Hinterhältige, seltsame Werbung in Chrome kann wirklich ärgerlich sein. Manchmal hat man das Gefühl, dass jede andere Website irreführende Pop-ups oder Bannerwerbung ausstrahlt, die unpassend oder einfach nur Zeitverschwendung sind. Chrome verfügt jedoch über integrierte Funktionen, die diese aufdringliche Werbung blockieren können, wenn sie richtig aktiviert sind. Doch Windows, Android oder welche Plattform Sie auch verwenden, alle haben ihre Macken und Einstellungen, die das Ganze zu einem ziemlichen Problem machen können. Die Behebung ist nicht immer einfach, und manchmal scheint das Ändern der Einstellungen zunächst nichts zu bewirken – ziemlich frustrierend, aber ein paar Optimierungen hier und da schaffen meist Abhilfe.
So stoppen Sie diese lästigen Anzeigen in Chrome
Aktivieren Sie die Werbeblockierung in Chrome auf Android
Diese Methode ist sinnvoll, wenn Sie beim Surfen auf Ihrem Smartphone oder Tablet keine irreführenden Pop-ups sehen möchten. Sie hilft, da die Standardeinstellungen von Chrome nicht immer alles blockieren, es sei denn, Sie weisen es an, insbesondere aggressive Pop-ups oder irreführende Werbung, die durchrutscht. Wir gehen davon aus, dass Sie die Flut an Werbung satt haben, die scheinbar aus dem Nichts auftaucht und Ihren Surffluss stört.
Was erwartet Sie? Nach der Aktivierung sollten die meisten aufdringlichen Anzeigen, insbesondere irreführende oder täuschende, stillschweigend blockiert werden. Ihr Surferlebnis sollte sich etwas sauberer und weniger störend anfühlen.
Bei manchen Setups kann der Umschalter etwas knifflig sein. Manchmal kann nach dem Umschalten ein Neustart oder das Schließen und erneute Öffnen von Chrome dazu führen, dass die Einstellung wirksam wird.
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach Site-Einstellungen.
- Tippen Sie auf Anzeigen. Hier sehen Sie einen Umschalter.
- Deaktivieren Sie den Schalter, sodass dort „Blockiert“ angezeigt wird. Dadurch wird die Werbeblockerfunktion von Chrome aktiviert, die sich speziell gegen irreführende oder aufdringliche Werbung richtet.
Hinweis: Wenn der Schalter bereits deaktiviert ist, werden Anzeigen standardmäßig blockiert. Wenn Sie den Blocker deaktivieren möchten, aktivieren Sie ihn einfach wieder.
Deaktivieren des Werbeblockers in Chrome für Android
Wenn die Anzeigen zu aggressiv geworden sind und Sie alle Anzeigen erneut sehen möchten (oder einfach nur testen möchten), können Sie sie folgendermaßen deaktivieren. Dabei werden die vorherigen Schritte praktisch umgekehrt.
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu den Site-Einstellungen und tippen Sie dann auf Anzeigen.
- Aktivieren Sie diesen Schalter – und schalten Sie ihn wieder ein, damit Chrome keine Anzeigen mehr blockiert und die Anzeigen zulässt, die Sie zuvor möglicherweise übersehen haben.
Warum es wichtig ist und wann es hilft
Diese ganze Werbeblocker-Funktion ist praktisch, wenn Sie feststellen, dass die meisten Pop-ups oder irreführenden Anzeigen Ihr Surferlebnis dominieren. Es ist keine perfekte Lösung – manchmal finden aggressive Anzeigen clevere Wege, die Blocker zu umgehen – aber es reduziert die offensichtlichen Dinge, die Ihr Erlebnis ruinieren.
Auf manchen Geräten scheint der Blocker nicht viel zu bewirken, bis Sie Chrome neu starten oder den Cache leeren. Der Werbeblocker von Chrome ist nicht perfekt, aber bei den meisten Setups reicht es aus, die Einstellungen zu ändern und einen schnellen Neustart durchzuführen.
Zusätzliche Tipps, wenn es immer noch nicht funktioniert
Wenn die Aktivierung in Chrome nicht ausreicht, sollten Sie Browsererweiterungen verwenden oder Werbeblocker-Apps auf Ihrem Gerät installieren – insbesondere auf Desktop-Computern.Überprüfen Sie außerdem, ob noch Drittanbieter-Apps zum Blockieren von Werbung ausgeführt werden oder Konflikte mit den internen Chrome-Einstellungen verursachen.
Beachten Sie außerdem, dass Sie unter Windows möglicherweise Werbeblocker wie Adblock Plus oder uBlock Origin installieren möchten, die ein umfassenderes Blockierungserlebnis bieten. Außerdem funktionieren diese in allen Browsern, nicht nur in Chrome.
Zusammenfassung
Irreführende Pop-ups in Chrome loszuwerden, ist nicht immer so einfach wie das Umlegen eines Schalters, aber es ist ein guter Anfang. Manchmal hilft es schon, die Website-Einstellungen anzupassen, den Cache zu leeren oder Chrome zu aktualisieren. Sollten Sie weiterhin mit Werbung bombardiert werden, lohnt es sich möglicherweise, externe Werbeblocker in Betracht zu ziehen oder sogar die Chrome-Einstellungen zurückzusetzen. Dennoch sollte dieser Ansatz zumindest die schlimmsten Übeltäter eindämmen und das Surfen deutlich angenehmer machen.
Zusammenfassung
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Werbeblockierung in den Site-Einstellungen von Chrome.
- Starten Sie Chrome neu, wenn die Änderungen nicht sofort wirksam werden.
- Erwägen Sie für einen aggressiveren Ansatz externe Werbeblocker.
- Verwenden Sie Erweiterungen oder Apps, wenn der integrierte Blocker nicht ausreicht.
Zusammenfassung
Dieser Vorgang ist zwar nicht narrensicher, hilft aber in der Regel bei den offensichtlichsten, irreführenden Anzeigen. Sollten die Pop-ups weiterhin bestehen, überprüfen Sie Ihr Gerät auf Adware oder unerwünschte Erweiterungen – diese können manchmal mehr Schaden anrichten, als Sie denken. Hoffentlich spart dies dem einen oder anderen etwas Zeit und Frust beim Surfen.