So senden Sie große Dateien mit Gmail: Vier effektive Methoden

Die 25-MB-Begrenzung für Anhänge in Gmail ist ziemlich nervig, besonders bei großen Dateien wie hochauflösenden Bildern, großen PDFs oder vielen Videoclips. Sicher, Dateien zu komprimieren oder die Qualität zu reduzieren, funktioniert manchmal, ist aber mühsam und manchmal den Qualitätsverlust einfach nicht wert. Deshalb gibt es einige Möglichkeiten, diese Beschränkung zu umgehen, ohne den Verstand oder die Integrität Ihrer Dateien zu verlieren. Im Wesentlichen lernen Sie, wie Sie Dateien über Cloud-Speicherdienste wie Google Drive oder OneDrive versenden oder sogar richtig komprimieren. Danach sollte das Teilen großer Dateien deutlich einfacher sein, und Sie müssen Ihre Dateien nicht mehr auf Dutzende E-Mails aufteilen oder die Qualität beeinträchtigen.

So senden Sie große Dateien über Gmail, ohne dass es zu Ausfällen kommt

Dateien auf Google Drive speichern

Google Drive ist wahrscheinlich die einfachste und am besten integrierte Möglichkeit, größere Dateien zu versenden. Beim Hochladen in Drive generieren Sie einen Link zum Teilen, und Gmail fügt diesen Link einfach ein, anstatt zu versuchen, eine riesige Datei anzuhängen. Dieser Trick ist ideal, wenn Ihre Datei größer als 25 MB ist oder Sie die Qualität beibehalten möchten. Er ist besonders praktisch, da die meisten Leute wissen, wie man auf einen Link klickt und herunterlädt, sodass es weniger Aufwand bedeutet.

  1. Melden Sie sich bei Google Drive an. Falls noch nicht geschehen, müssen Sie ein Konto erstellen. Die meisten Nutzer haben es aber bereits eingerichtet.
  2. Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche „Neu“.Sie befindet sich direkt in der Benutzeroberfläche.
  3. Wählen Sie entweder „Datei-Upload“ oder „Ordner-Upload“. Wenn Sie einen riesigen Ordner haben, laden Sie ihn ganz einfach auf einmal hoch.
  4. Wählen Sie Ihre Dateien oder Ordner aus und warten Sie auf den Upload. Je nach Größe Ihrer Dateien und Ihrer Internetgeschwindigkeit kann dies etwas dauern.
  5. Klicken Sie nach dem Hochladen mit der rechten Maustaste auf die Datei/den Ordner und wählen Sie „ Teilen“. Klicken Sie in den Freigabeoptionen auf „ In jeden mit dem Link ändern“. Dadurch wird sichergestellt, dass der Empfänger ohne merkwürdige Berechtigungs-Popups auf die Datei/den Ordner zugreifen kann.
  6. Wählen Sie die Berechtigungsstufe: „Viewer“ für schreibgeschützten Zugriff, „Commenter“ oder „Editor“, wenn Sie die Datei bearbeiten möchten. Bei manchen Konfigurationen dauert das Speichern eine Sekunde. Manchmal funktioniert es besser, wenn Sie die Seite nach dem Anpassen der Berechtigungen aktualisieren.
  7. Öffnen Sie jetzt Gmail, verfassen Sie die E-Mail und klicken Sie unten im Verfassen-Fenster auf das Drive -Symbol.
  8. Wählen Sie Ihre Datei aus oder suchen Sie nach einer großen Sammlung und klicken Sie dann auf Einfügen. Der Link wird automatisch in Ihre E-Mail eingefügt.
  9. Senden Sie es und zack – Ihre große Datei ist unterwegs, ohne dass Gmail abstürzt oder die Qualität darunter leidet.

Dateien auf OneDrive speichern

Dies ist Microsofts Antwort auf Google Drive – eine weitere legitime Möglichkeit, große Dateien zu teilen, wenn Gmail nicht ausreicht. Besonders wenn Sie in einem Windows-Ökosystem arbeiten oder Office 365 verwenden, kann dies reibungsloser funktionieren.

  1. Gehen Sie zu OneDrive und melden Sie sich an.
  2. Klicken Sie oben auf den Button „Hochladen “, hier können Sie Dateien oder ganze Ordner hochladen.
  3. Wählen Sie Ihre Dateien oder Ordner aus und warten Sie auf den Upload. Wie bei Google Drive gilt: Je größer die Dateien, desto länger dauert der Upload.
  4. Klicken Sie nach dem Hochladen mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Teilen“. Wählen Sie anstelle der eingeschränkten Optionen „ Jeder mit dem Link kann bearbeiten/anzeigen“, je nachdem, was Sie möchten.
  5. Wählen Sie aus, ob der Link abläuft, oder fügen Sie ein Passwort hinzu, wenn Sie die Sicherheit erhöhen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“. Manchmal wird dieser Schritt seltsamerweise nicht sofort gespeichert.
  6. Kopieren Sie den generierten Link.Öffnen Sie Gmail, verfassen Sie den Text und fügen Sie den Link in den Text Ihrer E-Mail ein. Fertig. Einfach, oder?

Komprimieren Sie Dateien in ZIP und senden Sie sie

Wenn Sie immer noch altmodisch denken oder die Cloud nicht Ihr Ding ist, ist das Zippen von Dateien eine Option. Es ist zwar nicht perfekt – insbesondere beim Komprimieren von Videos oder hochauflösenden Bildern –, aber für kleinere Dateien ist es besser als nichts.

  1. Drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu Ihren Dateien, wählen Sie aus, was Sie senden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Senden an“ und dann „Komprimierter (gezippter) Ordner“.
  3. Wenn Sie Windows 11 verwenden, müssen Sie möglicherweise zuerst auf „Weitere Optionen anzeigen“ klicken – Windows hat einige Dinge geändert.
  4. Benennen Sie Ihre Zip-Datei und drücken Sie die Eingabetaste. Das ist Ihr komprimiertes Dateipaket, das zum Senden bereit ist.
  5. Öffnen Sie Gmail, beginnen Sie eine neue E-Mail und klicken Sie dann auf das Büroklammersymbol „ Dateien anhängen“.
  6. Wählen Sie die ZIP-Datei aus, die Sie erstellt haben. Sie wird hochgeladen und als Anhang angezeigt. Senden Sie die Datei und hoffen Sie, dass der Virenschutz Ihres Empfängers nicht ausflippt.

Dateien in kleinere Teile aufteilen und senden

Wenn du dir das Hochladen oder die Cloud-Links sparen möchtest, kannst du Dateien in mehrere Teile aufteilen. Das dauert zwar länger und ist etwas lästig, besonders bei großen Videos oder Archiven, funktioniert aber im Notfall. Tools wie 7-Zip oder WinRAR machen das ganz einfach: Teile das Archiv einfach in Teile auf und versende sie einzeln per E-Mail.

  1. Verwenden Sie ein Programm wie 7-Zip oder WinRAR, um Ihre große Datei in kleinere Teile aufzuteilen ( z. B.20 MB oder 25 MB große Blöcke ).
  2. Speichern Sie diese Teile mit fortlaufender Benennung (Teil1, Teil2 usw.) auf Ihrem PC.
  3. Öffnen Sie Gmail und senden Sie jeden Teil als separate E-Mail. Teilen Sie dem Empfänger in der ersten E-Mail unbedingt mit, dass er alle Teile zum Zusammensetzen der Datei benötigt.
  4. Sie können dann alle Teile herunterladen und mit demselben Tool wieder zusammenfügen, das Sie zum Aufteilen verwendet haben.

Zusammenfassung

  • Laden Sie große Dateien auf Google Drive oder OneDrive hoch und teilen Sie Links.
  • Komprimieren Sie Dateien mit ZIP, um die Größe vor dem Senden zu reduzieren.
  • Teilen Sie große Dateien in kleinere Teile auf, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

All diese Optionen sind nicht perfekt, aber sie sind besser, als riesige Dateien direkt in Gmail zu stopfen. Es ist zwar anfangs etwas mühsam, sich an das Teilen über Links oder das Komprimieren von Dateien zu gewöhnen, aber wenn man sich erst einmal eingewöhnt hat, ist es deutlich weniger frustrierend. Natürlich ist die Nutzung von Cloud-Diensten meist am einfachsten und zuverlässigsten. Hoffentlich erspart Ihnen das nächste Mal den Ärger, wenn Sie versuchen, eine riesige Datei über Gmail zu versenden – denn seien wir ehrlich, Gmails Limit ist einfach dämlich. Hoffentlich hilft das jemandem, Zeit und Ärger zu sparen.