So passen Sie Ihren Windows 10-Anmeldebildschirm ganz einfach an

Den Windows 10-Anmeldebildschirm zu ändern ist kein Hexenwerk, kann aber manchmal etwas knifflig sein. Vielleicht möchten Sie bei jeder Anmeldung ein eigenes Bild zur Begrüßung, oder Sie haben den Standardhintergrund satt. Der Vorgang scheint einfach – einfach in die Einstellungen gehen, ein Bild auswählen und fertig –, aber in Wirklichkeit sind möglicherweise ein paar zusätzliche Schritte oder Anpassungen erforderlich, wenn nicht alles wie erwartet funktioniert. Manchmal zeigt der Anmeldebildschirm selbst nach dem Ändern des Bilds hartnäckig das alte an, oder das Bild wirkt unscharf oder unpassend. Deshalb kann es viel Frust ersparen, diese Schritte sorgfältig durchzuführen.*

Ziel ist es, Ihr Anmeldeerlebnis persönlicher und weniger generisch zu gestalten. Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie einen klaren, personalisierten Hintergrund erhalten, der bei jedem Start oder Sperren Ihres Computers angezeigt wird. Hinweis: Windows macht dies manchmal nicht besonders intuitiv, insbesondere mit den „automatischen“ Einstellungen und cloudbasierten Bildvorschlägen. Daher kann ein wenig manuelle Navigation und Ausprobieren erforderlich sein, um es perfekt zu gestalten.

So ändern Sie den Windows 10-Anmeldebildschirm

Aktualisieren des Sperrbildschirm-Hintergrunds

  • Warum es hilft: Das Ändern des Hintergrunds Ihres Anmeldebildschirms macht Ihr Gerät persönlicher und weniger langweilig. Es ist zwar etwas seltsam, aber selbst kleine visuelle Anpassungen können Ihre Einstellung zu Ihrem Arbeitsplatz verbessern. Wenn das Standardbild nicht mehr ausreicht, stellen Sie durch manuelle Anpassung sicher, dass es genau Ihren Wünschen entspricht – sei es eine Landschaftsaufnahme, ein motivierendes Zitat oder ein lustiges Meme.
  • Wann es zutrifft: Wenn Ihr Anmeldebildschirm einen langweiligen, generischen Hintergrund anzeigt oder das Bild nach einem Update seltsam aussieht, ist dieser Fix genau das Richtige für Sie. Er funktioniert auch, wenn der Hintergrund nach Updates oder Systemänderungen zurückgesetzt wird.
  • Was Sie erwartet: Ihr neuer Hintergrund sollte beim nächsten Login korrekt geladen werden und Ihrem Anmeldebildschirm ein frisches Aussehen verleihen. Manchmal müssen Sie Ihren Computer neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen richtig angezeigt werden.
  • Wichtiger Tipp: Verwenden Sie hochauflösende Bilder wie JPEGs oder PNGs, da das Bild sonst unscharf oder verpixelt wirken kann. Vermeiden Sie außerdem sehr helle Bilder, wenn Ihr Bildschirm nachts dunkler ist – sie können besonders bei schwachem Licht grell wirken.
  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Personalisierung

    • Klicken Sie auf das Startmenü und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
    • Gehen Sie in den Einstellungen zu „Personalisierung“. Ja, dort sind die ganzen hübschen visuellen Dinge versteckt.
    • Wählen Sie dort im Seitenmenü die Option „ Sperrbildschirm“.In diesem Abschnitt wird gesteuert, was angezeigt wird, wenn Ihr PC gesperrt ist oder auf Anmeldebildschirmen.
    • Scrollen Sie nach unten zum Dropdown-Menü „Hintergrund“. Wählen Sie „Bild“, wenn Sie ein statisches Bild wünschen, oder „Diashow“, wenn Sie den Hintergrund automatisch ändern möchten.
    • Klicken Sie auf „Fotos durchsuchen“ und navigieren Sie zu einer Bilddatei auf Ihrem Computer. JPEGs und PNGs eignen sich am besten. Suchen Sie etwas, das Sie zum Lächeln bringt oder Sie zumindest nicht die Augen zusammenkneifen lässt.
    • Nachdem Sie Ihr Bild ausgewählt haben, prüfen Sie, ob die Option „ Sperrbildschirm-Hintergrundbild auf dem Anmeldebildschirm anzeigen“ aktiviert ist. Manchmal ist das das fehlende Element. Ist sie deaktiviert, werden Ihre Änderungen beim Anmelden nicht angezeigt.
    • Kehren Sie abschließend zur Hauptseite zurück (klicken Sie auf den Zurück-Pfeil), um Ihre Einstellungen zu speichern. Sie müssen nicht auf „Übernehmen“ klicken – die Speicherung erfolgt unter Windows 10 automatisch.

    Manchmal dreht sich alles um Cache und Aktualisierung

    • Bei manchen Setups wird das neue Bild möglicherweise nicht sofort angezeigt. Versuchen Sie in diesem Fall eine schnelle Abmeldung oder, noch besser, einen Neustart des Rechners. Windows behält manchmal gerne alte Cache-Dateien und weigert sich, den Anmeldehintergrund sofort zu aktualisieren.
    • Wenn nach dem Neustart immer noch der Standard- oder vorherige Hintergrund angezeigt wird, überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Sperrbildschirm“, ob Ihr Bild noch ausgewählt ist. Manchmal setzt Windows Optimierungsoptionen zurück, insbesondere nach großen Updates.
    • Für zusätzliche Sicherheit kann das Leeren des Caches der Anmelde-Hintergrunddateien hilfreich sein. Navigieren Sie zu C:\Windows\Weboder verwandten Ordnern (z. B.C:\Windows\Web\Screen) – dies ist jedoch optional und nicht immer notwendig. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Systemordnern herumspielen.

    Alternative: Verwendung von Drittanbieter-Tools für noch mehr Anpassung

    • Manche Benutzer wünschen sich mehr Kontrolle, beispielsweise durch das Hinzufügen benutzerdefinierter Designs oder mehrerer Bilder. Tools wie Winhance oder andere Anpassungs-Apps können dabei helfen. Bedenken Sie jedoch, dass diese inoffiziell sind und bei unsachgemäßer Verwendung zu Systeminstabilitäten führen können.
    • Diese Apps können manchmal die Windows-Standardeinstellungen überschreiben und Ihnen einen flexibleren, personalisierten Anmeldehintergrund bieten. Gehen Sie jedoch vorsichtig vor – sichern Sie vorher Systemdateien oder legen Sie Wiederherstellungspunkte fest!

    Beachten Sie jedoch: Windows-Updates können diese Einstellungen manchmal zurücksetzen oder beeinträchtigen. Wenn ein nachfolgendes Update Ihre benutzerdefinierten Images zurücksetzt, müssen Sie die Änderungen möglicherweise erneut anwenden oder die Registrierung anpassen – aber das ist ein komplexeres Thema für ein anderes Mal.

    Zusammenfassung

    • Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm
    • Wählen Sie Bild und wählen Sie Ihr Lieblingsbild
    • Stellen Sie sicher, dass die Option „Sperrbildschirm-Hintergrundbild auf dem Anmeldebildschirm anzeigen“ aktiviert ist.
    • Neustart, wenn Änderungen nicht sofort sichtbar sind
    • Verwenden Sie hochauflösende Bilder für beste Ergebnisse

    Zusammenfassung

    Die Personalisierung Ihres Windows 10-Anmeldebildschirms ist nicht so einfach, wie es scheint – Windows lässt Sie gerne im Ungewissen. Manchmal reicht es aus, die Einstellungen zu durchsuchen, sicherzustellen, dass die Schalter aktiviert sind, und einen Neustart durchzuführen, um die Wirkung zu sehen. Wenn es nicht klappt, scheuen Sie sich nicht, Tools von Drittanbietern auszuprobieren oder Cache-Dateien zu manipulieren. Denken Sie daran: Manchmal brauchen diese Dinge etwas Geduld oder einen Neustart, um wirklich zu funktionieren.

    Hoffentlich spart das dem einen oder anderen Unglücklichen da draußen ein wenig Zeit beim Herausfinden. Viel Spaß beim Anpassen!