So stellen Sie den fehlenden Navigationsbereich im Datei-Explorer unter Windows 10 und 11 wieder her

Wenn der Navigationsbereich im Datei-Explorer plötzlich verschwindet, ist das äußerst ärgerlich, da das Navigieren dadurch deutlich frustrierender wird. Normalerweise tritt dieser seltsame Fehler nach einem Systemupdate, einem Fehlklick oder der Beschädigung von Systemdateien auf. Manchmal fällt Windows auch nur vorübergehend aus, und eine schnelle Lösung kann den Bereich wiederherstellen. Ziel ist es, den Navigationsbereich wieder sichtbar zu machen, ohne Windows neu zu installieren oder drastische Maßnahmen zu ergreifen.

Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden, die in der Regel funktionieren. Dabei handelt es sich um Lösungen, die bei anderen funktioniert haben, auch wenn es manchmal so aussieht, als würde Windows die Dinge unnötig kompliziert machen.

1. Aktivieren und Konfigurieren des Navigationsbereichs

Manchmal wird der Navigationsbereich versehentlich oder nach einer Systemoptimierung deaktiviert.Überprüfen Sie, ob er deaktiviert ist, und aktivieren Sie ihn anschließend wieder. Das Problem kann behoben werden. Es ist ganz einfach: Möglicherweise haben Sie das Häkchen übersehen oder eine Einstellung wurde während eines Updates zurückgesetzt. Dadurch kann Windows den Navigationsbereich wieder aktivieren und hoffentlich wieder anzeigen.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie drücken Win + E.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ und bewegen Sie den Mauszeiger über „Anzeigen“.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Navigationsbereich im Dropdown-Menü aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie ihn durch Anklicken.(Auf manchen Computern kann die Option nach einem Windows-Update oder einem versehentlichen Klick deaktiviert werden.)
  4. Schließen Sie den Datei-Explorer und öffnen Sie ihn erneut, um zu sehen, ob der Bereich wieder angezeigt wird.

2. Starten Sie den Datei-Explorer-Prozess neu

Wenn der Navigationsbereich aktiviert, aber immer noch nicht sichtbar ist, hängt der Datei-Explorer möglicherweise fest oder verhält sich seltsam. Ein Neustart des Prozesses reicht normalerweise aus, um alles zu aktualisieren und die Anzeigefehler zu beheben.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  2. Suchen Sie in der Liste unter „Prozesse“ nach „Windows Explorer“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Explorer und wählen Sie „Neustart“. Ja, der Explorer wird geschlossen und wieder geöffnet – quasi wie ein Soft-Reset.
  4. Warten Sie einen Moment, bis es neu geladen ist, und prüfen Sie dann, ob der Navigationsbereich wieder angezeigt wird.

3. Reparieren Sie beschädigte Systemdateien mit SFC

Wenn ein Neustart des Explorers nicht geholfen hat, sind möglicherweise einige Systemdateien beschädigt, was die Funktionen des Datei-Explorers beeinträchtigen kann. Die Ausführung des System File Checker (SFC) ist eine gute Möglichkeit, nach beschädigten Dateien zu suchen und diese zu reparieren.

  1. Drücken Sie das Startmenü und geben Sie cmd ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Dies ist wichtig, um ordnungsgemäßen Zugriff zu erhalten.
  3. Geben Sie den Befehl ein: sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Lassen Sie den Scan laufen – er kann einige Minuten dauern. Wenn Probleme gefunden werden, werden diese automatisch behoben.
  5. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Navigationsbereich angezeigt wird.

4. Verwenden Sie die Systemwiederherstellung oder das Zurücksetzen, wenn nichts anderes funktioniert

Manchmal reichen die oben genannten Lösungen nicht aus, da Windows mit Systemproblemen zu kämpfen hat. Wenn Sie es versuchen möchten, kann die Systemwiederherstellung Ihr System in einen früheren, fehlerfreien Zustand zurücksetzen – vorausgesetzt, Sie haben einen Wiederherstellungspunkt von einem Zeitpunkt, als alles noch funktionierte. Ist dies nicht möglich oder hilft es nicht, kann ein vollständiger Systemreset (unter Beibehaltung Ihrer persönlichen Dateien) erforderlich sein, um die Ursache des Problems zu beseitigen. Beachten Sie jedoch, dass dieser letzte Ausweg etwas mühsam sein kann, aber manchmal die einzige Möglichkeit ist, hartnäckige Störungen zu beheben.

Hoffentlich bringen diese Methoden den Navigationsbereich zurück. Es ist schon seltsam, wie oft Windows bei so einfachen Funktionen Fehler macht, aber zumindest gibt es Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ohne alles auseinanderzunehmen.