und einfach)
Dieses Programm ist unkompliziert und eng in Windows integriert. Es kann den Download von Updates für einen begrenzten Zeitraum stoppen, in der Regel bis zu 35 Tage, wenn Sie es immer wieder verlängern. Gut für eine kurze Verschnaufpause, aber keine dauerhafte Lösung, wenn Sie Updates langfristig vermeiden möchten.
- Gehen Sie zu „Start“ und klicken Sie auf „Einstellungen “ (das Zahnradsymbol) oder drücken Sie auf, Windows + Ium eine Verknüpfung zu erstellen.
- Gehen Sie dann zu Update & Sicherheit.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Windows Update.
- Klicken Sie auf Updates für 7 Tage pausieren. Sie können die Pause durch wiederholtes Klicken verlängern, dies ist jedoch nur von kurzer Dauer.
Dies ist hilfreich, wenn ein großes Update im Hintergrund heruntergeladen wird und Sie es anhalten möchten, bis Sie fertig sind. Auf manchen Rechnern ignoriert Windows Ihren ersten Versuch möglicherweise oder setzt den Download nach einem Neustart automatisch fort. Erwarten Sie daher nicht, dass dies langfristig ein Kinderspiel ist.
Methode 2: Beenden des Windows Update-Dienstes (direkter und effektiver)
Das ist also der Trick hinter den Kulissen. Das Beenden des Windows Update-Dienstes beendet alle laufenden oder geplanten Updates, bis Sie ihn erneut starten. Das ist zwar ziemlich brutal und nur ein Workaround, aber in einem Setup hat es wunderbar funktioniert. Vergessen Sie aber nicht, den Dienst später neu zu starten, es sei denn, Ihr PC soll sich wie ein Software-Zombie verhalten.
- Drücken Sie die WindowsTaste, geben Sie services ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die App „Dienste“ zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten, um Windows Update zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Stopp“.
- Beachten Sie, dass der Aktualisierungsvorgang dadurch sofort gestoppt wird. Wenn Sie die Aktualisierung später erneut starten möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Start“.
Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Auf manchen Rechnern startet sich der Update-Dienst nach einem Neustart oder einem Windows-Update-Zeitplan möglicherweise selbst neu. Daher sollten Sie ihn im Auge behalten, wenn immer wieder Updates auf Ihrem Radar erscheinen.
Tipps zum Abbrechen von Windows Update
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Update-Einstellungen. Andernfalls kann Windows leicht wieder Updates einschleusen.
- Die Verwendung von „Updates pausieren“ ist gut, aber vergessen Sie nicht, dass die Funktion zeitlich begrenzt ist. Planen Sie im Voraus, wenn Sie eine längere Pause wünschen.
- Durch die Planung von Updates mitten in der Nacht können Unterbrechungen bei der Arbeit oder bei Gaming-Sessions vermieden werden.
- Behalten Sie die Windows Update-Seite im Auge, um wichtige Sicherheitspatches zu erhalten, die Sie nicht ewig aufschieben sollten.
- Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien für den Fall, dass beim Herumspielen mit den Update-Einstellungen etwas Ungewöhnliches passiert – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Häufig gestellte Fragen
Wie breche ich ein bereits laufendes Update ab?
Wenn Windows gerade ein Update installiert, ist das Beenden des Windows Update- Dienstes in den Diensten in der Regel der schnellste Weg. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste, wählen Sie „ Stopp“ und klicken Sie anschließend auf „ Abbrechen“ im Update-Bildschirm. Falls der Dienst nicht mehr reagiert, ziehen Sie den Stecker – und hoffen Sie auf eine erfolgreiche Wiederherstellung.
Kann ich Updates für immer pausieren?
Nicht ganz – Windows erlaubt Ihnen, Updates für etwa 35 Tage zu verzögern. Danach werden die Updates automatisch fortgesetzt. Bei einigen Versionen lässt sich die Pause etwas verlängern, aber irgendwann werden die Updates trotzdem wieder verfügbar sein.
Wird mein Computer durch das Stoppen von Updates durcheinandergebracht?
Technisch gesehen ist das kein Problem – außer dass Ihr System möglicherweise Sicherheitspatches verpasst. Es geht also eher darum, Kontrolle und Sicherheit in Einklang zu bringen. Wenn Updates zu lange aufgeschoben werden, kann Ihr System anfällig für Sicherheitslücken werden. Halten Sie sich daher an einen Zeitplan.
Wie kann ich die Updates nach dem Stoppen wieder starten?
Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Update und Sicherheit und klicken Sie auf Updates fortsetzen. Oder starten Sie den Windows Update- Dienst über Dienste neu.
Was passiert, wenn ich keine Updates installiere?
Das kann ziemlich riskant werden: Fehlende Sicherheitspatches bedeuten, dass Malware oder Hacker leichter eindringen können und ältere Software mit der Zeit zu Kompatibilitätsproblemen führen kann.
Zusammenfassung
- Greifen Sie auf Dienste zu und stoppen Sie den Windows Update -Dienst, um Updates auf Systemebene zu blockieren.
- Verwenden Sie „Updates vorübergehend pausieren“ in den Einstellungen, um schnell Abhilfe zu schaffen.
- Beachten Sie, dass dies nicht für immer gilt – Windows wird irgendwann erneut versuchen, ein Update durchzuführen.
- Führen Sie vorsichtshalber immer eine Sicherungskopie durch, bevor Sie die Update-Einstellungen ändern.
Zusammenfassung
Das Abbrechen oder Pausieren von Updates ist kein Hexenwerk, aber Windows macht es etwas komplizierter als nötig. Das Anhalten des Update-Dienstes funktioniert gut, wenn Sie eine sofortige Pause benötigen. Bedenken Sie jedoch, dass dies nur vorübergehend ist und einige Windows-Funktionen beeinträchtigen kann, wenn es nicht kontrolliert wird. Der beste Ansatz ist, ein Gleichgewicht zu finden: Pausieren Sie bei Bedarf, planen Sie Updates außerhalb der Arbeitszeiten und halten Sie für alle Fälle ein Backup bereit. Schließlich ist es am hilfreichsten, die Kontrolle über die Systemaktualisierungen zu behalten, wenn Sie dies mit regelmäßiger Wartung und einem Überblick über Ihren Update-Zeitplan kombinieren.
Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden, in denen Sie versuchen, hartnäckige Updates loszuwerden. Ich drücke die Daumen, dass es hilft.