So setzen Sie Ihr Microsoft 365-Passwort mühelos zurück

Wenn Sie Microsoft 365 nutzen, empfiehlt es sich, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern, um Ihr Konto zu schützen. Ja, ich weiß, das ist manchmal nervig – vor allem, wenn Sie das aktuelle vergessen und den ganzen Vorgang des Zurücksetzens durchlaufen müssen. Aber ehrlich gesagt kann die Wiederverwendung von Passwörtern oder das Ignorieren von Updates zu Sicherheitsproblemen führen. So geht’s, ohne sich die Haare zu raufen.

Wie ändere ich das Microsoft 365-Passwort?

Änderung über die Microsoft-Konto-Webseite

  1. Gehen Sie zur Microsoft-Kontoseite und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie im oberen Menü auf Sicherheit.(Wenn Sie es nicht sofort sehen, suchen Sie nach einem Menüpunkt mit der Bezeichnung Sicherheit & Datenschutz oder ähnlich – dieser kann etwas variieren.)
  3. Klicken Sie auf „Passwort ändern“. Sie werden möglicherweise zu einer zusätzlichen Überprüfung aufgefordert, beispielsweise durch einen Code, der an Ihr Telefon oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.
  4. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und geben Sie anschließend Ihr neues Passwort zweimal ein (achten Sie darauf, dass es lang und eindeutig ist und nicht irgendwo in Ihrer E-Mail steht).
  5. Klicken Sie auf Speichern und voilà, das neue Passwort ist aktiv.

Das ist ganz einfach: Wenn Sie bereits angemeldet sind, geht die Aktualisierung schnell. Kleiner Hinweis: Manchmal funktioniert es beim ersten Versuch nicht sofort. Melden Sie sich bei Bedarf einfach ab und wieder an oder leeren Sie den Browser-Cache, wenn merkwürdige Probleme auftreten.

Änderung über das Office 365-Portal

  1. Öffnen Sie Office.com und melden Sie sich mit Ihrem Arbeits- oder Schulkonto an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild, denn dort geschieht offenbar die Magie.
  3. Wählen Sie Konto anzeigen.
  4. Klicken Sie im Abschnitt „Sicherheitsinformationen“ oder „Passwort“ auf „Passwort ändern“. Manchmal ist es unter den erweiterten Sicherheitsoptionen versteckt. Schauen Sie also nach, wenn Sie es nicht sofort sehen.
  5. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein, wählen Sie ein neues, sicheres Passwort, bestätigen Sie es und speichern Sie die Änderungen. Ganz einfach, oder?

Dieser Weg ist praktisch, wenn Sie bereits im Portal navigieren und nicht durch die Einstellungsmenüs von Windows springen möchten.

Ändern Sie die Einstellungen in den Windows-Einstellungen

  1. Öffnen Sie „Einstellungen“ (mit einem Klick Win + Igeht das schnell) und gehen Sie zu „Konten“.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „E-Mail und Konten“ und suchen Sie in der Liste nach Ihrem Microsoft 365-Konto – manchmal befindet es sich unter Ihren E-Mail-Adressen.
  3. Klicken Sie auf „Verwalten“, um die Kontooptionen zu öffnen (dadurch wird möglicherweise ein Browserfenster oder eine neue Registerkarte geöffnet).Andernfalls suchen Sie nach einer Option wie „ Anmeldeoptionen“.
  4. Suchen Sie nach einem Link zum Ändern des Kennworts. Dieser Teil ist etwas seltsam, da Sie bei einigen Windows-Versionen zum Webportal weitergeleitet werden.
  5. Folgen Sie den Anweisungen, geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und geben Sie anschließend ein neues ein. Achten Sie darauf, dass es sicher ist – lang, mit Zahlen und Sonderzeichen, damit es nicht gehackt werden kann.

Diese Methode ist nützlich, wenn Sie lieber überwiegend in Windows bleiben, anstatt zwischen Browsern zu wechseln. Aufgrund von Eigenheiten in Windows werden Sie beim Ändern der Route jedoch manchmal trotzdem online umgeleitet.

FAQs

Wie oft sollte das Passwort geändert werden?

Die meisten Sicherheitsexperten empfehlen eine Überprüfung alle drei bis sechs Monate oder früher, wenn Sie verdächtige Kontoaktivitäten bemerkt haben, also seltsame E-Mails oder Anmeldebenachrichtigungen.

Aktuelles Passwort vergessen?

Keine Sorge. Gehen Sie einfach auf die Microsoft-Kontoseite und klicken Sie auf „Passwort vergessen“, um den Zurücksetzungsvorgang zu starten. Wenn Sie zuvor Wiederherstellungsoptionen eingerichtet haben, geht der Vorgang in der Regel schnell.

Kann ich alte Passwörter wiederverwenden?

Microsoft ist hier ziemlich streng: Die Wiederverwendung alter Passwörter ist nicht erlaubt, Sie müssen sich also jedes Mal ein neues ausdenken. Das ist jedenfalls besser für die Sicherheit.

Zusammenfassung

Das Ändern Ihres Microsoft 365-Passworts ist kein Hexenwerk, aber es ist nicht immer offensichtlich, wo sich alle Optionen befinden. Sofern Sie nicht auf Chaos aus sind, reicht es in der Regel aus, sich an die Online-Portale oder Windows-Einstellungen zu halten. Sollten Probleme auftreten – etwa beim Anmelden oder beim Zurücksetzen des Passworts –, überprüfen Sie Ihre Wiederherstellungsinformationen oder Ihre Sicherheitseinstellungen, um das Problem zu beheben. Und natürlich: Halten Sie Ihre Passwörter aktuell.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Microsoft-Kontoseite für schnelle Updates.
  • Oder probieren Sie das Office.com-Portal aus, wenn Sie ein Arbeits- oder Schulkonto haben.
  • Für Windows-Benutzer kann auch „Einstellungen > Konten“ hilfreich sein.
  • Vergessen Sie nicht, dass das Zurücksetzen des Passworts manchmal zusätzliche Überprüfungsschritte erfordern kann – seien Sie darauf vorbereitet.

Wir drücken die Daumen, dass sich niemand mehr über Passwörter die Haare raufen muss. Viel Glück und denken Sie daran, Ihre Passwörter stark, aber einprägsam genug zu halten – Sie wollen sie ja nicht wieder vergessen!