Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen fühlt sich an wie eine komplette Neuinstallation Ihres PCs – notwendig, wenn er sich nicht richtig verhält, träge läuft oder mit alten Apps überladen ist. Dabei werden alle Ihre persönlichen Daten und Anpassungen gelöscht und alles in den Zustand zurückversetzt, in dem es sich beim Verlassen des Werks befand. Aber Vorsicht: Dies ist kein einfacher Neustart und sollte nicht leichtfertig durchgeführt werden. Wenn Sie hartnäckige Fehler oder ungewöhnliche Leistungseinbrüche beheben möchten, die sonst nicht zu beheben sind, kann ein Zurücksetzen die Lösung sein. Sichern Sie vorher unbedingt Ihre wichtigen Daten, denn dieser Vorgang kann und tut dies oft auch. Halten Sie außerdem Ihr Wiederherstellungsmedium oder einen USB-Stick bereit, falls der Reset hängen bleibt oder fehlschlägt.
So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück
Methode 1: Über die Einstellungen – der direkte Weg
Dies ist der übliche Weg, wenn Ihr System noch einigermaßen reagiert. Es ist einfach und erfordert keine externen Medien. Wenn Windows gut genug läuft, um zu navigieren, können Sie mit dieser Methode einen vollständigen Reset durchführen, bei dem entweder alles gelöscht wird oder Ihre Dateien erhalten bleiben.
Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Wiederherstellung
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key + Sund geben Sie „Einstellungen“ ein.
- Gehen Sie zu System > Wiederherstellung.
- Klicken Sie im Abschnitt Wiederherstellungsoptionen auf PC zurücksetzen.
Wählen Sie Ihre Reset-Optionen und starten Sie
- Ihnen werden zwei Optionen angezeigt: „ Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen “.Wählen Sie bei einem vollständigen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen „ Alles entfernen“. Wenn Sie Fehler beheben, aber einige Daten behalten möchten, ist das Ihre Entscheidung. Beachten Sie jedoch, dass in der Regel eine vollständige Löschung erforderlich ist, um den ursprünglichen Werkszustand wiederherzustellen.
- Folgen Sie den Anweisungen. Windows fragt Sie, ob Sie das Laufwerk bereinigen oder nur zurücksetzen möchten. Für einen Neustart wie bei den Werkseinstellungen wählen Sie „ Nur meine Dateien entfernen“ oder „Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen“ (Letzteres dauert länger, ist aber sicherer).
- Klicken Sie auf „Weiter“ und bestätigen Sie die Bestätigung. Windows wird neu gestartet und der Rücksetzvorgang gestartet.
Beobachten Sie, wie es passiert – Geduld ist der Schlüssel
Nach dem Start startet Windows neu und beginnt mit der Neuinstallation. Dies kann zwischen 30 Minuten und einigen Stunden dauern. Sie sehen viele sich drehende Räder und Fortschrittsanzeigen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie wie bei einem brandneuen PC durch den Einrichtungsprozess geführt – Region, Tastatur, Microsoft-Anmeldung, das volle Programm. Manchmal muss Windows während dieses Vorgangs Updates herunterladen. Wundern Sie sich also nicht, wenn es bei einer langsamen oder instabilen Internetverbindung etwas länger dauert.
Methode 2: Wiederherstellungslaufwerk oder Installationsmedium verwenden – für den Fall, dass Windows stur ist
Wenn Windows nicht funktioniert oder Sie das Wiederherstellungsmenü nicht normal aufrufen können, ist möglicherweise die Erstellung eines Wiederherstellungslaufwerks oder die Verwendung eines Windows-Installationsmediums erforderlich. Dies entspricht dem Booten in eine separate Umgebung, um einen Reset oder eine Neuinstallation zu erzwingen.
- Nehmen Sie auf einem anderen funktionierenden Windows-Computer einen USB-Stick (mindestens 8 GB).
- Laden Sie das Media Creation Tool für Windows 11 herunter.
- Führen Sie das Tool aus, wählen Sie „Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei)“ und folgen Sie den Anweisungen zum Erstellen eines bootfähigen Mediums.
- Starten Sie Ihren problematischen PC von diesem USB-Stick (möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge im UEFI/BIOS ändern – denken Sie daran, dass Sie durch Drücken von F12oder Escwährend des Startvorgangs häufig in dieses Menü gelangen).
- Wählen Sie Sprache und Einstellungen und suchen Sie dann nach der Option „ Computer reparieren“.
- Navigieren Sie zu „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“ und wählen Sie die entsprechenden Optionen für eine Neuinstallation oder einen Reset aus.
Achtung: Dieser letzte Weg ist aufwändiger und hat mein Laufwerk gründlicher gelöscht, aber manchmal hilft er nur, wenn Windows sich weigert, normal zurückzusetzen. Außerdem schlägt dies bei manchen Setups beim ersten Versuch fehl – starten Sie den Vorgang einfach neu oder versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss.
Tipps zum Zurücksetzen
- Sichern Sie vorher alle Ihre wertvollen Dateien – ein Kinderspiel. Cloud-Speicher oder externe Festplatte – egal. Nur damit Sie nicht unersetzliche Daten verlieren.
- Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Laptops neigen dazu, Sie anzuschreien, wenn ihnen mitten beim Zurücksetzen der Saft ausgeht und sie sich abschalten – betrachten Sie es als eine bevorstehende Katastrophe.
- Merken Sie sich die Anmeldeinformationen Ihres Microsoft-Kontos. Sie werden nach dem Zurücksetzen für die erneute Einrichtung benötigt.
- Wenn Ihr System so stark zusammenbricht, dass es nicht mehr schnell wiederhergestellt werden kann, sollten Sie als letzten Ausweg ein Zurücksetzen in Betracht ziehen. Manchmal ist ein Neustart die schnellere Lösung als endlose Fehlersuche.
- Für alle Fälle ist es sinnvoll, ein Wiederherstellungslaufwerk oder eine Windows-ISO-Datei griffbereit zu haben.
FAQs
Wird Windows durch das Zurücksetzen vollständig gelöscht?
Nicht ganz. Es installiert Windows in einem neuen Zustand neu – sozusagen vom Unternehmen genehmigt –, kann aber je nach Ihrer Wahl auch alle Ihre persönlichen Apps und Daten löschen.
Kann ich meine Dateien während eines Resets behalten?
Ja, aber nur, wenn Sie die Option „Meine Dateien behalten“ wählen. Dies ist weniger störend, führt aber keine vollständige Neuinstallation durch. Manchmal reicht das aus, um Softwarefehler zu beheben, ohne alles zu verlieren.
Wie lange dauert es normalerweise?
Dies kann variieren, aber planen Sie mindestens eine halbe bis mehrere Stunden ein, insbesondere bei einer vollständigen Neuinstallation. Der Vorgang ist nicht schnell, daher ist Geduld gefragt.
Ist das dasselbe wie eine Neuinstallation von Windows von Grund auf?
Mehr oder weniger. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist wie eine Neuinstallation, aber schneller, da es auf Systemwiederherstellungspartitionen oder integrierte Optionen zugreift. Trotzdem ist es fast genauso gründlich.
Was ist, wenn sich mein PC auch nach einem Versuch nicht zurücksetzen lässt?
Manchmal ist Windows störrisch. Verwenden Sie ein bootfähiges Windows-Medium und befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte. Im schlimmsten Fall müssen Sie möglicherweise eine Neuinstallation von einem USB-Stick durchführen – lästig, aber effektiv.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System > Wiederherstellung.
- Wählen Sie „PC zurücksetzen“ und wählen Sie Ihre bevorzugten Reinigungsoptionen.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie geduldig.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann viele Probleme beheben, von langsamer Leistung bis hin zu hartnäckigen Fehlern. Denken Sie daran, vorher Ihre Daten zu sichern – nur so vermeiden Sie Probleme. Bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen brauchte es ein paar Anläufe, aber letztendlich ist es ziemlich unkompliziert. Ich hoffe wirklich, dass dies jemandem stundenlange Frustration erspart. Ich drücke die Daumen, dass es Ihnen hilft, wieder ein frisches und schnelles Windows 11 zu erhalten.