So setzen Sie einen Windows-Computer auf die Werkseinstellungen zurück: Eine vollständige Anleitung

Das Zurücksetzen Ihres Windows-Computers auf die Werkseinstellungen kann ziemlich einschüchternd wirken, wenn man sich damit nicht auskennt. Ehrlich gesagt ist es aber oft die schnellste Lösung für hartnäckige Leistungsprobleme, Malware oder einfach das Gefühl, dass Ihr PC zu einem einzigen Chaos geworden ist. Es ist wie ein Klick auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ – alles wird gelöscht und neu installiert, wodurch Ihr System wieder wie neu aussieht. Das Problem ist, dass der Vorgang nicht immer ganz einfach ist oder Windows ihn unnötig kompliziert macht. Hier ist also eine Übersicht über die Standardmethode und ein paar Tipps, damit das Zurücksetzen nicht zu einem Datenverlust führt.

So setzen Sie einen Windows-Computer auf die Werkseinstellungen zurück

Methode 1: Zurücksetzen über das Einstellungsmenü

Dies ist der übliche Weg – und er funktioniert für die meisten Leute. Es ist hilfreich, wenn Windows noch normal hochfährt und Sie kein defektes System haben, das nicht startet. Die Idee ist, in die Einstellungen zu gehen und von dort aus weiterzumachen. Bei einem Setup hat es beim ersten Mal funktioniert, bei einem anderen… nicht so gut, aber es ist einen Versuch wert, bevor Sie kompliziertere Dinge ausprobieren.

  1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Oder drücken Sie einfach Windows key + I.
  2. Wählen Sie „Update und Sicherheit“. Stellen Sie sich dies als eine Art Systemsteuerung von Windows für Updates, Wiederherstellung und einige Optionen zur Fehlerbehebung vor.
  3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf „ Wiederherstellung “.Hier speichert Windows seine Tools zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
  4. Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“. Hier haben Sie die Wahl: Behalten Sie Ihre Dateien oder löschen Sie alles vollständig.
  5. Folgen Sie den Anweisungen – Windows fragt Sie möglicherweise, ob Sie die Neuinstallation mit lokalen Dateien durchführen oder neue Kopien aus der Cloud herunterladen möchten. Wenn Ihr System einwandfrei funktioniert und Sie über eine gute Internetverbindung verfügen, kann die Neuinstallation aus der Cloud sauberer und gründlicher sein, dauert aber länger.

Es werden einige Warnungen zum Verlust von Apps und Einstellungen angezeigt. Bestätigen Sie Ihre Eingaben und lehnen Sie sich dann zurück. Ihr PC wird neu gestartet und der Reset beginnt. Windows wird neu installiert (manchmal schneller als Sie denken) und ist dann bereit zur erneuten Einrichtung oder Weitergabe.

Methode 2: Erweitertes Zurücksetzen mithilfe einer Boot-Methode (wenn Windows nicht geladen wird)

Dies ist die Vorgehensweise, wenn das System so kaputt ist, dass Sie nicht normal auf die Einstellungen zugreifen können. Es ist etwas aufwändiger, aber oft die einzige Möglichkeit, verrückte Probleme zu beheben.

  1. Starten Sie Ihren PC neu. Drücken Sie während des Startvorgangs F11 oder Umschalt + F10, um auf die Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen. Die Taste variiert je nach Hersteller.Überprüfen Sie daher, ob diese nicht funktionieren.
  2. Wenn Windows reagiert, wird ein Wiederherstellungsmenü angezeigt. Klicken Sie dort auf „Problembehandlung“ und dann auf „Diesen PC zurücksetzen“.
  3. Wählen Sie Optionen für eine vollständige Neuinstallation, die effektiver ist, wenn Malware im Spiel ist oder Sie einen völligen Neustart wünschen.

Profi-Tipp: Wenn Sie eine Windows 10- oder 11-Diskette oder ein Wiederherstellungslaufwerk verwenden, können Sie von diesem Medium booten und Windows von Grund auf neu installieren. Das ist zwar mühsam, aber manchmal notwendig, wenn die interne Wiederherstellung nicht richtig funktioniert.

Tipps für einen erfolgreichen Werksreset eines Windows-Computers

  • Sichern Sie wichtige Daten : Dazu gehören Dokumente, Fotos und alles, was Sie nicht verlieren möchten. Nutzen Sie ein externes Laufwerk, einen Cloud-Speicher oder was auch immer am einfachsten ist – überspringen Sie diesen Schritt jedoch nicht.
  • Halten Sie Ihre Passwörter und Lizenzschlüssel bereit : Insbesondere für kostenpflichtige Apps oder Office-Schlüssel – Sie werden diese später benötigen.
  • Anschließen : Der Akkustand kann problematisch sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop angeschlossen ist, damit er nicht mitten im Reset-Vorgang den Geist aufgibt.
  • Trennen Sie Peripheriegeräte : USB-Laufwerke, Drucker, externe Monitore – alles, was nicht unbedingt erforderlich ist. Manchmal führen sie zu Problemen beim Zurücksetzen oder Verzögerungen.
  • Nach Treiberaktualisierungen suchen : Sobald Windows wieder funktioniert, besuchen Sie die Website Ihres Hardwareherstellers (z. B.Dell, HP, Asus) und laden Sie die neuesten Treiber für Ihre Hardware herunter. So vermeiden Sie Probleme mit WLAN, Grafik, Audio usw.

Häufig gestellte Fragen zum Zurücksetzen eines Windows-Computers auf die Werkseinstellungen

Was passiert mit meinen Dateien bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?

Wenn Sie alles löschen, müssen Sie damit rechnen, alles zu verlieren – ohne Ausnahme. Wenn Sie jedoch die Option „Dateien behalten“ wählen, versucht Windows zwar, Ihre persönlichen Daten zu erhalten, alle Apps und Einstellungen werden jedoch gelöscht. Trotzdem ist es ratsam, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen, denn es gibt keine Garantie.

Wie lange dauert der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen?

Normalerweise dauert es zwischen 30 Minuten und einer Stunde, abhängig von Ihrer Hardware und den gewählten Optionen. Manchmal kommt es Ihnen wie eine Ewigkeit vor, insbesondere wenn Sie sich für den Cloud-Download entschieden haben, der bei langsamer Internetgeschwindigkeit langsamer sein kann.

Werden Viren durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entfernt?

Meistens ja. Da alles gelöscht wird, sind beim Zurücksetzen auch alle Schadprogramme und Viren verschwunden – vorausgesetzt, Sie wählen „Alles entfernen“ und nicht „Meine Dateien behalten“.

Benötige ich während des Zurücksetzens Internet?

Nein, nicht während des Zurücksetzens selbst – Sie können es offline durchführen. Später benötigen Sie jedoch das Internet, um Updates herunterzuladen oder Treiber neu zu installieren.

Kann ich einen Werksreset rückgängig machen?

Sobald dies erledigt ist, ist es praktisch dauerhaft. Deshalb ist eine Sicherung unerlässlich. Wenn Sie diesen Schritt vergessen haben und einen Reset bereuen, prüfen Sie die Wiederherstellungsoptionen. Aber wahrscheinlich ist das Spiel vorbei, wenn Sie sich nicht rechtzeitig vorbereitet haben.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Update & Sicherheit
  • Klicken Sie auf „Wiederherstellung“ und dann auf „Erste Schritte“.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen und folgen Sie den Anweisungen
  • Vergessen Sie nicht, vorher ein Backup Ihrer Daten zu erstellen!

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen Ihres Windows-PCs ist zwar nicht gerade angenehm, aber oft der einfachste Weg, Datenmüll zu beseitigen und tiefgreifende Softwarefehler zu beheben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, Ihre Passwörter bereithalten und geduldig sind. Danach läuft Ihr Rechner möglicherweise schneller und fühlt sich an wie neu. Hoffentlich hilft das – bei vielen Setups, die ich gesehen habe, hat es funktioniert, also hoffentlich auch bei Ihrem.