So schneiden Sie ein Video unter Windows effektiv zu

Ein Video unter Windows schneiden? Es ist etwas seltsam, aber überraschend einfach – wenn man weiß, wo man suchen muss. Alles, was Sie wirklich brauchen, ist Ihre Videodatei und die integrierte Fotos-App, die auf den meisten Windows-Rechnern bereits installiert ist. Aber hier ist das Problem: Manchmal läuft der Vorgang nicht so reibungslos wie erwartet. Vielleicht wird das Trimmen nicht richtig gespeichert, oder Sie erhalten einen seltsamen Schnitt mit Störungen – Windows kann mit seinen Standardwerkzeugen etwas pingelig sein. Mit etwas Geduld erhalten Sie jedoch einen anständig geschnittenen Clip, ohne auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen zu müssen. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen und enthält einige zusätzliche Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden und zu verstehen, was hinter den Kulissen passiert.

So schneiden Sie ein Video unter Windows

Normalerweise reicht die Windows-Fotos-App für schnelles Trimmen aus, insbesondere wenn Sie keine ausgefallenen Funktionen benötigen. Aber zu wissen, wo sich die Befehle befinden – wie Menüs, Optionen und Tastenkombinationen –, beschleunigt den Prozess erheblich. Erwarten Sie ein gutes Ergebnis, z. B.einen sauberen Schnitt Ihres Filmmaterials. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn Sie es mehrmals versuchen oder die Einstellungen anpassen müssen. Bei manchen Setups kann ein Neustart oder eine manuelle Aktualisierung der App erforderlich sein, damit der Zuschnitt wirksam wird. Lassen Sie uns den Prozess so unkompliziert wie möglich durchgehen.

Öffnen Sie Ihr Video in der Fotos-App

  • Suchen Sie Ihre Videodatei im Datei-Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, bewegen Sie den Mauszeiger über „ Öffnen mit “ und wählen Sie „Fotos“ aus.
  • Die Fotos-App dient nicht nur zum Anzeigen von Bildern. Sie bietet auch einige versteckte Bearbeitungstricks, einschließlich des Zuschneidens. Sobald Sie sie starten, wird das Video möglicherweise automatisch abgespielt, was kein Problem darstellt.

Falls es nicht direkt geöffnet wird, kannst du auch Fotos öffnen und auf Video-Editor klicken (oder das Video einfach über „ Importieren in Fotos“ importieren).Wenn das Video ein ungewöhnliches Format hat, musst du es manchmal zuerst konvertieren (mit Tools wie HandBrake oder ähnlichen).

Greifen Sie auf die Trimmfunktion zu

  • Sobald Ihr Video geladen ist, suchen Sie oben rechts nach der Schaltfläche „Bearbeiten und erstellen“ (das Bleistiftsymbol).
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie „Trimmen“. Und hier beginnt die Magie: Unten wird eine Zeitleiste mit verschiebbaren Schiebereglern geöffnet.

Dieser Schritt ist entscheidend, da einige Windows- oder Foto-Versionen bei falscher Ausführung Probleme verursachen. Wenn keine Schieberegler angezeigt werden oder die App abstürzt, versuchen Sie, die App zu schließen und erneut zu öffnen oder Ihren PC neu zu starten. Manchmal muss die Kamerarolle aktualisiert oder der App-Cache geleert werden (was zwar mühsam, aber manchmal notwendig ist).

Passen Sie die Schieberegler an und zeigen Sie eine Vorschau an

  • Ziehen Sie die Schieberegler für Anfang und Ende, um das gewünschte Segment einzugrenzen. Es ist wie mit einer Schere: Seien Sie präzise, ​​aber überprüfen Sie die Ergebnisse auch im Vorschaufenster.
  • Spielen Sie das Segment ab, um sicherzustellen, dass es das erfasst, was Sie wirklich wollen. Es ist etwas seltsam, aber die Schiebereglerbewegungen können manchmal etwas verzögert oder gar nicht reagieren. Warten Sie also eine Sekunde, bis sie aufgeholt haben.

Profi-Tipp: Versuchen Sie, die Schieberegler etwas über den gewünschten Start-/Endpunkt hinaus einzustellen und schneiden Sie sie dann bei Bedarf wieder ein. Einige Benutzer berichten, dass die Schnitte besser gelingen, wenn Sie etwas Spielraum lassen und anschließend die Regler festziehen.

Speichern Sie das zugeschnittene Video

  • Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Kopie speichern. Windows exportiert Ihr zugeschnittenes Video als neue Datei und fügt dem Dateinamen normalerweise „Zugeschnitten“ oder „Kopie“ hinzu.
  • Dieser Schritt kann manchmal hängen bleiben oder einige Sekunden dauern. Falls er fehlschlägt, versuchen Sie, unter einem anderen Dateinamen zu speichern oder die App neu zu starten – Windows reagiert manchmal merkwürdig auf Dateisperren.

Überschreiben Sie das Original nur, wenn Sie es möchten. Speichern Sie immer zuerst eine Kopie, insbesondere wenn Sie den Zuschneidevorgang noch nicht abgeschlossen haben.

Suchen Sie Ihr neues Video und überprüfen Sie die Qualität

  • Gehe zum Ordner, in dem sich dein Originalvideo befindet. Die neue Datei sollte dort zu finden sein, oft mit dem Zusatz „Getrimmt“ im Namen. Spiele sie ab, um zu überprüfen, ob alles gut aussieht.
  • Auf manchen Rechnern lässt sich die zugeschnittene Datei problemlos abspielen, kann aber leichte Störungen aufweisen, wenn das Original eine hohe Bitrate oder ein ungewöhnliches Format hatte. Konvertieren Sie die Datei gegebenenfalls erneut mit einem Tool wie HandBrake.

Das ist im Grunde alles. Die integrierten Funktionen von Windows sind etwas eingeschränkt und manchmal etwas fummelig, aber mit etwas Geduld lässt sich ein ordentliches Ergebnis erzielen. Erwarten Sie jedoch keine Finesse auf Hollywood-Niveau – es ist eher für schnelle Schnitte als für professionelle Bearbeitung gedacht.

Tipps zum Zuschneiden eines Videos unter Windows

  • Entdecken Sie weitere Bearbeitungsfunktionen in Fotos: Neben dem Zuschneiden können Sie auch Filter, Text oder Musik hinzufügen, sofern die App funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass die Möglichkeiten etwas eingeschränkt sind, es sei denn, Sie wechseln zu robusteren Editoren.
  • Achten Sie auf die Qualität: Das Trimmen sollte keinen Einfluss darauf haben, überprüfen Sie die Ausgabe jedoch immer noch einmal. Insbesondere wenn Sie anschließend Konverter von Drittanbietern verwenden, kann es zu Qualitätsverlusten kommen.
  • Bewahren Sie das Original sicher auf: Speichern Sie Ihre zugeschnittenen Clips separat. Manchmal reagiert Windows empfindlich und überschreibt oder beschädigt die Datei, wenn Sie unvorsichtig sind.
  • Tastaturkürzel: Es ist hilfreich, ein paar davon zu lernen – Leertaste zum Abspielen/Pause, Ctrl + Szum Speichern usw. Die App ist allerdings nicht sehr Hotkey-freundlich, verlassen Sie sich also nicht zu sehr darauf.
  • Erwägen Sie den Einsatz von Software von Drittanbietern: Wenn Sie die Fotos-App zu eingeschränkt oder fehlerhaft finden, können Ihnen kostenlose Tools wie [Shotcut](https://shotcut.org/), [VSDC](https://www.videosoftdev.com/) oder [DaVinci Resolve](https://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve/) deutlich mehr Kontrolle geben.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mehrere Abschnitte aus einer Videodatei gleichzeitig zuschneiden?

Nein, die Windows-Fotos-App kann immer nur einen Teil auf einmal ausschneiden. Wenn Sie mehrere Teile ausschneiden müssen, müssen Sie dies wiederholt tun oder einen erweiterten Editor verwenden.

Verringert das Trimmen die Videoqualität?

Nicht wirklich. Die Fotos-App behält die Auflösung bei. Wenn Sie jedoch neu kodieren oder mit anderen Tools konvertieren, kann die Qualität darunter leiden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie anschließend eine Komprimierung planen.

Kann ich einen Zuschnitt nach dem Speichern rückgängig machen?

Sobald Sie die App speichern und schließen, ist sie gesperrt. Es gibt keine Schaltfläche zum Rückgängigmachen. Speichern Sie Ihre zugeschnittene Version daher immer als neue Datei und behalten Sie das Original bei.

Wo ist mein zugeschnittenes Video?

Überprüfen Sie denselben Ordner wie das Original. Der neue Clip trägt normalerweise den Namen „Getrimmt“ oder „Kopie“, sodass Sie den Unterschied leicht erkennen können.

Kann ich zugeschnittene Clips zusammenführen oder verbinden?

Die Fotos-App bietet zwar grundlegende Funktionen zum Zusammenfügen von Videos, diese sind jedoch bestenfalls fehlerhaft. Für bessere Ergebnisse sollten Sie spezielle Editoren wie Shotcut oder DaVinci Resolve ausprobieren – diese bewältigen das Zusammenfügen mehrerer Clips problemlos.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihr Video in Fotos.
  • Klicken Sie auf Bearbeiten und Erstellen > Trimmen.
  • Ziehen Sie die Schieberegler, um Ihr Segment auszuwählen.
  • Klicken Sie auf „Kopie speichern“.
  • Suchen Sie Ihre zugeschnittene Version im Ordner.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt sind die integrierten Windows-Tools manchmal etwas klobig, insbesondere beim Trimmen. Aber wenn Sie vorsichtig sind und keine professionellen Bearbeitungen erwarten, funktioniert diese Methode. Stellen Sie sich jedoch auf einige Versuche ein, insbesondere wenn der erste Speichervorgang nicht richtig erscheint. Bei einem Setup funktionierte es auf Anhieb, bei einem anderen dauerte es mehrere Versuche. Windows muss Dinge manchmal nicht so offensichtlich machen. Trotzdem ist es kostenlos und in vielen Fällen recht gut. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit und Frust. Viel Spaß beim Trimmen – oder zumindest beim Versuch!