So setzen Sie einen Windows-Computer zurück: Ein vollständiges Benutzerhandbuch

Das Zurücksetzen eines Windows-Rechners ist nicht so kompliziert, wie es klingt, aber es ist definitiv eine dieser Aufgaben, bei denen man sich fragt, ob es mehr Schaden als Nutzen bringt. Manchmal gibt es einfach zu viel Datenmüll oder hartnäckige Fehler, und ein Reset erscheint wie der notwendige Neuanfang. Bevor Sie jedoch loslegen, sichern Sie unbedingt Ihre wichtigen Dateien – wie Ihre persönlichen Fotos, Dokumente oder andere unersetzliche Daten. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer und warnt Sie nicht immer laut genug vor Datenverlust.

Wenn Ihr PC langsam läuft, sich seltsam verhält oder sich einfach nicht richtig aktualisiert, kann ein Reset Abhilfe schaffen. Es funktioniert ähnlich wie eine Neuinstallation von Windows, nur ohne Installationsmedium. Und nein, Sie benötigen dafür weder CD noch USB-Stick – alles ist bereits integriert. Ihr Rechner wird entweder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt oder behält Ihre Dateien (falls Sie diese Option wählen), sodass Sie nicht alles löschen müssen. Beachten Sie jedoch, dass der Reset-Vorgang manchmal etwas dauern kann, insbesondere wenn Ihr System älter ist oder viele umfangreiche Apps enthält. Seien Sie geduldig und achten Sie darauf, dass der Rechner an die Stromversorgung angeschlossen ist, damit er nicht mittendrin ausfällt, was zu erheblichen Problemen führen kann.

So setzen Sie einen Windows-Computer zurück

Öffnen Sie die Einstellungen und legen Sie los

  • Klicken Sie auf das Startmenü (unten links) und öffnen Sie Einstellungen. Sie können auch Windows + Ials Verknüpfung auf klicken, wenn das schneller geht.
  • Suchen Sie in den Einstellungen nach Update & Sicherheit. In Windows 10/11 befindet sich dies normalerweise ganz unten oder fast ganz unten.

Hier finden Sie nicht nur Updates, sondern auch Wiederherstellungstools von Windows. Bei manchen Setups ist der Abschnitt „Wiederherstellung“ möglicherweise etwas versteckt. Suchen Sie daher danach, wenn er nicht sofort sichtbar ist.

Wechseln Sie zu den Wiederherstellungsoptionen

  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf Wiederherstellung.
  • Suchen Sie nach der Schaltfläche „PC zurücksetzen“ – sie befindet sich normalerweise genau hier. Falls sie ausgegraut ist, überprüfen Sie Ihre Benutzerberechtigungen oder stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind.

Damit starten Sie den Reset. Es ist überraschend einfach, aber die Auswahl ist hier sehr wichtig.

Wählen Sie, wie Sie zurücksetzen möchten

  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“. Sie haben die Wahl zwischen den Optionen „Dateien behalten“ oder „Alles löschen“.
  • Die Auswahl von „Dateien behalten“ ist etwas seltsam – Ihre Dokumente und Bilder bleiben erhalten, aber Apps und Einstellungen werden zurückgesetzt, was manchmal immer noch zu seltsamen Fehlern führt. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Keine Panik also, wenn das System beim ersten Versuch langsam ist oder nicht reagiert.

Wenn Sie wirklich alles auf Null zurücksetzen möchten, wählen Sie „ Alles entfernen“. Dadurch wird das Laufwerk gelöscht und auf den Zustand zurückgesetzt, als wäre es neu ausgepackt worden. Ideal, wenn Sie Ihren PC verkaufen oder abgeben.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

  • Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, folgen Sie einfach den Anweisungen. Sie werden um Bestätigung gebeten, und dann beginnt der Reset. Je nach Datenmenge und Festplattengeschwindigkeit kann dieser Vorgang zwischen 30 Minuten und einigen Stunden dauern.
  • Sie sehen viele rotierende Punkte, Fortschrittsbalken und möglicherweise einige Neustarts. Auf manchen PCs bleibt das System für eine Weile hängen, aber haben Sie Geduld – normalerweise springt es zurück.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erwartet Sie ein neues Windows-Setup. Wenn Sie Ihre Dateien behalten haben, sollten diese noch vorhanden sein, das System arbeitet jedoch schneller. Wenn Sie alles gelöscht haben, ist es im Grunde so, als hätten Sie gerade einen neuen PC gekauft – frisch, sauber und einsatzbereit.

Tipps zum Zurücksetzen eines Windows-Computers

  • Überprüfen Sie immer, ob Sie aktuelle Backups aller wichtigen Daten haben. Datenverlust durch Vergessen? Kein Spaß.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop oder Desktop-PC angeschlossen ist – niemand möchte, dass er mitten beim Zurücksetzen den Geist aufgibt.
  • Bei manchen Setups kann das Zurücksetzen fehlschlagen oder hängen bleiben. In diesem Fall hilft manchmal ein Booten im abgesicherten Modus oder die Verwendung des Windows-Wiederherstellungsmediums, das Problem zu umgehen.
  • Vergessen Sie nach dem Zurücksetzen nicht, nach Updates zu suchen. Windows fügt gerne Patches und Sicherheitsfixes ein, sobald es frisch ist.
  • Installieren Sie Ihre Lieblings-Apps neu und stellen Sie Daten aus dem Backup wieder her. Manchmal ist frisch besser, aber Sie müssen Ihren Arbeitsplatz trotzdem wieder in Ordnung bringen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert das Zurücksetzen eines Windows-Computers?

Normalerweise zwischen einer halben Stunde und mehreren Stunden, abhängig von den Spezifikationen Ihres PCs und der Menge der installierten Software.Ältere oder stark genutzte Computer halten tendenziell länger.

Werden durch das Zurücksetzen meines PCs alle Viren entfernt?

In den meisten Fällen ja – insbesondere, wenn Sie alles löschen. Virenerzeuger sind jedoch manchmal trickreich, daher ist ein zweiter Scan mit einem Antivirenprogramm nach dem Zurücksetzen keine schlechte Idee.

Benötige ich hierfür einen USB-Stick oder eine DVD zur Windows-Installation?

Nein. Die Reset-Funktion ist direkt in Windows integriert. Verwenden Sie den USB-Weg nur, wenn Sie auf ernsthafte Probleme stoßen oder eine komplett saubere Installation wünschen und die ISO-Datei bereit haben.

Kann ich einen Reset zwischendurch abbrechen?

Technisch gesehen ja, aber es ist normalerweise keine gute Idee. Eine Unterbrechung des Prozesses kann Ihr System beschädigen. Warten Sie lieber ab, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass ein schwerwiegendes Problem vorliegt.

Verliere ich Office und andere Apps?

Wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen, sind Office und andere installierte Apps gelöscht, sofern Sie sie nicht neu installieren oder ein Installationsmedium/einen Installationsschlüssel bereithalten. Seien Sie vorbereitet!

Zusammenfassung

  • Gehen Sie über das Startmenü oder zu den EinstellungenWindows + I.
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit und dann zu Wiederherstellung.
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“ und wählen Sie die gewünschte Option.
  • Folgen Sie den Anweisungen, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und richten Sie alles erneut ein.

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen eines Windows-Rechners ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wo man klicken muss. Es ist eine zuverlässige Methode, ein langsames oder defektes System zu reparieren, und definitiv besser als eine komplette Neuinstallation, wenn man nur schnell etwas auffrischen möchte. Halte einfach Backups bereit, sei geduldig und vergiss nicht, alles zu aktualisieren, sobald es fertig ist. Hoffentlich erspart das jemandem später viel Ärger. Viel Erfolg!