So setzen Sie Passwörter unter Windows 11 zurück: Die 7 besten Tools für 2025

Wurden Sie schon einmal von Ihrem Windows 11-PC ausgesperrt und dachten, Sie müssten das Betriebssystem komplett neu installieren? Ja, das ist echt ärgerlich. Denn natürlich macht Windows es einem manchmal unnötig schwer, insbesondere wenn man sein Passwort vergisst oder zu einem neuen Konto wechselt. Glücklicherweise gibt es verschiedene Tools, mit denen Sie Ihr Passwort zurücksetzen oder wiederherstellen können, ohne Ihr System zu beschädigen. Der Trick besteht darin, das passende Tool für Ihre Bedürfnisse zu finden – egal, ob Sie ein lokales Konto zurücksetzen, sich mit einem Microsoft-Login anmelden oder es einfach nur vorübergehend umgehen möchten. Wenn Sie es richtig machen, bedeutet das weniger Frust und mehr Zeit für das, was Sie vor der Sperrung getan haben.

So beheben Sie Probleme mit der Kennwortsperre oder dem Zurücksetzen von Windows 11

Methode 1: Verwenden Sie EaseUS Partition Master für einen einfachen Reset

EaseUS dient nicht nur der Partitionsverwaltung – dieses Tool erstellt auch eine bootfähige Festplatte, mit der lokale Windows-Passwörter zurückgesetzt werden können. Das ist zwar etwas ungewöhnlich, funktioniert aber für die meisten Laien gut genug. Wenn Ihr lokales Konto gesperrt ist, ist dies möglicherweise die beste Lösung. Es ist benutzerfreundlich gestaltet und verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche, die Sie durch den Vorgang führt. Nach dem Booten können Sie Ihr Passwort mit wenigen Klicks zurücksetzen. Beachten Sie jedoch, dass für das vollständige Zurücksetzen möglicherweise die kostenpflichtige Version erforderlich ist.Ältere Versionen bieten jedoch manchmal eingeschränkte kostenlose Optionen.

  • Laden Sie das Tool von EaseUS herunter
  • Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine bootfähige CD, indem Sie die Software auf einem anderen Computer ausführen und dem Assistenten folgen (normalerweise befindet er sich im Menü „Partition Master“, aber suchen Sie in neueren Versionen nach den Tools zur „Kennwortwiederherstellung“).
  • Starten Sie das erstellte Medium auf dem gesperrten PC. Normalerweise müssen Sie dazu die BIOS-Startreihenfolge ändern oder ein Startmenü verwenden ( F12 oder Esc während des Startvorgangs).
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Konto auszuwählen und das Kennwort zurückzusetzen.

Dies ist eine ziemlich zuverlässige Option, wenn Sie mit lokalen Konten arbeiten. Auf manchen Rechnern erfordert dieser Vorgang möglicherweise etwa zwei Neustarts. Nicht immer perfekt, aber besser, als alle Ihre Daten zu verlieren.

Methode 2: PassFab 4WinKey für Microsoft & Domänenkonto zurücksetzen

Wenn ein standardmäßiges lokales Zurücksetzen des Passworts nicht ausreicht – insbesondere bei Microsoft-Konten oder Domänenanmeldungen –, ist dieses Tool die ideale Lösung. PassFab 4WinKey unterstützt das direkte Zurücksetzen von Online-Konten. Das ist etwas ungewöhnlich, da Microsofts Sicherheitsmaßnahmen recht streng sind, aber es funktioniert. Sie benötigen einen separaten PC, um bootfähige Medien zu erstellen. Sobald Sie online sind, führt Sie das Programm durch das Zurücksetzen oder Entfernen des Passworts. Funktioniert hervorragend, wenn Sie aus Ihrem Microsoft 365- oder Azure AD-Konto ausgesperrt sind.

  • Download von der PassFab-Website
  • Erstellen Sie mithilfe des Assistenten einen bootfähigen USB-Stick (normalerweise ganz einfach, nur wenige Klicks).Stellen Sie sicher, dass Secure Boot im BIOS deaktiviert ist, falls Probleme auftreten.
  • Booten Sie vom Medium und folgen Sie den Anweisungen zur Auswahl Ihres Kontos. Die Software ermöglicht Ihnen bei Bedarf sogar die Erstellung eines neuen Administratorkontos.

Dies ist eine gute Lösung, wenn Ihr Microsoft-Konto gesperrt ist oder Sie Ihr Domänenkennwort vergessen haben. Beachten Sie jedoch, dass Abonnements hier die Regel sind – es ist also nicht das billigste Spielzeug im Werkzeugkasten.

Methode 3: imyPass / Lazesoft für Anfänger, mit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche

Wenn Sie keine Erfahrung mit Kommandozeilen-Tools oder komplexen Bootdisketten haben, könnten imyPass oder Lazesoft Ihre besten Freunde sein. Sie verfügen über eine leicht verständliche Benutzeroberfläche – stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor einem Assistenten. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung einer Reset-Diskette. Sie eignen sich besonders gut für lokale Konten und erfordern keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse, was eine gewisse Erleichterung darstellt. Denken Sie aber daran, dass Sie den USB-Stick zuerst auf einem anderen PC erstellen müssen.

  • Download von imyPass oder Lazesoft
  • Folgen Sie dem Assistenten, der Sie auffordert, ein USB-Gerät anzuschließen und eine Verbindung zum entsperrten PC herzustellen (oder einen alten PC zu verwenden).Er führt Sie durch die Erstellung des bootfähigen Mediums.
  • Booten Sie den gesperrten PC von diesem USB-Stick und befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Kinderleicht.

Auch diese helfen nicht, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto oder einer gesperrten Domänenanmeldung arbeiten, aber für regelmäßige lokale Kontozurücksetzungen funktionieren sie überraschend gut. Normalerweise ist die Benutzeroberfläche einfach genug, um sie ohne Hirnschäden zu verwenden.

Methode 4: Ophcrack zur Passwortwiederherstellung (kein Zurücksetzen)

Wenn Sie nur ein schwaches Passwort wiederherstellen möchten, ohne die Systemdateien zu verändern, ist Ophcrack ein Klassiker. Es setzt zwar nicht zurück, versucht aber, Ihre Passwort-Hashes mithilfe von Rainbow Tables wiederherzustellen – praktisch, wenn Sie einfach vergessen haben, was Sie festgelegt haben, oder prüfen möchten, ob Ihr Passwort einfach genug für ein schnelles Erraten war. Es bootet von USB oder CD, eine Installation ist nicht erforderlich.

  • Von Ophcrack herunterladen
  • Erstellen Sie eine bootfähige Diskette, indem Sie den Anweisungen folgen (verwenden Sie bei Bedarf Rufus oder ähnliche Tools).
  • Starten Sie Ihren gesperrten PC von diesem Medium und lassen Sie ihn scannen. Dies kann eine Weile dauern, insbesondere bei komplexen Passwörtern.

Wenn das Passwort zu komplex oder länger als 8 Zeichen ist, gibt Ophcrack möglicherweise auf, bei einfachen oder alten Passwörtern ist es jedoch ein Lebensretter. Beachten Sie jedoch, dass es bei Microsoft-Konten nicht hilft.

Methode 5: Offline-NT-Passwort- und Registrierungseditor (chntpw) für umfassende Kontrolle

Dieses Tool ist für Mutige – Kommandozeilen-basiert, superleicht, aber extrem leistungsstark. Es löscht lokale Passwörter Ihrer Windows-Installation direkt von einem bootfähigen USB-Stick. Keine aufwendige Benutzeroberfläche – nur einfache Textbefehle. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte.

  • Laden Sie das Tool von der offiziellen chntpw-Site herunter
  • Erstellen Sie mit Rufus oder einem ähnlichen Programm ein bootfähiges Medium und booten Sie Ihr System.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Windows-Partition auszuwählen und zu den Optionen zum Zurücksetzen des Kennworts zu navigieren. Normalerweise löschen Sie den Kennwort-Hash.

Diese Methode erfordert etwas Erfahrung mit Kommandozeilen-Tools, ist aber völlig kostenlos und unterstützt nahezu jedes lokale Benutzerkonto. Beachten Sie jedoch, dass sie nicht mit Microsoft-Konten oder verschlüsselten Volumes wie BitLocker funktioniert.

Methode 6: Kon-Boot für schnelles Umgehen (kein Zurücksetzen des Passworts)

Manchmal benötigt jemand nur vorübergehenden Zugriff, und Kon-Boot ermöglicht Ihnen das, ohne etwas ändern zu müssen. Es umgeht den Anmeldebildschirm und gewährt sofortigen Zugriff – fast wie ein Zaubertrick. Perfekt, wenn Sie nur schnell zugreifen möchten, ohne Anmeldeinformationen zu verlieren oder zurückzusetzen. Hinweis: Es ist kostenpflichtig, aber das Gute daran ist, dass es sofort verfügbar ist und Ihre Dateien nicht berührt.

  • Holen Sie es sich von der offiziellen Website von Kon-Boot
  • Erstellen Sie gemäß den Anweisungen einen bootfähigen USB-Stick.
  • Starten Sie Ihren PC von diesem Medium und Sie umgehen die Anmeldung sofort.

Beachten Sie, dass dadurch lediglich die Anmeldung umgangen wird – es erfolgt keine Kennwortzurücksetzung. Nützlich für die Wiederherstellung, aber nicht wirklich für die laufende Verwaltung.

Dinge, die Sie vor dem Zurücksetzen wissen sollten

  • BitLocker: Wenn Ihr Laufwerk mit BitLocker verschlüsselt ist, hilft Ihnen nichts davon, es sei denn, Sie haben den Wiederherstellungsschlüssel.Überprüfen Sie es noch einmal, bevor Sie Zeit verlieren.
  • Microsoft-Konten: Das Zurücksetzen von Online-Microsoft-Konten erfordert normalerweise den Besuch der Microsoft-Wiederherstellungsseite. Tools wie chntpw oder EaseUS können das nicht bewältigen.
  • Erstellen bootfähiger USB-Sticks: Sie benötigen Zugriff auf einen anderen PC – manchmal, um das Wiederherstellungsmedium vorzubereiten oder Tools zu installieren.
  • Secure Boot und UEFI-Einstellungen: Bei einigen Dienstprogrammen müssen Sie Secure Boot deaktivieren oder im BIOS in den Legacy-Boot-Modus wechseln. Denken Sie also daran, wenn Sie bootfähige Laufwerke erstellen und verwenden.

FAQs

Kann ich ein Microsoft-Konto offline zurücksetzen? Nicht wirklich. Diese Zurücksetzungen müssen über die Server von Microsoft erfolgen, daher müssen Sie deren Wiederherstellungsportal verwenden. Tools wie PassFab könnten zwar hilfreich sein, sind aber keine Zauberei – die Authentifizierung muss weiterhin online erfolgen.

Löschen diese Tools meine Dateien? Normalerweise nicht. Reset-Tools wie EaseUS oder chntpw dienen lediglich zum Ändern von Passwörtern, nicht zum Löschen von Daten.Überprüfen Sie Ihre Daten jedoch immer noch einmal, bevor Sie fortfahren – und erstellen Sie nach Möglichkeit ein Backup.

Was ist die einfachste kostenlose Option? Ophcrack zum Wiederherstellen schwacher Passwörter oder chntpw, wenn Sie nur das Passwort eines lokalen Kontos löschen möchten, ohne es wiederherstellen zu müssen.

Welches Tool bietet den schnellsten schnellen Zugriff? Kon-Boot. Es führt weder ein Zurücksetzen noch eine Wiederherstellung durch; es umgeht lediglich den Anmeldebildschirm, sodass Sie schnell ein- und aussteigen können.

Zusammenfassung

Die Rückkehr zu Windows 11 nach einem Passwort-Fehler ist nicht immer einfach, aber diese Tools decken die meisten Szenarien ab – vom Zurücksetzen lokaler Konten über die Wiederherstellung von Microsoft-Konten bis hin zum Knacken von Passwörtern. Bei manchen Setups funktionierte es fast sofort, bei anderen dauerte es etwas länger – abhängig von der Systemsicherheit und Ihrem Setup. Wählen Sie einfach die Lösung, die Ihrem Komfortniveau und Ihrem Kontotyp entspricht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.

Zusammenfassung

  • Identifizieren Sie, ob es sich um ein lokales Konto oder ein Microsoft-Konto handelt
  • Sichern Sie Ihre Daten, wenn möglich (nur für den Fall)
  • Wählen Sie das richtige Tool basierend auf Ihren technischen Kenntnissen und Ihrem Kontotyp
  • Erstellen Sie ein bootfähiges Medium auf einem anderen PC
  • Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und deaktivieren Sie Secure Boot bei Bedarf