Das Schneiden in Clipchamp ist ziemlich einfach, sobald Sie den Dreh mit dem Split-Tool raus haben. Aber ja, die Benutzeroberfläche kann sich anfangs manchmal etwas überladen oder verwirrend anfühlen. Kenne ich. Egal, ob Sie ungünstige Stellen herausschneiden, Szenen trimmen oder einfach nur Ihr Filmmaterial bereinigen möchten, das Verständnis der wichtigsten Tools macht den gesamten Prozess viel reibungsloser. Außerdem ist es kostenlos, wenn Sie die Basisversion verwenden, was ein Plus ist. Die Idee ist, Clips im richtigen Moment zu teilen, damit Sie unnötige Teile löschen können, ohne den Fluss zu stören. Bei einem Setup funktionierte es reibungslos, bei einem anderen musste ich die App neu starten, damit das Teilen richtig funktionierte. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Ihnen die Dinge anfangs seltsam erscheinen.
Wie schneidet man Videos in Clipchamp?
Einen Clip in Abschnitte aufteilen
- Öffnen Sie Clipchamp und importieren Sie das Video, das Sie bearbeiten möchten. Ziehen Sie es per Drag & Drop in die Medienbibliothek und dann auf die Zeitleiste.
- Ziehen Sie Ihr Video einfach aus dem Medienbehälter auf die Zeitleiste unten und zoomen Sie in die Zeitleiste hinein, wenn die Schnitte zu präzise sind.
- Bewegen Sie den Abspielkopf (die kleine vertikale Linie) an die gewünschte Schnittposition. Verwenden Sie die Zeitleistenmarkierungen oder die Pfeiltasten für mehr Präzision, insbesondere wenn Sie im perfekten Frame-Moment teilen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen “ (normalerweise handelt es sich dabei um ein Scherensymbol in der Symbolleiste über der Zeitleiste).Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip klicken und „ Teilen“ auswählen.
- Wenn alles richtig läuft, sollte der Clip nun in zwei Teile geteilt sein. Für komplexere Bearbeitungen können Sie diesen Vorgang beliebig oft wiederholen.
Entfernen Sie unerwünschte Mittelteile
- Positionieren Sie den Abspielkopf direkt vor dem Abschnitt, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf das Werkzeug „Teilen“.
- Bewegen Sie den Abspielkopf an das Ende des gewünschten Abschnitts und teilen Sie ihn erneut. Jetzt haben Sie ein klar getrenntes Stück, das Sie löschen können.
- Wählen Sie das mittlere Segment aus (klicken Sie darauf) und drücken Sie dann die Taste Deleteoder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Löschen. Dadurch sollte der Block entfernt werden, sodass Lücken zurückbleiben.
- Klicken Sie zum Aufräumen auf die verbleibenden Clips und ziehen Sie sie näher zusammen, sodass keine hässliche Lücke entsteht und Ihr Video reibungslos läuft.
Ehrlich gesagt geht das Schneiden von Videos in Clipchamp ziemlich schnell, sobald man weiß, wo alles ist. Der Schlüssel liegt darin, präzise Teilungen vorzunehmen, diese Segmente dann zu löschen und die Dinge wieder zusammenzufügen. Manchmal braucht die App einen kleinen Anstoß – wie einen Neustart oder das Vergrößern der Timeline –, da sie, insbesondere bei größeren Dateien, träge oder fehlerhaft werden kann. Aber insgesamt ist es nicht so schlimm, wenn man sich erst einmal an den Workflow gewöhnt hat.
Sobald Ihnen das in Fleisch und Blut übergegangen ist, können Sie erweiterte Funktionen ausprobieren, z. B.Voiceovers mit den nativen Tools von Clipchamp hinzufügen oder die Greenscreen-Funktion nutzen, um für mehr Flair zu sorgen. So können Sie Ihre Projekte wirklich aufwerten. Das Beherrschen der grundlegenden Schnitte ist jedoch der erste Schritt, um Rohmaterial in etwas Sehenswertes zu verwandeln.