Windows 11 ist ziemlich neu, und obwohl es ziemlich aufregend ist, die neuen Funktionen auszuprobieren, verhält es sich manchmal einfach nicht so, wie Sie es möchten. Fehler, träge Leistung oder seltsame Störungen – diese treten zu Beginn recht häufig auf, insbesondere angesichts der vielen Updates. Eine der einfachsten Möglichkeiten, diese lästigen Probleme zu beheben? Setzen Sie Ihren PC zurück. Aber hier ist der Punkt – es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und jede hat ihre Feinheiten. Grundsätzlich können Sie zurücksetzen und Ihre Dateien behalten oder alles löschen und von vorne beginnen. Sie sind sich nicht sicher, welche Methode Ihren Anforderungen entspricht? Lassen Sie uns beide durchgehen und einige praktische Tipps aus der Praxis geben. Hoffentlich macht dies Windows 11 etwas nachsichtiger, wenn etwas schief geht.
Wie setzt man Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück?
Schritte zum Zurücksetzen Ihres Windows 11-PCs ohne Dateiverlust
Ideal, wenn Windows langsam oder fehlerhaft reagiert, Sie aber Ihre Dokumente und persönlichen Daten behalten möchten. Diese Methode setzt nur die Systemdateien und Apps zurück, nicht Ihre Dateien. So wird die Leistung ohne Datenverlust wiederhergestellt.
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder Win + I.
- Navigieren Sie zu „System“ und klicken Sie dann in der Seitenleiste auf „Wiederherstellung“ (oder suchen Sie danach unter „Einstellungen“ > „System“ > „Wiederherstellung “).
- Klicken Sie im Abschnitt „Wiederherstellungsoptionen“ auf „PC zurücksetzen “.Dadurch wird das Menü „Diesen PC zurücksetzen“ geöffnet.
- Wählen Sie Eigene Dateien behalten. Dadurch kann sich Windows auf die Behebung von Systemproblemen konzentrieren, anstatt alles zu löschen.(Bei manchen Setups kann dies etwas problematisch sein, funktioniert aber normalerweise.)
- Wählen Sie, wie Sie Windows neu installieren möchten:
- Cloud-Download : Lädt die neueste Version von Microsoft-Servern herunter. Gut, wenn Ihre Systemdateien beschädigt oder veraltet sind.
- Lokale Neuinstallation : Verwendet Dateien, die sich bereits auf Ihrem PC befinden; schneller und Sie benötigen keine Internetverbindung.
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Zurücksetzen. Der Vorgang wird gestartet und Ihr PC wird möglicherweise einige Male neu gestartet. Stellen Sie sicher, dass Sie vorher alles speichern, da technisch gesehen immer noch Systemdateien zurückgesetzt werden.
So setzen Sie Windows 11 mit der Option „Alles entfernen“ auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn das System wirklich kaputt ist oder Sie einen Neustart wünschen, kann das Löschen aller Daten eine gute Lösung sein. Dadurch werden Ihre Dateien, Apps, Einstellungen – einfach alles – gelöscht und Windows wird wieder in einen sauberen Zustand versetzt. Das ist zwar etwas drastisch, aber manchmal ist es die einzige Lösung.
- Öffnen Sie erneut die EinstellungenWin + I ( ) und gehen Sie zu System und dann zu Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „PC zurücksetzen“, um die Optionen zu öffnen.
- Wählen Sie Alles entfernen. Dadurch wird Windows angewiesen, alle Ihre persönlichen Daten, Apps und Einstellungen zu löschen.
- Wählen Sie aus, wie Sie die Neuinstallation durchführen möchten:
- Cloud-Download : Ruft die neueste Version aus dem Internet ab (gut, wenn Ihre Dateien oder Ihr System stark beschädigt sind).
- Lokale Neuinstallation : Verwendet lokale Dateien – schneller, kein Internet erforderlich, aber wenn diese Dateien beschädigt sind, kann es zu einem Fehler kommen oder die Neuinstallation einer fehlerhaften Version erfolgen.
- Klicken Sie auf „Einstellungen ändern“, um die Reinigungsoptionen umzuschalten, oder behalten Sie einfach die Standardeinstellungen bei, wenn Sie eine schnelle Löschung wünschen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, klicken Sie dann auf Weiter und schließlich auf Zurücksetzen. Stellen Sie sich auf einen Neustart des PCs ein. Dies kann je nach Hardware und den zu löschenden Daten eine Weile dauern.
Was ist nach dem Zurücksetzen Ihres Windows 11-PCs zu tun?
Nach dem Zurücksetzen ist Windows im Wesentlichen leer, daher müssen Sie einige Bereinigungen durchführen. Normalerweise bedeutet das, nach Updates zu suchen und sicherzustellen, dass alle Treiber vorhanden sind, insbesondere wenn Sie eine vollständige Löschung durchgeführt haben. Außerdem ist es hilfreich, Windows Update und den Geräte-Manager zu überprüfen, um fehlende Treiber zu finden. Manchmal werden Treiber nicht automatisch installiert und Sie müssen sie von den Hersteller-Websites herunterladen oder Windows Update wiederholt ausführen.
- Nach Windows-Updates suchen: Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Manchmal reicht es aus, auf „Aktualisieren“ zu klicken, um eine Reihe wichtiger Updates abzurufen, die Windows ursprünglich vergessen hat zu installieren.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie den Geräte-Manager aus dem Menü oder suchen Sie in der Taskleiste).Achten Sie auf Geräte, die mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet sind – bei diesen fehlen Treiber oder es liegen Probleme vor. Normalerweise hilft eine Aktualisierung oder Neuinstallation der Treiber von der Herstellerseite.
Das ist so ziemlich alles. Das Zurücksetzen kann etwas einschüchternd wirken, ist aber in vielen Fällen der schnellste Weg, um hartnäckige Windows-Fehler zu beheben, insbesondere nach Updates oder Systembeschädigungen.