Das Zurücksetzen von Windows 10 auf die Werkseinstellungen hilft nicht nur bei schwerwiegenden Problemen, die sich nicht anders beheben lassen – es ist auch eine schnelle Möglichkeit, Ihrem PC einen Neustart zu ermöglichen, insbesondere wenn er langsam läuft, sich seltsam verhält oder seit der Installation verschiedener Software einfach nicht mehr derselbe ist. Natürlich werden dabei Ihre Dateien gelöscht, wenn Sie nicht aufpassen, daher ist ein Backup ein Kinderspiel. Aber ehrlich gesagt: Wenn Sie Bloatware entfernen, hartnäckige Fehler beheben oder das Gerät für einen neuen Besitzer vorbereiten möchten, ist dieser Vorgang ziemlich effektiv. Beachten Sie jedoch, dass die Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ hinter mehreren Menüs versteckt ist und es nicht immer offensichtlich ist, wo sich alles befindet oder welche Optionen Sie auswählen sollen – hier hilft diese Anleitung. Rechnen Sie mit einer gewissen Ausfallzeit, aber sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie praktisch von vorne beginnen.
So setzen Sie Windows 10 auf die Werkseinstellungen zurück
Zugriff auf die Reset-Option und was Sie erwartet
Als Erstes finden Sie die Option zum Zurücksetzen in den Einstellungen. Sie finden sie unter „Update und Sicherheit“ und dann unter „Wiederherstellung“. Bei manchen Systemen kann diese Option versteckt sein, insbesondere wenn Ihr System leicht optimiert wurde oder eine OEM-Version mit benutzerdefinierten Menüs installiert ist. Ich bin nicht sicher, warum sie funktioniert, aber bei einigen Laptops muss man manchmal ein paar Anläufe nehmen, um an die richtige Stelle zu gelangen. Wenn Sie dort sind, klicken oder tippen Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte “.Sie werden gefragt, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alle entfernen möchten. Und hier wird die Entscheidung ernst – denn das Behalten der Dateien ist kein vollständiger Neustart und löst vielleicht keine tief verwurzelten Probleme, aber es ist schneller und weniger zerstörerisch. Wenn Sie einen echten Neustart wünschen, wählen Sie „Alles entfernen“.
Methode 1: Zurücksetzen über Einstellungen
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.
- Wählen Sie „Alles entfernen“, wenn Sie eine vollständige Löschung wünschen, oder „ Meine Dateien behalten“, wenn Sie nur eine Fehlerbehebung oder Bereinigung durchführen möchten.
- Folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie alles entfernen, werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie das Laufwerk gründlich bereinigen oder nur Dateien schnell entfernen möchten. Die Auswahl von „Laufwerk bereinigen“ dauert zwar länger, verhindert aber die Wiederherstellung von Dateien – nützlich, wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben.
- Ihr PC wird neu gestartet und der Reset beginnt. Bei manchen Geräten gibt es einen seltsamen Moment, in dem der PC einfach stehen bleibt oder der sich drehende Kreis eine Weile angezeigt wird, insbesondere bei großen Festplatten oder langsamen SSDs. Seien Sie geduldig – es kann je nach Bedarf zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.
Methode 2: Erweiterten Start verwenden (wenn die normale Route fehlerhaft ist)
Manchmal funktioniert das normale Zurücksetzen nicht oder Windows ist zu beschädigt, um überhaupt in die Einstellungen zu gelangen. Versuchen Sie in diesem Fall, den PC in die erweiterten Startoptionen zu booten. Starten Sie Ihren PC neu und halten Sie Shift + F8während des Startvorgangs die Taste gedrückt oder erzwingen Sie dreimal das Herunterfahren (hartes Herunterfahren mit dem Netzschalter), um den automatischen Reparaturmodus zu aktivieren. Gehen Sie dort zu Problembehandlung > PC zurücksetzen. Hier gelten die gleichen Optionen: Dateien behalten oder alles löschen. Dieser Weg hilft manchmal, wenn sich Ihr System in einem ungewöhnlichen Zustand befindet oder Windows sich einfach nicht normal öffnen lässt.
Tipp: Bereiten Sie sich auf den Reset vor
Bevor Sie loslegen, überprüfen Sie Ihre Backups oder die Cloud-Synchronisierung auf wichtige Daten. Beim Zurücksetzen wird alles gelöscht, und selbst das Speichern von Dateien speichert installierte Programme nicht – diese müssen später neu installiert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, da ein Stromausfall während des Zurücksetzens größere Probleme verursachen kann, als Sie möchten.
Schritt nach dem Zurücksetzen
Nach dem Zurücksetzen führt Windows Sie durch die Ersteinrichtung – Sie wählen Sprache, Datenschutz und Kontoinformationen aus. Halten Sie Produktschlüssel oder Lizenzen für Windows oder Software bereit, falls Sie dazu aufgefordert werden. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Sobald Sie fertig sind, haben Sie wieder ein sauberes System – schneller, schlanker und hoffentlich zufriedener.
Tipps für einen reibungsloseren Reset-Vorgang
- Sichern Sie vorsichtshalber alle wichtigen Daten. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Lassen Sie Ihren PC während des gesamten Vorgangs eingeschaltet.
- Wenn Sie alles entfernen, seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Lieblingsprogramme anschließend neu zu installieren.
- Wenn es sich anfühlt, als würde es feststecken oder ewig dauern, versuchen Sie, es herunterzufahren und neu zu starten – manchmal ist es nur eine Störung.
- Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, insbesondere wenn Sie nach der Laufwerksbereinigung oder dem Zurücksetzen der Einstellungen gefragt werden. Es ist leicht zu übersehen, wie wichtig es ist, sich für eine Option zu entscheiden.
Häufig gestellte Fragen
Werden durch das Zurücksetzen von Windows 10 meine persönlichen Dateien gelöscht?
Wenn Sie „Meine Dateien behalten“ wählen, sollten Ihre Dokumente, Bilder und sonstigen Daten erhalten bleiben. Alles, was Sie außer den Standarddateien des Betriebssystems installiert oder geändert haben, wird jedoch wahrscheinlich gelöscht. Die Option „Alles entfernen“ ist die ultimative Option – alles wird gelöscht. Erstellen Sie daher vorher ein Backup.
Wie lange dauert das Zurücksetzen?
Hängt von der Maschine und den Optionen ab. Rechnen Sie mit einer Dauer von 20 Minuten bis über einer Stunde, insbesondere wenn Sie das Laufwerk gründlich bereinigen möchten oder viele Daten haben.
Ist eine Internetverbindung erforderlich?
Nicht für den Reset selbst, aber danach möchten Sie wahrscheinlich eine Verbindung herstellen, um Windows-Updates und -Treiber herunterzuladen. Einige Reset-Optionen laden während des Vorgangs sogar Systemdateien erneut herunter, daher ist eine Verbindung hier hilfreich.
Kann ich einen Reset zwischendurch abbrechen?
Besser nicht. Eine Unterbrechung des Resets kann das System beschädigen oder zu Systemschäden führen. Warten Sie, wenn möglich, ab.
Verliere ich meine Programme?
Ja, alle Nicht-Windows-Programme werden entfernt. Sie müssen sie anschließend neu installieren. Erstellen Sie eine Liste oder machen Sie Screenshots, wenn Sie möchten. Das ist einfacher, als zu raten, was installiert ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte“.
- Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder alles löschen möchten
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie ab
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 10 kann überraschend einfach sein, wenn man weiß, wo alles zu finden ist. Manchmal fühlt es sich zwar so an, als würde Windows es absichtlich schwieriger machen, als es sein sollte, aber sobald es läuft, ist es meist nur noch Geduld. Rechnen Sie mit etwas Zeitaufwand, aber am Ende erhalten Sie ein saubereres, hoffentlich schnelleres System, das für alles bereit ist. Wenn Sie dadurch der Problemlösung einen Schritt näher kommen, ist das ein Gewinn – und vielleicht hilft es sogar jemandem, den technischen Support zu vermeiden. Hoffentlich spart das jemandem Zeit und Ärger.