Meine Güte, die Uhrzeit unter Windows 11 zu ändern klingt einfach – ich meine, das ist es normalerweise auch – aber manchmal zeigt sich Windows einfach stur. Wenn Ihre Systemuhr stark abweicht oder nicht richtig synchronisiert, kann das zu Problemen mit geplanten Aufgaben, Alarmen oder sogar zu seltsamen Problemen mit Apps führen, die auf die richtige Uhrzeit angewiesen sind. Glücklicherweise lässt sich das Problem recht einfach beheben, aber es kann zu Problemen kommen, wenn Ihre Einstellungen nicht stimmen oder Windows beim automatischen Einstellen der Uhrzeit hängen bleibt, obwohl es das nicht sollte. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, diese Probleme zu lösen, egal ob Sie die Uhrzeit manuell einstellen oder Synchronisierungsprobleme beheben müssen.
So ändern Sie die Uhrzeit unter Windows 11
Methode 1: Standardmethode – Einstellungen-App
Diese Methode funktioniert, wenn die automatische Zeiteinstellung nicht korrekt funktioniert oder Sie die Zeit manuell einstellen möchten. Deaktivieren Sie dazu die automatische Synchronisierung und geben Sie die Uhrzeit selbst ein. Sie hilft, wenn Ihre Zeit ständig zurückgesetzt wird oder nicht mit Ihrer Ortszeit übereinstimmt, insbesondere wenn die Zeitzone Ihres PCs falsch eingestellt ist oder Windows die Synchronisierung über das Internet plant, dies aber nicht korrekt tut.
Gehen Sie zunächst zu Einstellungen (klicken Sie auf die Windows + IVerknüpfung).Von dort aus:
- Klicken Sie auf Zeit und Sprache.
- Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus.
- Deaktivieren Sie den Schalter für „Uhrzeit automatisch einstellen“. Manchmal bleibt Windows beim Versuch der automatischen Synchronisierung hängen, was zu falschen Uhrzeiten oder Verzögerungen führt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“, die unter „Datum und Uhrzeit manuell einstellen“ angezeigt wird.
- Es öffnet sich ein kleines Fenster. Hier können Sie die gewünschte Uhrzeit eingeben. Geben Sie einfach Datum und Uhrzeit ein oder stellen Sie sie ein. Klicken Sie anschließend erneut auf „Ändern“, um zu speichern.
Wenn Sie dies tun, sollte Windows nun die von Ihnen eingestellte Zeit anzeigen. Beachten Sie: Manchmal reagiert Windows seltsam und kehrt nach einem Neustart oder Update zur automatischen Synchronisierung zurück. Sie müssen dies daher möglicherweise erneut tun. Offenbar hilft ein Neustart nach der Zeitänderung bei einigen Setups dabei, dass Windows Ihre benutzerdefinierten Einstellungen beibehält.
Methode 2: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell
Dies ist zwar eher altmodisch, aber nützlich, wenn die GUI nicht funktioniert. Es ist hilfreich, wenn die Systemuhr völlig aus dem Takt ist oder Sie Synchronisierungsprobleme beheben. Indem Sie die Zeit manuell über Befehle einstellen, umgehen Sie GUI-Fehler oder seltsame Berechtigungen.
Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“ ).Verwenden Sie anschließend die date
folgenden time
Befehle:
date MM-DD-YYYY time HH:MM:SS
Ersetzen Sie MM-TT-JJJJ und HH:MM:SS durch Ihr aktuelles Datum und Ihre aktuelle Uhrzeit. Beispiel:
date 10-27-2023 time 14:30:00
Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste. Dadurch wird die Systemuhr sofort eingestellt. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern behebt dies Zeitprobleme, die durch fehlerhafte Einstellungen oder fehlerhafte Synchronisierung der Uhr verursacht wurden.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Zeitzone und Synchronisierungseinstellungen in der Registrierung
Wenn Ihre Zeitzone regelmäßig abweicht, überprüfen Sie, ob sie korrekt ist. Windows kann nämlich durcheinander geraten, insbesondere nach Reisen oder wenn Ihre Regionseinstellungen durcheinander geraten sind. Um wirklich ins Detail zu gehen:
- Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Uhr und Region > Datum und Uhrzeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zeitzone mit Ihrem Standort übereinstimmt.
- Alternativ können Sie zur besseren Kontrolle den Registrierungseditor öffnen (indem Sie
regedit
„Start“ eingeben) und dann zu navigierenHKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters
. - Überprüfen oder ändern Sie dort den TimeZoneKeyName -Wert. Dies ist jedoch normalerweise übertrieben, es sei denn, Sie sind an der Optimierung der Registrierung interessiert.
Wenn Windows die Zeit nicht synchronisiert, überprüfen Sie, ob der Windows-Zeitdienst aktiviert ist und ausgeführt wird. Sie können dies über PowerShell tun:
Get-Service w32time
Wenn es nicht läuft, starten Sie es mit:
Start-Service w32time
Manchmal hilft ein Neustart dieses Dienstes dabei, dass Windows die richtige Zeit aus dem Internet bezieht.
Bonus-Tipp: Windows-Uhr manuell synchronisieren
Wenn Ihre Uhr völlig asynchron ist, hilft es manchmal, Windows manuell zur Synchronisierung zu zwingen. Führen Sie in PowerShell (als Administrator) Folgendes aus:
w32tm /resync
Dieser Befehl fordert Windows auf, die Synchronisierung mit den Zeitservern erneut durchzuführen. Tritt ein Fehler auf, müssen Sie den Zeitdienst möglicherweise beenden und neu starten oder Ihre Internetverbindung überprüfen, da eine instabile Verbindung die Windows-Zeitsynchronisierung beeinträchtigen kann.
Tipps für ein besseres Zeitmanagement
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Zeitzone richtig ist.Überprüfen Sie sie unbedingt noch einmal, wenn Ihre Zeit um Stunden abweicht.
- Lassen Sie die Option „Zeit automatisch einstellen“ aktiviert, es sei denn, Sie möchten sie wirklich manuell einstellen, insbesondere wenn Sie auf Reisen sind oder sich in einer Region mit Sommerzeit befinden.
- Wenn die Zeit immer wieder zurückgesetzt wird, kann dies an einer fehlerhaften Windows-Synchronisierung oder einem fehlerhaften Windows-Update liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, da Microsoft bei Updates häufig Probleme verursacht.
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – ja, Windows benötigt das Internet, um die Zeit mithilfe des Windows-Zeitdienstes oder von NTP-Servern zu synchronisieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie ändere ich das Zeitformat unter Windows 11?
Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit und wählen Sie dann Datums- und Uhrzeitformat ändern. Von dort aus können Sie die Anzeige der Uhrzeit anpassen, z. B.im 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format.
Warum geht meine Windows 11-Uhr auch nach dem Ändern der Einstellungen falsch?
Möglicherweise sind Ihre Zeit- und Regionseinstellungen falsch oder Windows synchronisiert nicht ordnungsgemäß mit der Internetzeit.Überprüfen Sie die Zeitzone, aktivieren/deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung oder führen Sie die Synchronisierung w32tm /resync
in PowerShell aus.
Kann ich meine eigene benutzerdefinierte Zeitzone oder Region erstellen?
Nein, Windows unterstützt nur vordefinierte Zeitzonen. Wenn Sie etwas ganz Spezifisches benötigen, müssen Sie regionale Einstellungen oder Optimierungen von Drittanbietern verwenden.
Wie behebe ich eine völlig unterbrochene Zeit unter Windows 11?
Stellen Sie sicher, dass der Windows- Zeitdienst läuft, synchronisieren Sie manuell mit w32tm /resync
und überprüfen Sie Ihre Zeitzone. Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise eine Neuinstallation oder ein Reset erforderlich – aber hoffentlich kommt es nicht so weit.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen (Windows + I)
- Gehe zu Zeit & Sprache
- Wählen Sie Datum und Uhrzeit
- Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung bei Bedarf. Stellen Sie Ihre Zeit manuell ein.
- Bestätigen Sie Ihre Einstellungen und führen Sie gegebenenfalls einen Neustart durch
Zusammenfassung
Die richtige Uhrzeit in Windows 11 einzustellen, ist gar nicht so schwer, wie es aussieht. Manchmal reicht es, ein paar Einstellungen zu ändern oder einen kurzen Befehl auszuführen. Im normalen Gebrauch sorgt die korrekte Uhrzeit für einen reibungslosen Ablauf – von Kalenderereignissen bis hin zu Apps, die auf korrekte Zeitstempel angewiesen sind. Wichtig ist, zu wissen, wo sich diese Einstellungen befinden und wann ein kurzer Befehl oder ein Neustart Abhilfe schaffen kann. Denken Sie daran: Windows ist manchmal etwas nervig, also seien Sie nicht frustriert, wenn es Probleme gibt – meist verbergen sich Lösungen direkt vor Ihren Augen.