Wenn WordPad auf Ihrem PC fehlt, liegt das möglicherweise daran, dass Microsoft beschlossen hat, es ab Windows 11, Version 24H2, nicht mehr zu verwenden. Ja, das war ein ziemlicher Schock für alle, die es regelmäßig nutzten. Auf manchen Systemen verschwand WordPad einfach ohne Vorwarnung; auf anderen benötigt es etwas manuelle Hilfe, um es wiederherzustellen. Da Windows die Dinge komplizierter machen muss als nötig, finden Sie hier einige legitime Möglichkeiten, es wiederherzustellen, ohne das Betriebssystem komplett neu zu installieren oder alte Images zu durchsuchen. Diese Schritte könnten WordPad wiederherstellen oder zumindest einen vernünftigen Workaround bieten, sodass Sie nicht nur auf Notepad angewiesen sind oder auf die Installation von Word zurückgreifen müssen. Egal, ob Sie lieber eine schnelle Lösung versuchen oder ein wenig herumbasteln möchten, dieser Artikel beschreibt mehrere Möglichkeiten, WordPad wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest eine anständige Kopie von irgendwoher zu erhalten. Das Ziel? Stellen Sie sicher, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie WordPad-ähnliche Funktionen benötigen, einfach in Notepad tippen müssen. Allerdings erfordern einige dieser Schritte Kommandozeilentricks oder das Kopieren von Dateien aus Backups. Machen Sie sich also auf ein wenig Fummelei gefasst.
So beheben Sie das Fehlen von WordPad in Windows 11
Installieren Sie WordPad über optionale Funktionen neu
- Drücken Sie die Windows -Taste, um Windows Search zu öffnen.
- Geben Sie Optionale Funktionen ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Menü zu öffnen.
- Suchen Sie nach WordPad. Wenn es aufgeführt ist, wählen Sie es aus und prüfen Sie, ob Sie auf „Entfernen“ oder „Installieren“ klicken können (manchmal handelt es sich um einen Schalter).
- Wenn WordPad nicht vorhanden ist, klicken Sie oben auf Optionale Funktionen anzeigen und scrollen Sie dann nach unten oder suchen Sie danach.
- Wählen Sie WordPad aus und klicken Sie auf Weiter. Wenn es als verfügbar angezeigt wird, klicken Sie auf Hinzufügen.
- Suchen Sie nach der Installation im Startmenü oder in der Suchleiste nach WordPad. Manchmal ist ein Neustart oder eine Ab- und Anmeldung erforderlich, damit die Magie funktioniert. Bei mir hat es bei einem Setup funktioniert, bei einem anderen war jedoch ein Neustart erforderlich.
Verwenden Sie PowerShell, um WordPad neu zu installieren
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Windows PowerShell.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen – das ist wichtig, sonst kann der Befehl fehlschlagen.
- Geben Sie diesen Befehl genau ein und drücken Sie dann die Eingabetaste :
Add-WindowsCapability -Online -Name "Microsoft. Windows. WordPad~~~~0.0.1.0"
- Warten Sie ein bis zwei Minuten, während Windows die Dateien abruft und installiert. Der Fortschritt wird im PowerShell-Fenster angezeigt.
- Nachdem die Meldung angezeigt wird, dass der Vorgang abgeschlossen ist, versuchen Sie erneut, nach WordPad zu suchen. Hoffentlich ist es wieder da oder wird zumindest in Ihrem Startmenü aufgeführt.
WordPad aus einer vorherigen Windows-Sicherung (Windows.old) wiederherstellen
- Drücken Sie Windows+ E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
- Navigieren Sie zu:
C:\Windows.old\Program Files\Windows NT\Accessories
- Suchen Sie nach wordpad.exe und WordpadFilter.dll. Kopieren Sie sie.
- Fügen Sie diese ein in:
C:\Program Files\Windows NT\Accessories
. - Doppelklicken Sie auf wordpad.exe, um zu testen, ob WordPad startet. Manchmal müssen Sie mit der rechten Maustaste klicken und Administrator ausführen auswählen, damit es ordnungsgemäß startet.
Entscheiden Sie sich für alternative Texteditoren
- Notepad – In Windows integriert, einfach, schnell, unkompliziert für reine Textdateien.
- LibreOffice Writer – Kostenlose Alternative, die.doc, .rtf und eine Reihe anderer Formate verarbeitet.
- Notepad++ – Leistungsstärker, mit Syntaxhervorhebung und Plug-Ins, ideal für die Bearbeitung von Code oder komplexem Text.
- Microsoft Word – Die kostenpflichtige Komplettlösung, wenn Sie anspruchsvolle Formatierungs- oder Zusammenarbeitstools benötigen.