Das Zurücksetzen von NVIDIA-Treibern unter Windows 11 ist oft leichter gesagt als getan, insbesondere wenn nach einem Update einige Probleme auftreten. Vielleicht stürzt das Spiel häufiger ab als sonst, der Bildschirm flimmert oder die Leistung lässt nach – was auch immer der Grund ist, ein Rollback kann manchmal Klarheit schaffen. Es ist überraschend einfach, aber Windows macht es nicht immer deutlich, und manchmal ist die Rollback-Option ausgegraut, weil keine Informationen zum vorherigen Treiber vorhanden sind. Wenn Sie also mit neuen Updates feststecken, die alles durcheinanderbringen, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen hilft, die letzte Treiberinstallation ohne großen Aufwand rückgängig zu machen. Ein kurzer Hinweis: Bevor Sie an Treibern herumspielen, ist es ratsam, einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, nur für den Fall, dass etwas schiefgeht. Wenn die Rollback-Schaltfläche deaktiviert ist, müssen Sie den Treiber möglicherweise manuell deinstallieren oder eine ältere Version von der NVIDIA-Website herunterladen. Wie dem auch sei, sehen wir uns an, wie es geht – Schritt für Schritt, mit einigen Tipps, die auf praktischen Besonderheiten basieren.
So führen Sie ein Rollback von NVIDIA-Treibern unter Windows 11 durch
Suchen Sie Ihre NVIDIA-Grafikkarte und öffnen Sie den Geräte-Manager
- Drücken Sie Windows+ Xoder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie dann Geräte-Manager.
- Suchen Sie in der Liste nach „Grafikkarten“ und erweitern Sie sie, indem Sie auf den Pfeil klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre NVIDIA-GPU und wählen Sie „Eigenschaften“. Manchmal müssen Sie Geduld haben, da es bei der Aktualisierung der Geräteinformationen unter Windows zu Verzögerungen kommen kann, insbesondere nach der Installation von Treibern.
Bei manchen Setups zeigt der Geräte-Manager die neuesten Treiberinformationen möglicherweise nicht sofort an. Es lohnt sich, die Liste zu aktualisieren oder sogar einen Neustart durchzuführen, wenn etwas nicht stimmt. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Greifen Sie auf die Treibereinstellungen zu und suchen Sie die Rollback-Option
- Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte „Treiber“. Hier geschieht die Magie (oder Frustration).
- Klicken Sie auf Treiber zurücksetzen. Wenn die Option ausgegraut ist, müssen Sie den Treiber möglicherweise manuell deinstallieren (siehe nächste Methode).
Warum hilft das? Weil Windows dadurch angewiesen wird, zur vorherigen Treiberversion zurückzukehren – hoffentlich zu einer, die nicht die ganzen seltsamen Fehler verursacht hat. Auf manchen Systemen funktioniert das Rollback sofort; auf anderen ist es nicht möglich, wenn Windows keine Informationen zum vorherigen Treiber gespeichert hat. Das liegt normalerweise daran, dass Windows nur eine Version speichert, es sei denn, Sie haben vorher manuell einen älteren Treiber heruntergeladen und installiert.
Manuelles Treiber-Rollback, wenn die Option deaktiviert ist
- Wenn der Rollback-Treiber nicht verfügbar ist, laden Sie den älteren Treiber aus dem offiziellen Treiberarchiv von NVIDIA herunter. Wählen Sie Ihr GPU-Modell und Windows 11 aus und installieren Sie ihn dann manuell.
- Alternativ können Sie Einstellungen > Apps & Features öffnen, Ihren NVIDIA-Treiber suchen und Deinstallieren auswählen. Führen Sie nach dem Neustart das Installationsprogramm für die vorherige Treiberversion aus.
Dieser Ansatz ist etwas aufwendiger, löst aber in der Regel das Problem, wenn Windows die vorherigen Treiberinformationen vergessen hat. Denken Sie daran, dass Windows in manchen Fällen beim Neustart den neuesten Treiber neu installiert, sofern Sie automatische Updates nicht vorübergehend blockieren.
Überprüfungen und Tipps nach dem Rollback
- Testen Sie Ihr System nach dem Zurücksetzen. Starten Sie einige Spiele oder Apps, die Probleme verursacht haben. Hoffentlich ist der Stabilitätspatch wieder verfügbar und die Leistung ist reibungslos.
- Wenn die Probleme weiterhin bestehen, können Sie für weitere Optimierungen NVIDIA GeForce Experience oder die Systemsteuerung verwenden.
- Suchen Sie regelmäßig nach Treiberaktualisierungen, führen Sie jedoch keine Aktualisierung durch, bis Sie sicher sind, dass die neueste Version für Ihre Hardware stabil ist.
Und noch etwas: Manchmal funktionieren frisch installierte Treiber ohne triftigen Grund nicht einwandfrei. In diesem Fall lohnt sich ein Rollback. Treten die Probleme jedoch immer wieder auf, sollten Sie in den Windows-Ereignisprotokollen oder Foren nach spezifischen Treiberkonflikten mit Ihrer Hardware suchen.
Tipps zum Zurücksetzen von NVIDIA-Treibern unter Windows 11
- Erstellen Sie immer einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie an Treibern herumspielen – sicher ist besser, als Ihr System zu zerstören.
- Informieren Sie sich in den NVIDIA-Foren oder den Versionshinweisen zu Treibern über bekannte Probleme.
- Behalten Sie den Überblick über die Treiberversionen – Sie werden es sich danken, wenn Sie später eine erneute Installation benötigen.
- Stellen Sie Windows so ein, dass Updates vorübergehend pausiert werden, wenn Sie nicht möchten, dass ein neuer Treiber durchrutscht und automatisch erneut aktualisiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn die Rollback-Option auch nach der Deinstallation nicht funktioniert?
Manchmal wird die Installation des neuesten Treibers erzwungen. Starten Sie in diesem Fall den Computer im abgesicherten Modus, deinstallieren Sie den NVIDIA-Treiber manuell im Geräte-Manager und installieren Sie anschließend einen älteren, von NVIDIA heruntergeladenen Treiber.
Ist es sicher, Treiber wiederholt zurückzusetzen?
Nicht ganz. Normalerweise ist eine Fehlerbehebung problemlos möglich, aber wiederholtes Downgrade kann zugrunde liegende Kompatibilitäts- oder Hardwareprobleme verschleiern. Behalten Sie NVIDIA-Updates im Auge – manchmal beheben neuere Treiber die Probleme, anstatt sie zu verursachen.
Wie kann ich verhindern, dass Windows den Treiber automatisch neu installiert?
Deaktivieren Sie automatische Treiberaktualisierungen über die Gruppenrichtlinie oder die Windows Update-Einstellungen. Oder löschen Sie nach der Installation eines älteren Treibers die neueren Versionen mit dem Driver Store Explorer aus Ihrem Treiberspeicher.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie Ihre NVIDIA-GPU.
- Greifen Sie auf die Registerkarte „Eigenschaften“ > „Treiber“ zu.
- Klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“, falls verfügbar, oder deinstallieren Sie den Treiber manuell und kehren Sie zu einer älteren Version zurück.
- Testen Sie Ihr System auf Stabilität.
- Suchen Sie bei Bedarf nach Treiberaktualisierungen oder stabileren Versionen.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von NVIDIA-Treibern unter Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber manchmal durchaus etwas fummelig. Der Schlüssel ist Geduld – wenn das integrierte Rollback nicht funktioniert, müssen Sie die Treiber wahrscheinlich manuell deinstallieren und selbst installieren. Halten Sie die Treiberarchive griffbereit und vergessen Sie nicht, vor größeren Änderungen ein Backup zu erstellen. Hoffentlich erspart dies jemandem Kopfschmerzen und das System stabilisiert sich ohne allzu großen Aufwand.