So setzen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 für optimale Leistung zurück

Das Zurücksetzen der Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 ist so ähnlich wie das Aktualisieren Ihres Bildschirms. Vielleicht reagiert Ihr Monitor nach dem Verändern einiger Einstellungen etwas wackelig, oder Sie richten einen neuen Bildschirm ein und möchten, dass alles wieder normal ist. Was auch immer der Grund ist, ein Zurücksetzen kann oft seltsame Störungen oder ungewöhnliche Auflösungen beheben oder Ihren Bildschirm einfach heller und gleichmäßiger erscheinen lassen. Der Vorgang ist nicht besonders kompliziert, aber es ist nicht immer offensichtlich, wo sich alle Optionen befinden, insbesondere wenn Windows einige dieser erweiterten Einstellungen ausgeblendet hat. Hier ist also ein einigermaßen ehrlicher, schrittweiser Versuch, Ihnen hoffentlich ohne allzu großen Frust wieder ein sauberes Display zu verschaffen.

So setzen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 zurück

Das Zurücksetzen Ihrer Anzeigeeinstellungen in Windows 11 kann viele Anzeigeprobleme beheben – wie z. B.Flackern, Auflösungsprobleme oder ungewöhnliche Farbprofile. Es ist recht einfach, aber einige Optionen sind möglicherweise versteckt oder erfordern etwas Geduld, um sie zu finden. Nach dem Zurücksetzen sollte Ihr Bildschirm genauso aussehen wie bei der Erstinstallation von Windows – hell, scharf und hoffentlich frei von ungewöhnlichen Farbtönen oder Auflösungsproblemen. In der Praxis funktioniert dies am besten, wenn Ihre Anzeigeeinstellungen irgendwie durcheinander geraten sind und Sie neu starten möchten, ohne Treiber neu zu installieren oder tiefgreifende Änderungen an der Registrierung vorzunehmen.

So setzen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 zurück

Überprüfen Sie Ihre Bildschirmauflösung und Skalierung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Auflösung auf den empfohlenen Wert eingestellt ist (normalerweise als „(Empfohlen)“ gekennzeichnet).Manchmal vergisst Windows, was es gerade tut, und wählt eine ungewöhnliche Auflösung, was zu Flimmern oder Unschärfe führen kann.
  • Passen Sie den Maßstab auf 100 % an, wenn er höher eingestellt ist. Dadurch können manchmal Aktualisierungsprobleme oder verschwommene Schriftarten behoben werden.

Dies ist kein vollständiger Reset, aber ein guter Anfang, um zu sehen, ob Ihr Display besser aussieht. Manchmal bleibt Windows einfach hängen, und das Anpassen dieser grundlegenden Optionen hilft, die Dinge zu klären.

Anzeigeeinstellungen über die Registrierung zurücksetzen (fortgeschritten, aber manchmal erforderlich)

  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“Windows + R ( ) und geben Sie ein regedit. Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DisplaySettings.
  • Wenn Sie Schlüssel sehen, die personalisiert oder verdächtig aussehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und löschen Sie sie. Dadurch wird Windows gezwungen, die Standardanzeigeeinstellungen wiederherzustellen.
  • Seien Sie vorsichtig – das Verändern der Registrierung kann Probleme verursachen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Erstellen Sie immer vorher ein Backup.

Warum das? Manchmal bleiben beschädigte Anzeigeprofile in der Registrierung hängen, und das Entfernen dieser Einträge kann Windows zwingen, die Standardkonfigurationen wiederherzustellen. Ehrlich gesagt klingt das übertrieben, ist aber effektiv, wenn reguläre Reset-Optionen fehlschlagen.

Verwenden Sie den integrierten Reset über die Problembehandlung

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I).
  • Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie zu „Anzeige“ und führen Sie die Problembehandlung aus.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Manchmal behebt Windows Anzeigeprobleme auf diese Weise automatisch.

Dadurch wird nicht immer ein vollständiger Reset durchgeführt, aber ein Versuch ist es wert, insbesondere wenn das Problem unregelmäßig auftritt oder nur unter bestimmten Bedingungen auftritt.

Anzeigetreiber neu installieren oder aktualisieren

  • Manchmal hängen Anzeigestörungen mit dem Treiber zusammen. Gehen Sie zum Geräte-Manager ( Windows + Xund wählen Sie dann Geräte-Manager aus ).
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wenn das nicht hilft, versuchen Sie, Gerät deinstallieren und anschließend neu zu starten. Windows versucht dann, einen neuen Treiber zu installieren.

Dies kann entscheidend sein, insbesondere wenn Ihr Display zuvor einwandfrei funktionierte, sich aber nach einem Treiber-Update oder einer Systemänderung merkwürdig verhielt. Bei manchen Systemen kann die direkte Installation von Treibern von der Website des Herstellers (z. B.NVIDIA, AMD oder Intel) die Leistung der Windows Update-Versionen übertreffen.

Manuelles Zurücksetzen von Farbprofilen und Kalibrierung

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen und wählen Sie dann Farbverwaltung (normalerweise unter den zugehörigen Einstellungen).
  • Wählen Sie im Fenster „Farbverwaltung“ Ihr Display aus und klicken Sie auf „Erweitert“.
  • Setzen Sie die Anzeige auf die Standardprofile zurück oder kalibrieren Sie sie manuell, wenn immer noch etwas nicht stimmt.

Dies dient eher der Feinabstimmung als einem echten Zurücksetzen, kann aber hilfreich sein, wenn die Farben nicht stimmen oder Sie ein einheitlicheres Erscheinungsbild auf allen Bildschirmen wünschen.

Wenn nichts davon geholfen hat, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Hardware zu überprüfen oder eine Neuinstallation von Windows in Betracht zu ziehen. Hoffentlich funktioniert einer dieser Tricks. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows mit widersprüchlichen Einstellungen durcheinandergerät. Ein guter alter Reset löscht den Cache, die Profile und alles, was sonst noch Probleme verursacht hat.