Das Zurücksetzen eines Windows-PCs kann manchmal der einzige Ausweg aus einem Problem sein – nicht nur, um lästige Fehler zu beheben oder wenn er peinlich langsam läuft, sondern auch, wenn das System zu einem unübersichtlichen Durcheinander aus Einstellungen und übrig gebliebenen Apps geworden ist. Im Grunde ist es, als würde man einen riesigen Aktualisierungsknopf drücken, ohne alle wertvollen Dateien zu verlieren – vorausgesetzt, man wählt die richtigen Optionen. Natürlich ist das Ganze ein bisschen kompliziert: Zu wissen, wo man klicken muss, was man sichern muss und wie man es erledigt, ohne versehentlich alles komplett zu löschen, sollte das Ziel sein. Denn seien wir ehrlich: Windows hat die Angewohnheit, diesen Vorgang unnötig kompliziert zu machen. Nachdem ich dies selbst ein paar Mal gemacht habe, bin ich mir sicher, dass Sie am Ende ohne allzu großen Aufwand einen deutlich flotteren Rechner haben – oder zumindest einen Neustart. Sie müssen nur die Schritte befolgen und vielleicht auf den ersten Blick auf versteckte Einstellungen achten.
So setzen Sie einen Windows-PC zurück
Methode 1: Verwenden Sie die integrierte Reset-Funktion in den Einstellungen
Warum sich damit beschäftigen? Weil es der einfachste Weg ist, Ihr System zu löschen und Windows in einem Rutsch quasi neu zu starten. Das ist ratsam, wenn das Betriebssystem ruckelt, Fehler anzeigt oder einfach nur träge läuft. Was erwartet Sie? Ihr PC wird einige Male neu gestartet und befindet sich danach wieder in einem frischen Zustand – entweder mit Ihren Dateien noch vorhanden oder komplett gelöscht, je nachdem, welche Option Sie wählen. Bei manchen Setups kann es anfangs zu Problemen kommen, aber ein Neustart behebt das Problem in der Regel. Halten Sie einfach Ihr Ladegerät bereit, denn der Vorgang kann eine Weile dauern, und Sie möchten nicht, dass Ihr Rechner mitten im Reset abstürzt.
Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü
- Klicken Sie auf das Start-Menü und tippen Sie dann auf das zahnradförmige Einstellungen-Symbol.
- Alternativ können Sie Windows + Idurch Drücken von die Einstellungen schneller öffnen.
Dies ist im Grunde die zentrale Steuerung für Windows. Von hier aus können Sie Updates, Datenschutz und Wiederherstellungsoptionen verwalten. Es ist, als würden Sie die Kommandozentrale Ihres PCs betreten. Navigieren Sie in den Einstellungen zu Update & Sicherheit – keine Überraschungen! Es ist oft unter dem Zahnradsymbol versteckt oder direkt im Hauptmenü sichtbar.
Navigieren Sie zur Registerkarte „Wiederherstellung“
- Suchen Sie unter Update & Sicherheit in der linken Seitenleiste nach der Option Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf Wiederherstellung; hier befindet sich die magische Reset-Schaltfläche von Windows.
Xbox? Nein. Aber es kommt nah genug heran. Dieser Abschnitt enthält auch Optionen für Systemwiederherstellungspunkte und erweiterten Start, aber uns interessieren hier die Reset-Optionen.
Starten Sie den Reset-Vorgang
- Klicken Sie unter Diesen PC zurücksetzen auf die Schaltfläche Erste Schritte.
- Daraufhin werden Optionen zur Wiederherstellung Ihres Windows angezeigt: Wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
HÄSSLICHE WAHRHEIT: Manchmal reagiert dieser Bildschirm langsam oder gar nicht – und bei Neuinstallationen oder sehr alter Hardware kann es eine Weile dauern, bis er tatsächlich reagiert. Geduld ist hier gefragt, und vielleicht auch eine kleine Kaffeepause.
Wählen Sie Ihre Reset-Option
- Meine Dateien behalten : Behält Ihre persönlichen Dokumente, Bilder usw., entfernt jedoch Apps und Einstellungen.
- Alles entfernen : Löscht alle Daten und setzt Windows auf die Standardeinstellungen zurück, als wäre es ein neuer Benutzer.
Dies ist wahrscheinlich der schwierigste Teil. Sie sollten sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen, da dies im Grunde eine Formatierung Ihrer Festplatte bedeutet. Wenn Sie den PC weitergeben oder einfach neu starten möchten, ist dies die richtige Vorgehensweise.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
Sobald Sie die Option ausgewählt haben, bereitet Windows den Reset vor. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie das Laufwerk vollständig bereinigen oder nur Dateien löschen möchten (empfohlen beim Verkauf).Folgen Sie den Anweisungen und stellen Sie sicher, dass Ihr PC angeschlossen bleibt. Der Reset kann Ihr System mehrmals neu starten, also keine Panik. Bei manchen Rechnern kann dieser Vorgang stocken oder hängen bleiben – in diesem Fall ist möglicherweise ein erzwungener Neustart oder ein Booten im abgesicherten Modus erforderlich, aber normalerweise läuft er reibungslos.
Erwarten Sie Systemneustarts und die endgültige Einrichtung
Nach dem Zurücksetzen richtet sich Windows wieder ein – quasi wie aus dem Standby-Modus. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden, Einstellungen vorzunehmen und alle benötigten Apps neu zu installieren. Wenn Sie „Meine Dateien behalten“ gewählt haben, bleiben Ihre persönlichen Daten erhalten. Bedenken Sie jedoch, dass einige Apps anschließend möglicherweise neu installiert werden müssen. Bei manchen Setups dauert das länger als gedacht, daher ist es keine schlechte Idee, sich einen Snack zu holen.
Tipps für ein intelligenteres Zurücksetzen
- Sichern Sie wichtige Dateien, nur für den Fall – Vorsicht ist besser als Nachsicht, auch wenn Sie Daten behalten.
- Schließen Sie Ihren PC an die Stromversorgung an – Batterien oder Powerbanks reichen für längere Neustarts nicht aus.
- Notieren Sie sich Ihre Anmeldeinformationen und USB-Sticks für alle wichtigen Apps oder Lizenzen, da diese bei einer Neuinstallation häufig erneut abgefragt werden.
- Wenn Ihr System aufgrund von Malware oder tiefsitzenden Fehlern langsam ist, sollten Sie jetzt „Alles entfernen“ auswählen.
- Führen Sie nach dem Zurücksetzen sofort Windows Update aus. Mit diesem Patch können möglicherweise erneut auftretende Fehler und Sicherheitsprobleme behoben werden.
Zusätzliche Fixes und Fehlerbehebung
Wenn der integrierte Reset nicht funktioniert oder nicht funktioniert, gibt es andere Möglichkeiten. Sie könnten ein bootfähiges Windows-Reparaturlaufwerk erstellen oder Kommandozeilentools wie DISM
und SFC /scannow
in der Eingabeaufforderung verwenden. In einigen schwierigen Fällen kann das Booten in den Wiederherstellungsmodus über einen Windows-Installations-USB-Stick mehr Kontrolle bieten, wenn die GUI nicht mitspielt. So müssen Sie nicht warten, bis ein fehlerhafter Prozess von selbst behoben ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder drücken SieWindows + I
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und dann zu Wiederherstellung
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte“.
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen – Dateien behalten oder alles löschen
- Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt. Sobald Sie wissen, wo Sie klicken und was Sie sichern müssen, ist es eigentlich nur noch eine Frage der Geduld. Auf manchen Rechnern ist dieser Vorgang vielleicht etwas holprig, aber meistens ist er unkompliziert genug, um einem sonst trägen oder fehlerhaften PC neues Leben einzuhauchen. Denken Sie einfach an alle Ihre Backups und lassen Sie das Netzkabel eingesteckt. Hoffentlich hilft das, den Stress zu beseitigen und Ihr System wieder reibungslos laufen zu lassen.