So schneiden Sie Videos unter Windows zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Videos unter Windows zuzuschneiden ist kein Hexenwerk, kann aber etwas knifflig sein, wenn man die Software nicht kennt oder sie plötzlich nicht mehr mitmacht. Vielleicht haben Sie einen Clip, der bis auf eine störende Ecke oder ein Hintergrundgeräusch, das Sie herausschneiden möchten, vollkommen in Ordnung ist. Oder vielleicht möchten Sie einen bestimmten Moment vergrößern, ohne das gesamte Video zuzuschneiden. Wenn Sie wissen, wie Sie effizient zuschneiden, können Sie die Gesamtoptik Ihrer Videos deutlich verbessern – egal, ob Sie sie online teilen oder einfach nur eine Familienerinnerung auffrischen möchten. Das Problem ist nur, dass die Standardwerkzeuge manchmal nicht perfekt oder einfach zu eingeschränkt sind. Hier finden Sie einen Überblick darüber, was funktioniert, worauf Sie achten sollten und einige zusätzliche Tipps, damit Sie die Arbeit mühelos erledigen können.

So schneiden Sie Videos unter Windows zu

Methode 1: Verwenden der Windows-Fotos-App (einfach, aber kostenlos)

Die Fotos-App ist wahrscheinlich Ihre erste Anlaufstelle, da sie direkt in Windows integriert ist und keine zusätzlichen Installationen erfordert. Sie ist recht unkompliziert, aber manchmal ist es nicht so offensichtlich, wie man ein Video zuschneidet. Vor allem hilft sie, wenn Sie nur eine schnelle Lösung benötigen, wie zum Beispiel das Entfernen eines Rahmens oder das Heranzoomen. Bei manchen Setups funktioniert das problemlos, bei anderen kann es etwas mühsam sein. Die Bildzuschnitte sind eher für Fotos gedacht, aber neuere Versionen von Fotos bieten einfache Tools zum Trimmen und Zuschneiden von Videos – erwarten Sie aber keine professionellen Funktionen.

  1. Öffnen Sie Fotos, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann nach Fotos suchen.
  2. Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Bearbeiten und erstellen“ und wählen Sie dann „Bearbeiten“. Wählen Sie Ihr Video aus der Liste aus oder ziehen Sie es in das Fenster.
  3. Suchen Sie in der Symbolleiste nach der Option „Zuschneiden und Drehen“. Wenn Sie sie nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Video und prüfen Sie, ob eine Bearbeitungsoption angezeigt wird.
  4. Wählen Sie das Zuschneidesymbol (ein Quadrat mit gepunkteten Linien).Um den Rahmen herum werden verstellbare Griffe angezeigt.
  5. Ziehen Sie die Ziehpunkte, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Achten Sie beim Vergrößern unbedingt auf die Vorschau und berücksichtigen Sie die Seitenverhältnisse, falls Sie das Bild für soziale Medien benötigen.
  6. Klicken Sie auf „Kopie speichern“, denn das Überschreiben des Originals ist riskant, wenn Sie es unverändert lassen möchten. Ihr zugeschnittenes Video wird nun als neue Datei gespeichert. Ganz einfach, aber erwarten Sie hier keine ausgefallenen Zoom-Optionen.

Hinweis: Das Zuschneiden in „Fotos“ ist ziemlich einfach – Sie können hier nicht wirklich viel Feinabstimmung vornehmen. Wenn Sie also mehr Kontrolle benötigen, sollten Sie sich spezielle Editoren ansehen.

Methode 2: Verwenden von Shotcut oder Davinci Resolve (für mehr Kontrolle)

Wenn Sie hingegen hinsichtlich des Zuschneidebereichs oder des Seitenverhältnisses wählerisch sind, ist eine kostenlose App wie Shotcut oder Davinci Resolve möglicherweise die bessere Wahl. Sie sind zwar komplizierter zu erlernen, bieten aber deutlich mehr Kontrolle. Insbesondere können sie mehrere Zuschnitte und präzise Seitenverhältnisse verarbeiten. Zwar ist der Lernprozess etwas komplex, aber zumindest schränken sie Ihre Kreativität nicht ein.

  1. Laden Sie Shotcut oder Davinci Resolve herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie die Software und importieren Sie Ihr Video über das Menü oder per Drag-and-Drop.
  3. Wählen Sie den Clip in der Zeitleiste aus und suchen Sie dann im Inspektorfenster oder im Effektefenster nach dem Zuschneide- oder Zoomwerkzeug.
  4. Passen Sie die Zuschneidegriffe an oder geben Sie zur Präzision bestimmte Pixelmaße/Prozentsätze ein.
  5. Zeigen Sie Ihren Zuschnitt in der Vorschau an, nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor und exportieren Sie ihn anschließend. Wählen Sie für den Export das gewünschte Format (normalerweise MP4 mit 1080p oder höher) und klicken Sie auf „Exportieren“.

Mit diesem Ansatz erhalten Sie einen schöneren Zuschnitt mit korrekter Seitenverhältnissteuerung. Der Einrichtungsaufwand ist zwar etwas größer, lohnt sich aber auf jeden Fall, wenn Sie viele davon erstellen oder bestimmte Abmessungen benötigen.

Eines sollte man bedenken: Manche Einstellungen sind etwas unintuitiv, und der Exportvorgang wirkt für schnelle Bearbeitungen manchmal übertrieben. Aber das ist der Preis für die Freiheit. In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen musste ich mich etwas mit der Benutzeroberfläche herumschlagen.

Zusätzliche Tipps und Tricks zum Zuschneiden unter Windows

  • Häufige Vorschau : Überprüfen Sie Ihren Ausschnitt vor dem Speichern/Exportieren immer doppelt. Manchmal ist das Seitenverhältnis ungleichmäßig, und Sie bemerken es erst, wenn Sie fertig sind.
  • Seitenverhältnis beibehalten : Wenn Sie für soziale Medien zuschneiden, denken Sie daran, dass Plattformen wie Instagram oder YouTube bestimmte Größen haben. Halten Sie daher das Seitenverhältnis möglichst unverändert.
  • Tastaturkürzel : Lernen Sie die Tastaturkürzel für Ihre App kennen, um die Arbeit zu beschleunigen. Beispielsweise Swerden Clips in Shotcut oft geteilt, das Zuschneiden erfolgt jedoch manuell.
  • Stapelverarbeitung : Wenn Sie mehrere Videos zuschneiden, sollten Sie sich Stapelverarbeitungstools wie ffmpeg mit Skripting ansehen. Seien Sie jedoch auf die Arbeit mit der Befehlszeile vorbereitet. Nicht besonders benutzerfreundlich, aber effizient, wenn Sie viele Dateien haben.

Häufig gestellte Fragen

Mit welcher Software kann ich unter Windows Videos zuschneiden?

Fotos sind bereits integriert – die ideale Wahl für Amateure. Für fortgeschrittene Anwender stehen kostenlose Tools wie Shotcut und Davinci Resolve zur Verfügung. Wenn Sie sich intensiv mit der Bearbeitung beschäftigen, können Sie auch kostenpflichtige Optionen wie Adobe Premiere Pro ausprobieren.

Ist das Zuschneiden von Videos unter Windows kostenlos?

Die meisten Basisoptionen, darunter Fotos oder kostenlose Editoren, sind kostenlos. Wenn Sie jedoch professionelle Funktionen oder bessere Kontrolle wünschen, sind einige Apps (wie Filmora oder Premiere) kostenpflichtig oder kostenpflichtig.

Kann ich einen Zuschnitt in einer Videobearbeitungssoftware rückgängig machen?

In den meisten Fällen ja. Insbesondere, wenn Sie noch an einem Projekt arbeiten und es noch nicht exportiert haben. Bewahren Sie Ihre Originaldateien für alle Fälle auf, bis Sie mit dem Zuschnitt zufrieden sind.

Verringert das Zuschneiden eines Videos dessen Qualität?

Das kommt darauf an, aber normalerweise ist das Zuschneiden nicht schlecht für die Qualität – es sei denn, Sie zoomen zu stark hinein, dann kann es pixelig aussehen. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Kann ich mehrere Videos gleichzeitig zuschneiden?

Die meisten einfachen Editoren unterstützen das Stapelbeschneiden nicht, einige erweiterte Tools oder ffmpeg-Befehle jedoch schon. Wenn Sie mehrere Schnitte gleichzeitig durchführen, lohnt es sich möglicherweise, ein Skript zu verwenden; andernfalls führen Sie die Schnitte einzeln aus.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Fotos zum schnellen Zuschneiden – einfach, integriert, aber eingeschränkt.
  • Probieren Sie Shotcut oder Davinci Resolve für mehr Kontrolle und Feinabstimmung aus.
  • Zeigen Sie vor dem Speichern der endgültigen Version immer eine Vorschau an.
  • Bewahren Sie Originaldateien sicher auf – Sie wissen nie, wann Sie sie wieder benötigen.

Zusammenfassung

Das Zuschneiden von Videos unter Windows kann einfach oder etwas mühsam sein, je nachdem, wie anspruchsvoll Sie sind und welche Anforderungen Sie haben. Vom schnellen Zuschneiden in Fotos bis hin zu detaillierten Bearbeitungen in Resolve ist für jeden etwas dabei. Experimentieren Sie einfach weiter und scheuen Sie sich nicht, mit Seitenverhältnissen zu experimentieren und häufig eine Vorschau anzuzeigen. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, seine Clips aufzuräumen, ein paar Stunden. Viel Erfolg und viel Spaß beim Bearbeiten!