So stellen Sie unter Windows 11 eine WLAN-Verbindung her: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

WLAN unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, kann manchmal etwas frustrierend sein, insbesondere wenn die Verbindung nicht so reibungslos funktioniert wie gewünscht. Vielleicht sehen Sie das Netzwerk, aber ein Klick auf „Verbinden“ bringt nicht viel, oder Sie müssen ständig Passwörter eingeben. Ehrlich gesagt, manchmal reicht ein Neustart des Netzwerkadapters oder das Zurücksetzen einiger Einstellungen aus, um das Problem zu lösen. Die Ursache für die Probleme ist nicht immer klar – es können Treiberprobleme, Netzwerkstörungen oder einfach nur Windows-Probleme sein. Nach einigen Versuchen gelingt es den meisten jedoch, wieder online zu gehen, ohne sich die Haare zu raufen. Hier ist also ein Überblick darüber, was in der Vergangenheit funktioniert hat und was Sie zuerst überprüfen sollten.

So stellen Sie unter Windows 11 eine WLAN-Verbindung her

Suchen Sie das Netzwerksymbol und machen Sie sich bereit für die Fehlerbehebung

Klicken Sie zunächst auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste – das kleine WLAN-Signal oder den Globus. Manchmal ist es ausgeblendet, und bei manchen Konfigurationen müssen Sie auf den Pfeil klicken, um alle Symbole anzuzeigen. Dieses Symbol ist Ihr Zugang zum WLAN. Wenn Sie darauf klicken, werden alle Netzwerke in der Nähe angezeigt. Wenn Sie keine Netzwerke sehen, stellen Sie sicher, dass WLAN unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr WLAN-Treiber nicht abstürzt. Manchmal hilft eine Treiberaktualisierung, aber dazu weiter unten mehr.

Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und prüfen Sie, ob die Verbindung reibungslos funktioniert

Wählen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk aus – vorzugsweise eines mit gutem Signal, das Sie an der Anzahl der Balken erkennen können. Manchmal wird das Netzwerk nicht sofort angezeigt. Klicken Sie in der Liste auf Aktualisieren oder schalten Sie WLAN in den Netzwerk- und Interneteinstellungen aus und wieder ein. Falls es weiterhin nicht angezeigt wird, versteckt es möglicherweise Ihr Router oder Ihr Gerät erkennt es nicht richtig. Auch das Ein- und Ausschalten des Flugmodus kann die Netzwerkliste bei manchen Konfigurationen aktualisieren.

Klicken Sie auf „Verbinden“ und befolgen Sie die Passwortabfrage

Sobald Sie ein Netzwerk ausgewählt haben, klicken Sie auf Verbinden. Sie werden wahrscheinlich nach einem Passwort gefragt, es sei denn, es handelt sich um ein offenes Netzwerk – dann ist das kein Problem. Geben Sie es einfach sorgfältig ein; Groß- und Kleinschreibung ist wichtig, und es passiert leicht, dass Sie sich vertippen. Manchmal, wenn Ihr WLAN-Passwort nicht richtig gespeichert ist oder Windows die Anmeldeinformationen vergessen hat, müssen Sie es erneut eingeben. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie das gespeicherte Passwort in Ihrem Router oder auf einem anderen Gerät, das problemlos eine Verbindung herstellt. Unter Windows können Sie auch im Bereich Netzwerk & Internet > WLAN > Bekannte Netzwerke verwalten nachsehen, um gespeicherte Passwörter zu überprüfen.

Bestätigen Sie die Verbindung und beheben Sie gegebenenfalls das Problem.

Nachdem Sie das Passwort eingegeben und auf Weiter geklickt haben, führt Windows die Authentifizierung durch und stellt hoffentlich eine Verbindung her. Sie erhalten eine Benachrichtigung zur Bestätigung der Verbindung, wobei sich das WLAN-Symbol ändert und ein starkes Signal anzeigt. Sollte dies fehlschlagen, geben Sie nicht gleich auf – starten Sie Ihren Router neu oder schalten Sie den WLAN-Adapter um. Manchmal reicht ein kurzer PowerShell-Befehl: Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie aus, netsh winsock resetgefolgt von netsh int ip reset. Starten Sie anschließend den PC neu. Ja, Windows lässt einen ab und zu solche Hürden überwinden.

Umgang mit Treiberproblemen und Netzwerkproblemen

Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen können, sollten Sie Ihren Treiberstatus überprüfen. Gehen Sie zu Geräte-Manager > Netzwerkadapter, suchen Sie Ihren WLAN-Adapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Sie können auch die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Treiber zu erhalten, insbesondere wenn Ihr WLAN immer wieder ausfällt oder keine Netzwerke angezeigt werden. Auf manchen Geräten half eine Treiberaktualisierung oder sogar ein Rollback auf eine frühere Version, Verbindungsprobleme zu beheben.

Extra-Tipps für eine stabile Verbindung

Bei anhaltenden Problemen sollten Sie die Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netzwerk zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte WLAN-Netzwerke gelöscht werden. Halten Sie daher die Passwörter bereit.Überprüfen Sie außerdem die Firmware Ihres Routers; veraltete Firmware kann zu ungewöhnlichem Verhalten führen. Manchmal hilft schon ein Kanalwechsel oder ein geringerer Abstand zum Router.

Tipps zur Lösung häufiger WLAN-Verbindungsprobleme

  • WLAN aus- und wieder einschalten (einfach, aber oft effektiv).
  • Führen Sie die integrierte Netzwerk-Problembehandlung aus: Wählen Sie unter Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen Internetverbindungen aus.
  • Aktualisieren oder installieren Sie Ihre WLAN-Treiber neu.
  • Führen Sie Befehle wie ipconfig /releaseund ipconfig /renewin der Eingabeaufforderung aus – manchmal hilft es, die IP-Einstellungen zu aktualisieren.
  • Überprüfen Sie, ob andere Geräte eine ordnungsgemäße Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen. Wenn nicht, muss Ihr Router möglicherweise zurückgesetzt oder die Firmware aktualisiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich mein WLAN-Netzwerk nicht sehen?

Dies kann daran liegen, dass WLAN ausgeschaltet ist, der Router nicht sendet oder Ihr Treiber abstürzt.Überprüfen Sie unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN, ob WLAN aktiviert ist. Versuchen Sie außerdem, den Flugmodus zu aktivieren oder Ihren Computer neu zu starten.

Woher weiß ich, ob ich mit dem Internet verbunden bin?

Wenn das WLAN-Symbol eine Verbindung anzeigt (normalerweise mit vollen Balken), ist das ein gutes Zeichen. Um sicherzugehen, öffnen Sie jedoch einen Browser und besuchen Sie eine Website – denn manchmal zeigt Windows eine Verbindung an, obwohl die tatsächliche Verbindung unterbrochen oder eingeschränkt ist.

Was passiert, wenn mein WLAN immer wieder ausfällt?

Aktualisieren Sie Ihre Treiber, gehen Sie näher an den Router heran oder starten Sie Ihre Hardware neu. Vermeiden Sie außerdem Störungen durch andere Geräte wie Mikrowellen oder Bluetooth-Geräte. Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen (siehe oben) kann ebenfalls hilfreich sein, wenn die Verbindung ohne ersichtlichen Grund nicht funktioniert.

Gibt es eine schnelle Möglichkeit, die Konnektivität zu reparieren, ohne die Einstellungen zu verändern?

Ja – deaktivieren und aktivieren Sie WLAN im Wartungscenter erneut oder führen Sie die Windows-Problembehandlung aus. Manchmal reicht es aus, die Verbindung zum Netzwerk zu trennen und die Verbindung wiederherzustellen, um alles zurückzusetzen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob WLAN aktiviert und in den Einstellungen sichtbar ist.
  • Wählen Sie das richtige Netzwerk und geben Sie das Passwort nicht übereilt ein.
  • Aktualisieren Sie die Treiber, wenn die Verbindung seltsam funktioniert.
  • Versuchen Sie, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen oder den Router neu zu starten.
  • Verwenden Sie integrierte Problembehandlungsprogramme für schnelle Lösungen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt sind WLAN-Probleme ziemlich nervig, aber die meisten lassen sich ohne großen Aufwand beheben. Meistens sind es Treiberprobleme oder Störungen, die das Problem verursachen – nichts allzu Verrücktes. Wenn eine Lösung nicht funktioniert, könnte eine andere funktionieren. Probieren Sie also verschiedene Ansätze aus. Und manchmal reicht es schon, ein paar Sekunden zu warten und es erneut zu versuchen. Mit etwas Geduld können die meisten wieder online gehen – wir drücken die Daumen, dass das jemandem hilft, seine Nerven zu retten.