So schneiden Sie Videos nahtlos unter Windows 10 zu: Ein vollständiges Tutorial

Das Zuschneiden eines Videos unter Windows 10 mag einfach erscheinen, wird aber oft zu einem kleinen Rätsel, wenn man nicht sicher ist, welches Tool man verwenden soll oder wo man die grundlegenden Funktionen findet. Windows verfügt nicht über einen integrierten, einfachen Video-Cropper – natürlich gibt es die Fotos-App, aber die ist eher für schnelles Trimmen als für detailliertes Zuschneiden gedacht. Daher benötigt man am Ende Apps von Drittanbietern, und manchmal fühlt sich das wie ein Labyrinth an Optionen an. Ob Sie Kanten entfernen oder einen bestimmten Teil des Filmmaterials fokussieren möchten – die richtigen Schritte zu kennen, kann viel Kopfzerbrechen ersparen. Ziel ist es, ein sauber zugeschnittenes Video zu erhalten, ohne zu viel Qualität einzubüßen und ohne komplizierte Software, die eher für Profis geeignet ist. In dieser Anleitung sehen Sie einige praktische Möglichkeiten zum Zuschneiden von Videos unter Windows 10 – egal ob mit kostenlosen Tools wie dem VLC Media Player oder spezialisierteren Editoren. Sie benötigen keine jahrelange Erfahrung im Bearbeiten, aber Sie sollten die Schritte sorgfältig befolgen. Schließlich reagiert manche Software möglicherweise fehlerhaft und verweigert den korrekten Zuschnitt, bis Sie ein paar Einstellungen ändern oder das Programm neu starten. Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps dabei, Ihr Video perfekt darzustellen, ohne stundenlang herumzuprobieren.

So schneiden Sie Videos unter Windows 10 zu

Methode 1: Verwenden des VLC Media Players zum schnellen Zuschneiden

VLC eignet sich nicht nur zum Abspielen von Videos – es verfügt auch über eine praktische, versteckte Zuschneidefunktion. Diese ist ideal, wenn Sie schnell einen Abschnitt ausschneiden oder Ränder entfernen möchten, ohne den Aufwand einer umfassenden Bearbeitung. Warum sie hilfreich ist: Sie ist kostenlos, leichtgewichtig und überraschend effektiv für einfache Zuschneideaufgaben. Wann Sie sie verwenden sollten: Wenn Sie eine schnelle Lösung benötigen und nicht zu viel Wert auf Feinabstimmung legen. Erwarten Sie einen unkomplizierten Prozess, der vielleicht nicht den perfekten Rahmen liefert, aber im Handumdrehen erledigt ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich der Zuschneidefilter von VLC beim Export manchmal seltsam verhält. Erwarten Sie also keine professionelle Qualität, aber es ist ein schneller Einstieg.

  • Öffnen Sie VLC und gehen Sie zu Medien > Konvertieren/Speichern (oder drücken Sie, Ctrl + Rwenn Sie Tastaturkürzel bevorzugen).
  • Klicken Sie auf „ Hinzufügen“, um Ihr Video auszuwählen, und klicken Sie dann auf „Konvertieren/Speichern“.
  • Wählen Sie unter „Einstellungen“ das gewünschte Profil aus und klicken Sie dann zum Bearbeiten auf das kleine Schraubenschlüsselsymbol.
  • Wechseln Sie im Profilbearbeitungsfenster zur Registerkarte „Videocodec“, aktivieren Sie „Videofilter“ und suchen Sie die Option zum Zuschneiden. Manchmal müssen Sie Zuschneidefilter auch manuell über die Befehlszeile hinzufügen ( Informationen zum VLC-Zuschneidefilter ).
  • Speichern Sie Ihr Profil, gehen Sie zurück zum Hauptmenü, wählen Sie das Ziel und klicken Sie auf „Start“.

Hinweis: VLC bietet keine einfache Benutzeroberfläche zum Zuschneiden – hier können Filter über die Befehlszeile oder erweiterte Einstellungen angepasst werden. Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, sollten Sie daher auf spezielle Video-Editoren umsteigen.

Methode 2: Verwenden der integrierten Foto-App zum einfachen Zuschneiden

Interessanterweise beherrscht Windows Fotos einen einfachen Zuschnitt – allerdings eher zum Trimmen von Clips als zum präzisen Zuschneiden. Wenn Sie dennoch Kanten abschneiden oder einen bestimmten Bereich beiläufig vergrößern möchten, sollten Sie es ausprobieren. Es ist zwar etwas seltsam, dass die Funktion versteckt ist, aber für schnelle Anpassungen funktioniert sie. Das ist perfekt, wenn Sie vor dem Teilen in sozialen Medien nur einen Frame zuschneiden müssen und das Video nicht 100 % makellos bleiben muss.

  • Öffnen Sie das Video mit der Fotos -App (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Video und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Fotos “).
  • Klicken Sie im oberen Menü auf Bearbeiten und Erstellen > Bearbeiten.
  • Suchen Sie im Bearbeitungsfenster nach dem Werkzeug „Zuschneiden und Drehen“.
  • Passen Sie die Ränder an, um das Unerwünschte auszuschneiden, und klicken Sie dann auf „Kopie speichern“.

Die Funktionen sind etwas eingeschränkt und definitiv nicht für präzise Bearbeitungen geeignet. Wenn Sie aber nur schnell unerwünschte Kanten entfernen möchten, ist es überraschend brauchbar. Erwarten Sie jedoch nicht, exakte Abmessungen einzustellen oder Seitenverhältnisse perfekt einzuhalten.

Methode 3: Verwenden kostenloser Video-Editoren (DaVinci Resolve, Shotcut oder Openshot)

Wenn Sie es mit dem Zuschneiden ernst meinen und mehr Kontrolle wünschen, sind kostenlose Editoren wie Shotcut, DaVinci Resolve oder OpenShot genau das Richtige für Sie. Sie sind vielleicht nicht sofort perfekt, bieten aber deutlich mehr Optionen. Meistens müssen Sie den Clip importieren, einen Zuschneidefilter oder Größenänderungsknoten hinzufügen und die Feinabstimmung vornehmen. Sie ermöglichen außerdem den Export in hoher Qualität, sodass Ihr zugeschnittenes Video nicht verpixelt aussieht. Zugegeben, die Einarbeitung in diese Tools kann anfangs etwas mühsam sein, aber sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Zuschneiden zum Kinderspiel. Rechnen Sie damit, ein paar Minuten zu investieren, um herauszufinden, wie Sie die Zuschneidefilter finden, aber es lohnt sich.

  • Laden Sie den Editor Ihrer Wahl von der offiziellen Website herunter und installieren Sie ihn.
  • Importieren Sie Ihr Video in die Zeitleiste.
  • Suchen Sie nach einem Filter „Zuschneiden“ oder „Größe ändern“ – in Shotcut finden Sie ihn unter Filter > Video > Zuschneiden.
  • Passen Sie die Schieberegler oder das Eingabefeld für das X- und Y-Zuschneiden an – im Wesentlichen, wie viel von jeder Seite abgeschnitten werden soll.
  • Exportieren Sie Ihr Projekt, wählen Sie das richtige Format (normalerweise MP4) und überprüfen Sie die Qualitätseinstellungen.

Profi-Tipp: Zeigen Sie vor dem Exportieren immer eine Vorschau an. Durch das Zuschneiden in diesen Editoren kann sich Ihr Rahmen manchmal unerwartet verschieben.

Tipps zum Zuschneiden von Videos unter Windows 10

  • Wählen Sie das richtige Tool für Ihre Anforderungen : VLC für schnelle Korrekturen, Fotos für minimalen Aufwand oder vollwertige Editoren für präzise Schnitte.
  • Achten Sie auf das Seitenverhältnis : Zuschneiden kann die Proportionen durcheinanderbringen. Achten Sie auf die Einstellungen, wenn Sie plattformübergreifend eine einheitliche Darstellung wünschen.
  • Zeigen Sie häufig eine Vorschau an : Überprüfen Sie insbesondere in Editoren immer, wie es vor dem endgültigen Rendern aussieht.
  • Speichern Sie die Originaldateien : Es ist besser, eine Sicherungskopie zu erstellen, damit Sie das Rohmaterial nicht verlieren, wenn etwas schiefgeht.
  • Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren : Bei manchen Setups lässt sich das Zuschneiden beim ersten Versuch einfach nicht richtig durchführen – starten Sie die App neu oder überprüfen Sie die Einstellungen noch einmal.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Videos direkt in Windows ohne Drittanbietersoftware zuschneiden?

Nein, Windows verfügt nicht über einen nativen Video-Cropper mit vollem Funktionsumfang. Sie benötigen mindestens eine Drittanbieter-App oder die Fotos-App für grundlegende Schnitte.

Wird das Zuschneiden die Qualität meines Videos beeinträchtigen?

Wenn Sie einen guten Editor verwenden und die Ausgabe nicht übermäßig komprimieren, sollte der Verlust minimal sein. Vermeiden Sie beim Exportieren jedoch starke Größenänderungen oder starke Komprimierung.

In welche Formate kann ich nach dem Zuschneiden exportieren?

Hauptsächlich MP4, AVI, MOV – die meisten kostenlosen Editoren unterstützen diese, aber überprüfen Sie die Einstellungen, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Ist kostenlose Software zuverlässig?

Im Allgemeinen ja, aber bedenken Sie, dass ihnen möglicherweise die Raffinesse kostenpflichtiger Optionen fehlt. Für schnelles Zuschneiden reichen sie völlig aus. Für fortgeschrittene Bearbeitungen benötigen Sie möglicherweise etwas Robusteres.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie VLC zum schnellen Zuschneiden (die Einrichtung ist allerdings etwas schwierig).
  • Probieren Sie Fotos für grundlegende Kantenschnitte aus.
  • Wenn Sie Kontrolle und Qualität wünschen, entscheiden Sie sich für kostenlose Editoren.
  • Zeigen Sie immer eine Vorschau an und bewahren Sie Backups auf.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Zuschneiden unter Windows 10 nicht immer so reibungslos, wie es sein sollte, aber mit diesen Tools erzielen Sie meist ohne großen Aufwand gute Ergebnisse. Eine gute Faustregel: Wählen Sie Ihre Software nach Ihren Anforderungen an die Präzision. Für schnelle Aufnahmen reichen VLC oder Fotos. Für mehr Kontrolle greifen Sie zu einem richtigen Videoeditor. Stellen Sie sich auf ein wenig Ausprobieren ein – manchmal verhält sich etwas seltsam, und das ist halt Windows. Hoffentlich spart das ein paar Stunden und sorgt für scharfe Videos.