Das Schließen von Fenstern auf einem Mac ist recht einfach, aber wenn Sie zwischen Apps wechseln oder einfach nur Ordnung schaffen möchten, kann es manchmal etwas fummelig sein. Der übliche rote Schließen-Button in der oberen linken Ecke ist die erste Wahl, aber es gibt einige Tastenkombinationen und Tricks, die den Vorgang deutlich beschleunigen können, sobald Sie den Dreh raus haben. Manchmal scheinen die üblichen Methoden nicht wie erwartet zu funktionieren, insbesondere wenn eine App nicht reagiert oder sich seltsam verhält. Daher ist es praktisch, ein paar Backup-Optionen zu kennen. Denken Sie auch daran, dass manche Apps beim Schließen ihre Eigenheiten haben. Daher kann es hilfreich sein, ein paar zusätzliche Techniken zu kennen.
So schließen Sie Windows auf dem Mac
Lösung 1: Klicken auf die rote Schaltfläche „Schließen“
Dies ist die klassische Methode und funktioniert meistens. Klicken Sie auf den roten Button oben links im Fenster, um nur das Fenster zu schließen – nicht die gesamte App. Es ist eigentlich offensichtlich, aber manchmal frieren Apps ein oder verbergen diesen Button, insbesondere wenn sie sich im Vollbildmodus befinden oder Probleme verursachen. Beachten Sie, dass die App nach dem Klicken auf diesen Button in der Regel weiterhin im Hintergrund läuft. Dies ist nicht immer offensichtlich, es sei denn, Sie überprüfen das Dock oder verwenden „Sofort beenden“.
Profi-Tipp: Um zu überprüfen, ob die App wirklich geschlossen ist, schauen Sie in Ihr Dock. Ist das Symbol noch vorhanden, läuft die App, auch wenn das Fenster verschwunden ist. Bei manchen Setups kann der rote Button schwach oder gar nicht sichtbar sein, wenn die App eingefroren ist oder sich in einem speziellen Modus befindet. Verwenden Sie in diesen Fällen andere Methoden.
Lösung 2: Tastenkombination ( Command + W)
Diese Tastenkombination ist ein echter Lebensretter, wenn Sie mehrere Fenster gleichzeitig bedienen. Halten Commandund anschließendes Drücken Wschließt nur das aktuelle Fenster – schnell und effizient. Sie funktioniert für die meisten Apps, aber nicht für alle (manchmal wird sie von spezieller Software oder individuellen Apps ignoriert).Auf manchen Rechnern dauert es ein bis zwei Sekunden, bis eine App reagiert, wenn sie fehlerhaft ist oder mit etwas anderem beschäftigt ist. Keine Panik, wenn es zu Verzögerungen kommt. Möglicherweise funktioniert diese Tastenkombination manchmal nicht mehr, wenn ein Fenster nicht aktiv ist. Stellen Sie daher sicher, dass das zu schließende Fenster tatsächlich im Fokus ist.
Lösung 3: Beenden Sie die gesamte Anwendung ( Command + Q)
Hier geht es eher darum, alles komplett herunterzufahren, als nur ein Fenster zu schließen. Wenn sich eine App seltsam verhält – z. B.nicht reagiert oder Sie mit der App fertig sind –, ist Command+ Qdie Lösung. Es schließt alle Fenster und beendet die App. Bei manchen Apps ist es manchmal die einzige sichere Möglichkeit, wirklich aufzuräumen und Ihr System wieder in Ordnung zu bringen. Beachten Sie jedoch, dass nicht gespeicherte Arbeit verloren gehen kann, wenn Sie nicht vorher speichern – klicken Sie also zuerst auf die Schaltfläche „Speichern“.
Wichtig: Einige Apps fordern Sie möglicherweise vor dem Beenden zum Speichern auf oder verfügen über eigene Menüoptionen. Wenn Command + Qdies also nicht zu funktionieren scheint, prüfen Sie, ob die App über ein Menüelement unter „Datei“ > „Beenden“ oder Ähnlichem verfügt.
Lösung 4: Verwenden Sie das Anwendungsmenü ( Datei > Fenster schließen ).
Manchmal ist die klassische Menüführung schneller – insbesondere, wenn Tastenkombinationen deaktiviert sind oder nicht richtig funktionieren. Klicken Sie dazu oben auf dem Bildschirm auf die Menüleiste der App, gehen Sie zu Datei und wählen Sie Fenster schließen. Das ist praktisch, wenn Ihre Tastenkombination aus irgendeinem Grund nicht reagiert oder Sie die visuelle Methode bevorzugen. Das Fenster schließt sich automatisch, ohne den laufenden Betrieb der App zu beeinträchtigen. Praktisch, wenn Sie die App geöffnet lassen, aber Ihren Arbeitsbereich durch Schließen eines bestimmten Fensters aufräumen möchten.
Fix 5: Trackpad-Gesten und Mission Control
Auf MacBooks oder Geräten mit Trackpad können Gesten hilfreich sein. Streichen Sie mit drei Fingern nach unten, um Mission Control aufzurufen, das alle geöffneten Fenster anzeigt. Sobald alle sichtbar sind, können Sie auf den roten Schließen-Button klicken oder, wenn Sie schnell sind, wegwischen. Anfangs ist das etwas ungewohnt, aber bei manchen Konfigurationen erspart es das Blättern durch Menüs oder die Suche nach dem Schließen-Button. Beachten Sie, dass das Streichen mit drei Fingern unter „Systemeinstellungen > Trackpad > Weitere Gesten“ angepasst werden kann.
Auch in einigen neueren macOS-Versionen lassen sich ähnliche Ansichtsmodi durch das Zusammenziehen mit vier Fingern oder andere Gesten aktivieren, allerdings sind diese weniger universell. Denken Sie daran: Sobald Sie alle Fenster sehen, können Sie alles schließen, was Sie für einen übersichtlicheren Desktop nicht benötigen.
Tipps zum Schließen von Windows auf dem Mac
- Tastaturkürzel: Command + W und Command + Qsind Ihre Freunde, sobald Sie sich an sie gewöhnt haben.
- Trackpad-Gesten: Wischen Sie mit drei Fingern nach unten, um zu Mission Control zu gelangen, werfen Sie einen Blick auf Ihre offenen Fenster und schließen Sie sie dann von dort aus.
- Anwendungsspezifische Optionen: Einige Apps (wie Adobe-Produkte oder Browser) verfügen über eigene Schließoptionen.Überprüfen Sie die Menüs, wenn die normalen Methoden nicht funktionieren.
- Systemeinstellungen: Passen Sie Gesten und Tastenkombinationen unter „Systemeinstellungen“ > „Tastatur“ > „Tastenkombinationen“ oder „Trackpad“ an Ihren Arbeitsablauf an.
- Geduld und Übung: Es heißt, nichts geht über das Muskelgedächtnis – also bleiben Sie dran. Manchmal verhalten sich Apps merkwürdig, aber ein schnelles „Sofort beenden“ über die Aktivitätsanzeige oder das Dock-Menü kann die Dinge wieder in Gang bringen.
Häufig gestellte Fragen
Warum funktioniert das Klicken auf die rote Schaltfläche „Schließen“ nicht immer?
Bei manchen Apps auf Ihrem Mac ist der rote Button möglicherweise deaktiviert oder ausgeblendet, insbesondere im Vollbildmodus oder wenn die App eingefroren ist.Überprüfen Sie außerdem, ob das Fenster aktiv ist oder ob eine Störung vorliegt. Manchmal behebt ein schnelles Beenden oder ein Neustart der App das Problem.
Kann ich ein geschlossenes Fenster nach der Verwendung von Befehl + W wieder öffnen?
Hängt von der App ab. Viele Programme, wie Safari oder Chrome, unterstützen das erneute Öffnen zuletzt geschlossener Tabs oder Fenster mit Befehl + Umschalt + T. Da jedoch nicht alle Programme über diese Funktion verfügen, ist es ratsam, regelmäßig ans Speichern zu denken.
Wird meine Arbeit automatisch gespeichert, wenn ich ein Fenster schließe?
Normalerweise nicht. Das Schließen eines Fensters oder Beenden einer App speichert Ihren Fortschritt nicht, es sei denn, die App fordert Sie dazu auf oder hat die automatische Speicherung aktiviert.Überprüfen Sie vor dem Schließen oder Beenden immer noch einmal und speichern Sie – sicher ist sicher.
Was passiert, wenn Command + Wsich das Fenster nicht schließen lässt?
Stellen Sie sicher, dass das Fenster angeklickt und aktiv ist. Andernfalls funktioniert die Verknüpfung möglicherweise nicht. Manchmal kann ein Neustart der App oder Ihres Macs festsitzende Verknüpfungen zurücksetzen, aber das ist der letzte Ausweg.
Gibt es andere Möglichkeiten, Fenster zu schließen?
Absolut. Sie können Tastenkombinationen in den Systemeinstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen anpassen oder in Mission Control Hot Corners einrichten. Außerdem bieten einige Drittanbieter-Apps weitere Optionen, wenn Sie Ihren Workflow optimieren möchten.
Zusammenfassung
- Klicken Sie oben links auf die rote Schaltfläche „Schließen“.
- Command + WZum schnellen Schließen von Fenstern verwenden.
- Drücken Sie Command + Q, um die App vollständig zu beenden.
- Verwenden Sie die Menüleistenoptionen wie Datei > Fenster schließen.
- Wischen Sie mit drei Fingern nach unten, um Mission Control zu aktivieren und Fenster visuell zu verwalten.
Zusammenfassung
Die Fensterverwaltung auf dem Mac mag einfach erscheinen, aber sobald Sie die Tastenkombinationen und Gesten beherrschen, geht es viel schneller. Zu wissen, wann Sie klicken, Tastenkombinationen verwenden oder Gesten nutzen sollten, kann Ihren Arbeitsablauf erheblich vereinfachen, insbesondere beim Multitasking. Manchmal verhalten sich Apps etwas seltsam, und das gehört einfach dazu – die Anwendung „Sofort beenden“ oder die Schritte zur Fehlerbehebung können Abhilfe schaffen. Hoffentlich sparen diese Tipps Zeit und Frust – sie haben bei verschiedenen Konfigurationen funktioniert, also probieren Sie sie aus!