Langsames Internet auf einem Windows 11-Rechner kann sehr frustrierend sein. Manchmal reicht es schon, ein paar Einstellungen zu ändern oder Hintergrunddaten zu entfernen, die Ihre Bandbreite belasten. Das sind zwar keine Wunderlösungen, aber sie haben vielen Leuten geholfen, ihre Geschwindigkeit zu steigern und reibungsloser zu laufen. Natürlich liegen manche Probleme tiefer, aber diese Optimierungen sind einfach umzusetzen und führen in der Regel zu einer Verbesserung. Wenn Ihr WLAN also träge ist, probieren Sie diese Methoden aus – die meisten sind schnell und Sie können eine spürbare Verbesserung erzielen.
So beheben Sie eine langsame Internetgeschwindigkeit unter Windows 11
Ändern Sie den DNS-Server in einen schnelleren
Dieser Trick kann wirklich hilfreich sein, wenn Ihre aktuellen DNS-Server langsam oder unzuverlässig sind. Der Wechsel zu öffentlichen DNS-Servern wie Google (8.8.8.8) oder Cloudflare (1.1.1.1) kann die Seitenladezeiten manchmal verkürzen und die allgemeine Browsergeschwindigkeit erhöhen. Viele Nutzer berichten von spürbaren Verbesserungen, insbesondere wenn die DNS-Server ihres Internetanbieters fragwürdig sind. So geht’s:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
ncpa.cpl
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden Ihre Netzwerkverbindungen ziemlich schnell geöffnet. - Suchen Sie Ihre aktive Verbindung – wahrscheinlich entweder WLAN oder Ethernet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Suchen Sie in der Liste nach Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und doppelklicken Sie darauf.
- Klicken Sie erneut auf Eigenschaften. Wählen Sie im Abschnitt Folgende DNS-Serveradressen verwenden aus.
- Eingeben:
- Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8
- Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu. Manchmal fühlt es sich seltsam an, aber ein schneller Neustart kann dazu beitragen, dass die Änderungen schneller wirksam werden.
Bei manchen Setups klappt das nicht sofort und man muss mehrere Versuche unternehmen oder mehrmals neu starten. Aber es lohnt sich, zu experimentieren.
Begrenzen Sie die Bandbreitennutzung von Windows Update
Windows verschlingt bei Updates sehr viel Bandbreite, was alles andere verlangsamt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Internet während Updates langsamer wird, liegt das daran, dass Windows die gesamte verfügbare Bandbreite beansprucht. Um dies zu beheben, müssen Sie Limits festlegen oder Windows daran hindern, Update-Inhalte mit anderen zu teilen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu Windows Update > Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf Übermittlungsoptimierung.
- Deaktivieren Sie hier die Option Downloads von anderen PCs zulassen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr PC Updates mit anderen teilt, wodurch Bandbreite freigesetzt werden kann.
- Scrollen Sie nach unten zu „Erweiterte Optionen“ und legen Sie bei Bedarf ein Limit für die Upload-/Download-Rate fest. Verwenden Sie die Schieberegler oder geben Sie Werte ein, um die gewünschten Grenzen einzuhalten.
Starten Sie nach dem Anwenden dieser Einstellungen einfach neu und prüfen Sie, ob es schneller geht. Einige Benutzer schwören auf diese Einstellungen für ein flüssigeres Surfen.
Schließen Sie Hintergrund-Apps, die Ihre Daten verbrauchen
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Internet langsamer wird, wenn viele Apps laufen? Ja, diese Hintergrundprozesse können Ihre Bandbreite still und leise belasten. So beheben Sie das Problem:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Task-Manager“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Leistung und klicken Sie dann auf Ressourcenmonitor öffnen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Netzwerk“. Sie sehen eine Liste der Apps mit ihren Sende-/Empfangsbytes.
- Identifizieren Sie alle Apps, die mehr als ihren Anteil verbrauchen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Prozess beenden“. Seien Sie jedoch vorsichtig und beenden Sie keine kritischen Systemprozesse.
Dies ist zwar keine exakte Wissenschaft, aber das vorübergehende Schließen von Apps wie Dropbox oder Cloud-Backup-Tools kann etwas Bandbreite freigeben und so das Surfen oder Streamen beschleunigen.
Auf Malware und Viren prüfen
Eine ungewöhnlich langsame Internetverbindung kann manchmal durch im Hintergrund laufende Malware oder Viren verursacht werden. Diese könnten Ihre Verbindung ohne Ihr Wissen für dubiose Zwecke nutzen. Ein vollständiger Systemscan kann helfen, diese Schädlinge zu erkennen:
- Öffnen Sie Windows-Sicherheit über das Startmenü.
- Navigieren Sie zu Viren- und Bedrohungsschutz.
- Klicken Sie auf Scanoptionen und wählen Sie dann Vollständiger Scan.
- Klicken Sie auf „Jetzt scannen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn etwas gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen zum Quarantäne- oder Entfernungsvorgang.
Dieser Vorgang kann eine Weile dauern, aber es lohnt sich, wenn Sie ein saubereres und schnelleres Netzwerkerlebnis wünschen.
Getaktete Verbindung deaktivieren (falls aktiviert)
Wenn Ihr PC davon ausgeht, dass Ihre Verbindung getaktet ist (d.h., er begrenzt die Datennutzung), drosselt er möglicherweise auch Hintergrundaufgaben oder Downloads und verlangsamt so alles. So deaktivieren Sie die Funktion:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet > wählen Sie Ihre Verbindung (WLAN oder Ethernet).
- Klicken Sie auf Ihr Netzwerk und suchen Sie dann den Schalter für die getaktete Verbindung.
- Schalten Sie es auf Aus. Das reicht normalerweise aus, um die allgemeine Download-Leistung zu verbessern.
Bei einem Setup hat es sofort funktioniert, bei einem anderen … nicht so sehr. Trotzdem ist es einen Versuch wert.
Aktualisieren Sie Ihren Netzwerktreiber
Manchmal liegt die langsame Geschwindigkeit einfach daran, dass Ihr Netzwerktreiber veraltet oder fehlerhaft ist. Eine Aktualisierung kann merkwürdige Verbindungsprobleme lösen. So geht’s:
- Suchen Sie nach dem Geräte-Manager und öffnen Sie ihn.
- Erweitern Sie den Abschnitt „Netzwerkadapter“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerkgerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Windows sucht online nach neueren Versionen und installiert diese, falls sie gefunden werden.
Dies ist nicht immer garantiert, aber neuere Treiber beheben in der Regel Fehler oder verbessern die Kompatibilität, was Ihre Geschwindigkeit steigern kann.
Deaktivieren Sie die Windows-Firewall vorübergehend
Firewalls sollen schädliche Inhalte blockieren, können aber manchmal Ihre Internetverbindung beeinträchtigen. Wenn nichts anderes funktioniert, versuchen Sie, sie vorübergehend zu deaktivieren:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
control
und drücken Sie die Eingabetaste. - Klicken Sie auf Windows Defender Firewall.
- Wählen Sie „Windows Defender-Firewall ein- oder ausschalten“ aus.
- Wählen Sie „Windows Defender Firewall deaktivieren (langfristig nicht empfohlen)“ für private und öffentliche Netzwerke und testen Sie dann Ihre Geschwindigkeit.
Denken Sie daran, es nur für kurze Zeit zu tun – wenn Sie es ausschalten, sind Sie ungeschützt.
Führen Sie die Windows-Netzwerkproblembehandlung aus
Wenn alles andere fehlschlägt, verfügt Windows über eine integrierte Problembehandlung, die häufige Netzwerkprobleme automatisch diagnostizieren und beheben kann:
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Problembehandlung.
- Klicken Sie auf Andere Problembehandlungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ neben „Netzwerkadapter“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist nicht immer perfekt, aber eine gute schnelle Lösung.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt sind diese Methoden eine Mischung aus einfachen Optimierungen und komplexeren Schritten. Der Schlüssel liegt darin, sie nach und nach auszuprobieren und zu sehen, was hilft. Normalerweise führen DNS-Änderungen und das Schließen von Hintergrund-Apps zu den größten Geschwindigkeitssteigerungen. Wenn keine dieser Maßnahmen hilft, sollten Sie Ihren Internetanbieter kontaktieren oder einen Windows-Netzwerk-Reset durchführen.
Zusammenfassung
- Wechseln Sie zu schnelleren DNS-Servern wie Google (8.8.8.8)
- Begrenzen Sie die Bandbreite und Freigabe von Windows-Updates
- Schließen Sie nicht benötigte Hintergrund-Apps
- Führen Sie Malware-Scans durch
- Schalten Sie die getaktete Verbindung aus, falls aktiviert
- Aktualisieren Sie Ihren Netzwerktreiber
- Deaktivieren Sie die Firewall bei Bedarf vorübergehend
- Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung für schnelle Lösungen
Zusammenfassung
Die Behebung langsamer Internetverbindungen unter Windows 11 ist nicht immer einfach, aber diese Tipps decken die häufigsten Probleme ab. Manchmal reicht es schon, Treiber zu aktualisieren oder Einstellungen anzupassen. Hoffentlich hat das jemandem ein paar Stunden gespart. Wir drücken die Daumen, dass es allen hilft, die mit langsamen Verbindungen zu kämpfen haben.