Die Reparatur beschädigter Dateien in Windows 10 kann zunächst einschüchternd wirken – insbesondere, wenn Ihr System sich seltsam verhält, abstürzt oder sich einfach nicht mehr so verhält wie früher. Glücklicherweise verfügt Windows über einige integrierte Tools, die Ihnen die Arbeit abnehmen, ohne dass Sie alles neu installieren müssen. Die beiden wichtigsten Tools sind der System File Checker (SFC), der geschützte Systemdateien prüft und repariert, und das Deployment Imaging Service and Management Tool (DISM), das tiefere Probleme im Windows-Image selbst beheben kann. Manchmal reicht die Ausführung von SFC nicht aus, und dann kommt DISM ins Spiel. Diese Anleitung erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Tools ausführen und erspart Ihnen hoffentlich Frust und den Gang zum technischen Support.
So reparieren Sie beschädigte Dateien in Windows 10
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
Dies ist die erste Hürde – und ehrlich gesagt ziemlich ärgerlich, aber Windows macht es notwendig. Geben Sie dazu cmd in die Windows-Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, funktionieren die Befehle nicht, da sie erhöhte Rechte erfordern. Manchmal verhält sich Windows seltsam und verwehrt Ihnen standardmäßig Administratorrechte, daher ist dieser zusätzliche Schritt notwendig. Warten Sie auf die Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung – klicken Sie einfach auf „Ja“.Anschließend sollten Sie ein schwarzes Terminalfenster mit Administratorrechten oben sehen.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.
Dies ist wahrscheinlich die einfachste und unkomplizierteste Lösung. Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein sfc /scannow
und drücken Sie die Enter. Die Folge: Windows scannt alle geschützten Systemdateien auf Beschädigungen oder Manipulationen. Bei Problemen versucht es, diese automatisch mithilfe lokal gespeicherter Kopien zu reparieren. Das kann etwa 10 bis 30 Minuten dauern – seien Sie also vorbereitet. Bei manchen Setups kann es zu kleinen Überraschungen oder Fehlern kommen, aber insgesamt ist dies Ihre erste Verteidigungslinie. Wenn alles reibungslos verläuft, wird die Meldung „Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und repariert“ angezeigt.
Wenn SFC Hilfe benötigt, verwenden Sie DISM
Manchmal kann SFC nicht alles reparieren – glauben Sie mir, das ist ziemlich nervig. Dann hilft DISM. Geben Sie den Befehl ein DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
und drücken Sie Enter. Dieses Tool überprüft Ihr Windows-Image auf tiefere Beschädigungen, als SFC sie erkennen kann, und versucht, die Probleme zu beheben, indem es fehlerfreie Systemdateien von Windows Update herunterlädt. Hinweis: Wenn Sie offline sind oder eine Firewall Windows Update blockiert, kann DISM Probleme verursachen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise eine Quelle mit dem Parameter /Source angeben, die auf ein fehlerfreies Windows-Image oder ein gemountetes ISO verweist. Bei den meisten Benutzern funktioniert der Standardbefehl, auf manchen Systemen schlägt er jedoch fehl oder dauert ewig. Geduld ist eine Tugend oder macht diesen Prozess zumindest weniger frustrierend.
Neustart und bestätigen
Sobald die obigen Befehle abgeschlossen sind und ihre Aufgabe erledigt haben (manchmal geht es schnell, manchmal nicht), starten Sie den PC neu, damit Windows die Reparaturen vollständig durchführen kann. Es mag trivial erscheinen, aber dieser Schritt behebt oft noch bestehende Probleme. Führen Sie den Vorgang nach dem Neustart sfc /scannow
erneut aus, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Es ist wie ein zweiter Blick – auf manchen Rechnern bereinigt der erste Durchlauf alles, auf anderen müssen Sie sich vergewissern, dass alles wieder in Ordnung ist. Die Kombination der beiden Lösungen hat sich bei hartnäckigen Dateibeschädigungen in den meisten Fällen bewährt.
Zusätzliche Tipps zur Zukunftssicherheit
Diese Tools sind zwar praktisch, aber effektive Prävention ist entscheidend. Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – die Patches dienen nicht nur der Aktualisierung neuer Funktionen, sondern beheben auch Fehler und Sicherheitslücken, die zu Beschädigungen führen können. Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Daten (Cloud oder externes Laufwerk) und führen Sie umfassende Antiviren-Scans durch, um Malware vorzubeugen, die Ihre Dateien ernsthaft beschädigen kann. Auch das Erstellen von Wiederherstellungspunkten vor größeren Änderungen kann im Notfall hilfreich sein. Vermeiden Sie außerdem abrupte Systemabstürze – Stromausfälle oder das Trennen des Computers während Updates können langfristig zu beschädigten Dateien führen.*/}
Tipps zum Reparieren beschädigter Dateien in Windows 10
- Führen Sie die Befehle regelmäßig aus, wenn Sie ein ungewöhnliches Systemverhalten bemerken.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows immer auf dem neuesten Stand ist. Diese Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen für beschädigte Programme.
- Sichern Sie wichtige Dateien, bevor Sie mit der Reparatur beginnen – in der Hoffnung, dass Sie sie nicht benötigen, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Verwenden Sie zuverlässige Antivirensoftware, um Malware-Angriffe zu verhindern, die zu Beschädigungen führen können.
- Behalten Sie Ihre Hardware im Auge. Fehlerhafte Laufwerke oder Speicher können zu fehlerhaften Dateien führen. Führen Sie daher eine Diagnose durch, wenn das Problem weiterhin besteht.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn die Befehle weiterhin fehlschlagen oder nichts beheben?
Manchmal ist die Beschädigung so tiefgreifend, dass diese Tools nicht mehr ausreichen, oder es liegt ein Hardwareproblem vor. Führen Sie dann eine Festplattenprüfung ( chkdsk ) durch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn eine Datenwiederherstellung erforderlich ist.
Kann ich Systemdateien reparieren, ohne etwas zu verlieren?
Ja. Die Tools SFC und DISM sind darauf ausgelegt, Dateien zu reparieren, ohne Ihre persönlichen Daten zu löschen. Dennoch ist es immer ratsam, für alle Fälle Backups zu haben.
Wie lange dauern diese Scans normalerweise?
Je nach Datenmenge und Beschädigungsgrad Ihres Systems kann dies zwischen wenigen Minuten und über einer Stunde dauern. Halten Sie einen Kaffee bereit.
Benötige ich für diese Korrekturen eine Internetverbindung?
Nur DISM benötigt eine Internetverbindung, wenn es Dateien von Windows Update herunterladen muss. SFC funktioniert offline, sobald der Cache intakt ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Laufen
sfc /scannow
- Führen Sie bei Bedarf
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Probleme behoben sind
- Führen Sie SFC erneut aus, um zu bestätigen, dass alles behoben ist
Zusammenfassung
Die Wiederherstellung Ihrer Windows-Dateien ist kein Hexenwerk – nur ein paar Befehle und etwas Geduld. Wenn es funktioniert hat, super! Andernfalls ist es vielleicht an der Zeit, tiefer liegende Hardwareprobleme zu untersuchen oder eine Neuinstallation in Betracht zu ziehen. Bei den meisten alltäglichen Problemen mit Datenbeschädigungen helfen diese Tools jedoch meist. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit oder sorgt zumindest dafür, dass sein System etwas reibungsloser läuft.