So schneiden Sie Videos mit dem Windows Media Player: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Videoclips im Windows Media Player trimmen? Ja, das ist etwas merkwürdig, aber nicht unmöglich. Der Haken ist, dass der Windows Media Player selbst keine integrierte Trimm- oder Bearbeitungsfunktion besitzt – er dient nur der Wiedergabe. Wenn Sie also Abschnitte herausschneiden oder ein Video kürzen möchten, müssen Sie kreativ werden und ihn mit einem anderen kostenlosen Tool wie dem VLC Media Player kombinieren. Außerdem erfordert es etwas Geduld, die genauen Start- und Endpunkte Ihres Clips herauszufinden. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, eine ordentliche, zugeschnittene Version zu erhalten, sobald Sie den Dreh raus haben. Bedenken Sie jedoch: Windows ist nicht gerade für seine intuitive Videobearbeitung bekannt, daher hilft dieser Workaround eher dabei, die Arbeit ohne kostenpflichtige Software zu erledigen.

So schneiden Sie Videos im Windows Media Player

Suchen Sie die Zeitstempel im Windows Media Player

Öffnen Sie das Video im Windows Media Player und schauen Sie es sich an, um zu bestimmen, wo Ihr Clip beginnen und enden soll. Notieren Sie sich die genauen Zeiten (z. B.00:02:15 für 2 Minuten und 15 Sekunden), damit Sie beim Zuschneiden präzise vorgehen. Dieser Schritt ist wichtig – wenn die Zeitstempel nicht stimmen, kann Ihr zugeschnittener Clip hängen bleiben oder wichtige Momente verpassen. Ehrlich gesagt ist dieser Schritt nicht perfekt – manchmal ist Windows etwas pingelig, und die Wiedergabe im Player liefert möglicherweise keine pixelgenaue Genauigkeit, aber hey, es ist besser, als blind zu raten.

Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn

Falls Sie VLC noch nicht installiert haben, laden Sie es von der offiziellen Website herunter. Es ist völlig kostenlos, Open Source und bietet eine leistungsstarke Funktion für einfache Bearbeitungen wie das Trimmen. Starten Sie einfach das Installationsprogramm, folgen Sie den Anweisungen und es ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Vertrauen Sie mir, VLC ist für diese Aufgaben ziemlich zuverlässig und wahrscheinlich ohnehin schon auf vielen Rechnern installiert. Auch VLC ist nicht perfekt, aber wahrscheinlich das einfachste kostenlose Tool für einfaches Trimmen.

Öffnen Sie Ihr Video im VLC Media Player

Starten Sie VLC, klicken Sie in der Menüleiste auf „Medien“ und wählen Sie „Datei öffnen“.Suchen Sie Ihr Video und öffnen Sie es. Jetzt, da Sie VLC geöffnet haben, können Sie die notierten Zeitstempel als Orientierungshilfe verwenden, um das Zuschneiden zu vereinfachen. VLC unterstützt nahezu alle Formate, also keine Sorge, wenn Ihr Video etwas ungewöhnlich aussieht. Und hier ist eine kleine Besonderheit: VLC verfügt über eine Aufnahmefunktion, mit der Sie Teile herausschneiden können – eine Art improvisiertes Zuschneidewerkzeug.

Schneiden Sie das Video mit der Aufnahmefunktion von VLC

Navigieren Sie in VLC zu Ihrem Startzeitstempel – starten Sie die Wiedergabe, pausieren Sie oder ziehen Sie den Schieberegler. Klicken Sie auf „Ansicht“ und stellen Sie sicher, dass die „Erweiterten Steuerelemente“ aktiviert sind (Sie sehen Schaltflächen für Aufnahme, Pause usw.).Drücken Sie von dort aus auf „Aufnahme“ und lassen Sie das Video abspielen, bis Sie den Endzeitstempel erreichen. Drücken Sie erneut auf „Aufnahme“ – VLC speichert diesen Abschnitt automatisch. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups kann der erste Versuch etwas wackelig sein oder die Aufnahme wird nicht korrekt gespeichert, es sei denn, Sie starten VLC schnell neu. Behalten Sie den Speicherort des gespeicherten Clips im Auge (normalerweise im Ordner „Videos“) und prüfen Sie, ob er wie erwartet zugeschnitten ist.

Speichern Sie Ihr zugeschnittenes Video

Der aufgenommene Clip wird automatisch gespeichert, normalerweise in Ihrem Videoverzeichnis unter einem Namen wie „VLC-Aufnahme“ oder ähnlich. Spielen Sie ihn anschließend ab, um sicherzustellen, dass er an der gewünschten Stelle ist. Sollte er nicht perfekt sein, wiederholen Sie den Vorgang einfach mit verschiedenen Zeitstempeln. Tipp: Benennen Sie die Datei anschließend um, um Ordnung zu schaffen und sie später leichter wiederzufinden. VLC verarbeitet selbst große Dateien problemlos – Sie müssen nicht versuchen, einen winzigen Clip aus einem riesigen 4K-Video zu schneiden, das sollte problemlos funktionieren.

Und das war’s auch schon – sobald Sie Ihren Clip gespeichert haben, können Sie ihn überall verwenden. Das ist zwar ein kleiner Workaround, funktioniert aber ohne einen Cent auszugeben oder umfangreiche Bearbeitungssoftware zu installieren.

Tipps zum Trimmen von Videos im Windows Media Player

  • Notieren Sie die Zeitstempel unbedingt genau. Andernfalls muss der Zuschnitt erneut wiederholt werden.
  • Machen Sie sich vor dem Start mit der Benutzeroberfläche von VLC vertraut, damit Sie keine Zeit damit verschwenden, mitten im Clip herauszufinden, wo sich die Aufnahmetaste befindet.
  • Überprüfen Sie Ihren gespeicherten Clip im Ordner „Videos“ – überprüfen Sie Qualität und Länge, bevor Sie fortfahren.
  • Geben Sie Ihren zugeschnittenen Dateien aussagekräftige Namen, damit sie später nicht im Durcheinander verloren gehen.
  • Lassen Sie das Original unverändert, bis Sie mit der zugeschnittenen Version zufrieden sind – das erspart Ihnen später Kopfschmerzen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Videos direkt im Windows Media Player zuschneiden?

Nein. Es dient nur zur Wiedergabe. Zum Schneiden der Videos benötigen Sie ein Tool wie VLC.

Ist die Nutzung des VLC Media Players kostenlos?

Absolut. Es ist kostenlos, Open Source und äußerst zuverlässig für grundlegende Bearbeitungen wie das Trimmen oder Konvertieren von Videos.

Wie kann ich die Qualität nach dem Trimmen hoch halten?

Bleiben Sie beim Aufnehmen Ihres Clips bei den standardmäßigen hochwertigen Kodierungseinstellungen in VLC. Das ist zwar nicht die flexibelste Einstellung, eignet sich aber für schnelles Trimmen.

Kann VLC große Videos verarbeiten?

Sicher. Selbst bei großen 4K-Dateien kein Problem. Habt einfach Geduld – die Verarbeitung kann etwas länger dauern.

Mein Format wird von VLC nicht unterstützt, was nun?

Die meisten Formate werden unterstützt. Wenn Sie jedoch nicht weiterkommen, versuchen Sie, vor dem Zuschneiden mit einem Online-Konverter oder einem speziellen Formatierungstool auf MP4 oder ein anderes gängiges Format umzusteigen.

Zusammenfassung

  • Sehen Sie sich das Video im Windows Media Player an und notieren Sie sich die Start-/Endzeiten.
  • Laden Sie den VLC Media Player herunter und installieren Sie ihn.
  • Öffnen Sie das Video in VLC und bereiten Sie die Aufnahme vor.
  • Navigieren Sie zu den Zeitstempeln und verwenden Sie zum Trimmen die Aufnahmefunktion von VLC.
  • Überprüfen Sie Ihren gespeicherten Clip und benennen Sie ihn bei Bedarf um.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Trimmen von Videos nur mit dem Windows Media Player nicht wirklich machbar, aber die Kombination mit VLC macht den ganzen Prozess viel einfacher, als es aussieht. Es ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber für schnelle und einfache Bearbeitungen ist es ausreichend. Solange Sie mit dem Notieren von Zeitstempeln und ein paar zusätzlichen Klicks vertraut sind, können Sie anständig getrimmte Videos erstellen, ohne für teure Software zu bezahlen. Es braucht nur etwas Geduld und vielleicht ein paar Versuche, bis es perfekt ist. Hoffentlich spart das jemandem später ein paar Stunden oder Kopfschmerzen.