Das Ändern des Desktop-Hintergrunds in Windows 10 ist normalerweise unkompliziert, aber manchmal wird es merkwürdig. Vielleicht wird das Bild nicht aktualisiert, die Option ist ausgegraut oder Windows verweigert die Auswahl. Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie Ihren Arbeitsbereich persönlicher gestalten oder einfach nur ein schönes Hintergrundbild haben möchten. Glücklicherweise gibt es einige häufige Ursachen und einfache Lösungen. Oft liegt es nur an einem Berechtigungsfehler oder einem Zurücksetzen der Einstellungen – nichts allzu Kompliziertes, aber es ist hilfreich zu wissen, wo man suchen muss. Nach dem Herumprobieren sollte Ihr Desktop endlich Ihr ausgewähltes Bild, Ihre Farbe oder Ihre Diashow anzeigen.
So beheben Sie Desktop-Hintergrundprobleme in Windows 10
Fix 1: Stellen Sie sicher, dass die Hintergrundpersonalisierung nicht durch Gruppenrichtlinien oder die Registrierung blockiert wird
Manchmal wird die Änderung des Hintergrunds durch Richtlinien blockiert, insbesondere wenn es sich um einen Arbeitscomputer handelt oder wenn einige Einstellungen durch ein Update oder eine Drittanbieter-App verändert wurden. Zur Überprüfung können Sie einen Blick in den Gruppenrichtlinien-Editor oder in die Registrierung werfen. Für Gruppenrichtlinien: * Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein gpedit.msc
und drücken Sie die Eingabetaste.* Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Desktop > Desktop.* Suchen Sie nach einer Einstellung namens Änderung des Desktop-Hintergrunds verhindern.* Falls sie aktiviert ist, doppelklicken Sie darauf und setzen Sie sie auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert.* Starten Sie anschließend Ihren PC neu oder führen Sie sie gpupdate /force
zur Sicherheit in der Eingabeaufforderung oder PowerShell aus. Warum? Weil Windows bei diesen Richtlinien alle Versuche blockiert, den Hintergrund zu ändern – eine doppelte Prüfung lohnt sich also. Manchmal wird diese Einstellung aktiviert, ohne dass man es merkt, insbesondere wenn andere Verwaltungstools im Spiel sind. Gehen Sie davon aus, dass der Hintergrund nach dieser Optimierung endlich aktualisiert wird, obwohl bei einigen Setups möglicherweise ein Neustart erforderlich ist. Ich bin nicht sicher, warum, aber Windows braucht manchmal einen kleinen Anstoß.
Fix 2: Setzen Sie die Personalisierungseinstellungen über die Registrierung zurück
Wenn die Richtlinien in Ordnung aussehen, sich die Hintergründe aber immer noch nicht ändern, liegt möglicherweise ein Problem mit der Registrierung vor. Achtung: Wenn Sie nicht aufpassen, kann das Herumspielen mit der Registrierung Probleme verursachen. Es ist empfehlenswert, zunächst eine Sicherungskopie der Registrierung zu erstellen.Öffnen Sie die Registrierung, Regeditindem Sie drücken Windows + Rund dann eingeben regedit
. Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies und prüfen Sie, ob Einträge wie ActiveDesktop oder andere Schlüssel vorhanden sind, die die Personalisierung deaktivieren. Wenn Sie Einträge im Zusammenhang mit Desktop-Einschränkungen sehen, löschen Sie diese oder setzen Sie sie auf die Standardeinstellungen. Eine weitere zu prüfende Stelle: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System. Wenn Sie ein DWORD namens WallpaperSet oder ähnlich auf 0 gesetzt finden, ändern Sie es in 1. Starten Sie nach der Bearbeitung Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Option wieder angezeigt wird.
Lösung 3: Wechseln Sie den Hintergrund über die Einstellungen und überprüfen Sie die Berechtigungen
Manchmal bleiben die Windows-Einstellungen einfach hängen. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund. Vergewissern Sie sich, dass das Dropdown-Menü unter Hintergrund aktiv ist und Sie nicht wegen einer eingefrorenen Einstellung bei „Einfarbig“ hängen bleiben. Versuchen Sie, es auf Bild oder Diashow umzustellen.> Wenn die Optionen deaktiviert oder ausgegraut sind, kann dies an einem Berechtigungsproblem oder einer Gruppenrichtlinieneinstellung liegen, die zu Lösung 1 zurückführt.> Prüfen Sie außerdem, ob Hintergrund-Apps oder Anpassungstools von Drittanbietern ausgeführt werden – diese könnten Konflikte verursachen und die nativen Optionen von Windows sperren. Dieser Schritt funktioniert oft, weil er das UI-Element zurücksetzt, das den Desktop-Hintergrund steuert, selbst wenn das zugrunde liegende System in Ordnung ist. Der Hintergrund wird voraussichtlich aktualisiert, sobald Sie hier eine neue Option wählen. Manchmal ist danach jedoch eine Abmeldung oder ein Neustart des Systems erforderlich.
Fix 4: Führen Sie die Problembehandlung im Hintergrund aus (falls verfügbar)
Windows 10 verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die manchmal ungewöhnliche Personalisierungsprobleme erkennt und behebt. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie nach „Hintergrund“ oder „Personalisierung“ (nicht immer in allen Versionen vorhanden).Führen Sie die Problembehandlung aus und folgen Sie den Anweisungen. Gelegentlich kann dadurch ein Registrierungsfehler behoben oder eine Einstellung im Hintergrund zurückgesetzt werden.> Auf manchen Rechnern behebt dies das Problem sofort, auf anderen müssen Sie möglicherweise mehrere Versuche durchführen oder anschließend einen schnellen Systemneustart durchführen.
Fix 5: Nach Updates suchen oder den Windows-Personalisierungscache zurücksetzen
Manchmal braucht Windows eine Aktualisierung. Stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, da Fehler in Systemdateien zu ungewöhnlichem Verhalten führen können.Öffnen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Falls noch etwas aussteht, lassen Sie es installieren und starten Sie neu. Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Personalisierungscache zurückzusetzen. Schließen Sie alle Apps und führen Sie anschließend diesen Befehl in PowerShell oder der Eingabeaufforderung als Administrator aus: taskkill /f /im explorer.exe & del /f /q "%localappdata%\Microsoft\Windows\Themes\CachedFiles\*" & start explorer
Dadurch wird der Windows Explorer-Prozess beendet, einige möglicherweise beschädigte Design-Cache-Dateien gelöscht und der Explorer neu gestartet. Das ist wie eine schnelle Aktualisierung der Personalisierungsfunktionen. In neueren Windows-Versionen hat dieser Fix vielen Benutzern geholfen, ihre Desktop-Hintergründe wieder zum Laufen zu bringen.
Denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren. Jeder Rechner kann etwas anders sein, aber die meisten dieser Optimierungen beheben die Kernprobleme. Denken Sie jedoch daran, dass in manchen Fällen auch Drittanbieter-Apps oder veraltete Treiber zum Problem beitragen können. Behalten Sie diese daher im Auge, wenn nichts anderes hilft.