Das Zurücksetzen Ihres Windows 11-PCs auf die Werkseinstellungen kann lebensrettend sein, wenn etwas nicht richtig funktioniert oder Sie ihn weitergeben möchten. Aber … ja, es ist ziemlich aufwendig, da dabei alles gelöscht wird – Apps, persönliche Dateien, Einstellungen – daher ist es wichtig, vorher ein Backup zu erstellen. Manchmal ist es die einfachste Lösung für hartnäckige Fehler oder Leistungseinbußen, insbesondere wenn die Fehlerbehebung nicht zum Erfolg führt. Der gesamte Vorgang ist nicht besonders kompliziert, birgt aber einige Fallstricke, z. B.die Stromversorgung Ihres Geräts während des Zurücksetzens sicherzustellen oder die richtigen Optionen zu kennen. Wenn Sie außerdem Funktionen wie „Mein Gerät suchen“ oder BitLocker nicht deaktivieren, kann es passieren, dass Sie ausgesperrt werden oder mit Aktivierungsproblemen zu kämpfen haben.
So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück
Dieser Teil erklärt Schritt für Schritt die Grundlagen, damit Sie nicht ständig überlegen müssen, welches Menü Sie anklicken müssen oder welche Optionen am wichtigsten sind. Am Ende sollte Ihr PC wie neu aussehen – neu aufgebaut und aufgeräumt, bereit für einen Neustart oder einfach nur, um den ganzen Ballast loszuwerden. Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel. Das Zurücksetzen kann ziemlich lange dauern, insbesondere bei älterer oder langsamerer Hardware. Starten Sie es daher nicht direkt vor einem wichtigen Meeting oder Ähnlichem.
Zugriff auf das Einstellungsmenü
Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“ – Sie können auch auf klicken, Windows + Ium schneller vorzugehen. Navigieren Sie von dort zu „System“ > „Wiederherstellung“. Es ist nicht immer offensichtlich, insbesondere da Windows ständig neue Menüs hinzufügt, aber Wiederherstellungsoptionen verstecken sich mittlerweile meist unter „System“.In der Wiederherstellung sehen Sie die Option „ Diesen PC zurücksetzen“. Das ist Ihr Ausgangspunkt.
Starten Sie den Reset-Vorgang
Wenn Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“ klicken, wird ein Popup-Fenster mit der Frage angezeigt, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles löschen möchten. Wählen Sie „ Alles entfernen“, wenn Sie das Gerät vollständig auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder verschenken möchten, ist dies die richtige Vorgehensweise. Nur ein kurzer Hinweis: Bei manchen Setups schlägt dieser Vorgang beim ersten Mal fehl oder der Bildschirm friert ein, insbesondere wenn Ihre Festplatte etwas wackelig ist oder Sie benutzerdefinierte Sicherheits-/Verschlüsselungsfunktionen aktiviert haben. In diesen Fällen ist es möglicherweise sinnvoller, ein Windows-Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen oder das Windows-Installationsmedium für eine Neuinstallation zu verwenden.
Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie
Sie werden durch eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten geführt – die Bestätigung des Zurücksetzens usw. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät angeschlossen bleibt, da ein Stromausfall während des Zurücksetzens Probleme verursachen kann. Windows wird mehrmals neu gestartet; das ist normal. Wenn es schließlich wieder hochfährt, sollten Sie eine Neuinstallation von Windows 11 sehen, als käme das Gerät gerade aus der Fabrik. Das dauert eine Weile – manchmal über 30 Minuten oder länger, abhängig von der Datenmenge und der Hardwaregeschwindigkeit. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber bei einigen älteren Laptops scheint es zu einem Problem zu kommen, funktioniert dann aber nach einigen Versuchen oder einem schnellen Neustart.
Tipps für einen reibungsloseren Reset
- Sichern Sie wichtige Dateien : Denn dadurch werden alle Daten gelöscht. Nutzen Sie ein externes Laufwerk oder ein Cloud-Backup.
- Lassen Sie es eingesteckt : Nichts ist ärgerlicher, als während eines Resets den Strom zu verlieren – es besteht ein großes Risiko einer Beschädigung oder Blockierung des Geräts.
- Bitlocker oder Geräteverschlüsselung deaktivieren : Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sie nach dem Zurücksetzen möglicherweise nach einem Wiederherstellungsschlüssel gefragt, was mühsam sein kann, wenn Sie ihn nicht zur Hand haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Produktschlüssel oder Ihre digitale Lizenz bereit haben : Normalerweise wird Windows nach dem Zurücksetzen automatisch aktiviert, insbesondere wenn es OEM-aktiviert wurde. Wenn es sich jedoch um eine benutzerdefinierte Installation handelt, müssen Sie die Lizenz möglicherweise erneut eingeben.
- Nach dem Zurücksetzen nach Updates suchen : Sobald alles erledigt ist, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit und laden Sie die neuesten Patches herunter. So vermeiden Sie veraltete Treiber oder Sicherheitslücken.
FAQs
Was ist mit meinen persönlichen Dateien? Kann ich sie wiederherstellen?
Sobald Sie „Alles entfernen“ auswählen, ist alles weg. Ohne Backup ist die Wiederherstellung ziemlich schwierig. Es gibt zwar Datenwiederherstellungstools, aber diese sind nicht immer zuverlässig – also unbedingt vorher ein Backup erstellen.
Beschleunigt ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Dinge wirklich?
Meistens ja. Es beseitigt Bloatware und fehlerhafte Prozesse, die das Gerät verlangsamen. Aber wenn Hardwareprobleme vorliegen, behebt ein Reset nicht alles.
Wird nach einem Produktschlüssel gefragt?
Wenn Windows vorinstalliert war, sollte es sich nach dem Zurücksetzen automatisch aktivieren. Andernfalls müssen Sie möglicherweise Ihren Schlüssel eingeben oder sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden.
Wie lange dauert es?
Zwischen 20 Minuten und einer Stunde oder mehr. Geduld ist der Schlüssel. Auf manchen älteren Systemen dauert es ewig und manchmal bleibt der Fortschrittsbalken hängen, aber das ist normal. Lass es einfach laufen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Gehen Sie zu System > Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf Diesen PC zurücksetzen.
- Wählen Sie Alles entfernen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie ab.
Zusammenfassung
Den PC wieder in den Werkszustand zu versetzen, ist nicht schwer, wenn man weiß, was man wann anklicken muss. Zwar muss man etwas warten, und die Datensicherheit muss vorher sichergestellt werden, aber oft ist es der einfachste Weg, hartnäckige Probleme zu beheben oder das Gerät wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Denken Sie einfach daran: Geben Sie nichts und überstürzen Sie nichts. Bei einem Setup funktionierte es nach einem Neustart einwandfrei, bei einem anderen dauerte es mehrere Versuche. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wir drücken die Daumen, dass Sie Ihr Windows 11 ohne allzu großen Aufwand wieder auf den neuesten Stand bringen können.