So passen Sie die Position Ihrer Taskleiste unter Windows 11 an

Das Verschieben der Taskleiste unter Windows 11 kann manchmal etwas rätselhaft sein, insbesondere weil Windows es nicht besonders offensichtlich macht. Ich habe mich selbst schon ein paar Mal in dieses Rätsel gestürzt, um es richtig hinzubekommen, und ehrlich gesagt ist es nicht so einfach wie Klicken und Ziehen wie in älteren Windows-Versionen. Normalerweise muss man sich in die Einstellungen vertiefen, um die Taskleiste an die gewünschte Stelle zu bringen, was für so eine einfache Sache etwas kompliziert erscheinen kann. Aber sobald sie eingestellt ist, macht es wirklich einen Unterschied, ob Sie Ihre Taskleiste oben, seitlich oder unten auf dem Bildschirm haben möchten. Wenn Sie die Standardposition satt haben oder einfach einen anderen Arbeitsablauf wünschen, hilft es ungemein, die Einstellungen zu verstehen.

So verschieben Sie die Taskleiste unter Windows 11

Hier ist der Knackpunkt: Unter Windows 11 ist die Positionierung der Taskleiste im Vergleich zu Windows 10 etwas weniger offensichtlich. Wer es gewohnt ist, sie zu verschieben oder eine einfache Einstellung zu finden, wird feststellen, dass es nicht mehr so ​​einfach ist. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu umgehen, meist über die Einstellungen-App oder einige erweiterte Optimierungen. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie lieber von einer bestimmten Kante aus arbeiten oder Ihren Arbeitsbereich für Multitasking oder aus ästhetischen Gründen anpassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass es manchmal einige Versuche oder einen Neustart braucht, bis es wirklich klappt.

Zugriff auf das Einstellungsfeld

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“. Alternativ können Sie über das Startmenü > Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste navigieren, die Rechtsklickmethode ist jedoch schneller.
  • Alternativ können Sie die Einstellungen mit öffnen und zu Personalisierung > TaskleisteWin + I navigieren.

Dadurch wird das Hauptmenü zum Anpassen der Taskleistenoptionen geöffnet. Das Verschieben ist jedoch noch nicht in den Hauptsteuerelementen enthalten. Hier beginnt der schwierige Teil.

Ausrichtung oder Position ändern

  • Scrollen Sie nach unten zu „Taskleistenverhalten“. Hier werden Optionen für die Ausrichtung angezeigt, z. B.Links, Zentriert oder Rechts.
  • Wenn Sie die Taskleiste oben, an den Seiten oder unten anzeigen möchten, suchen Sie nach der Einstellung „ Position der Taskleiste auf dem Bildschirm“. Diese ist nicht immer offensichtlich, da Windows 11 keinen direkten Umschalter in der Haupteinstellungsoberfläche hat.
  • Um die Taskleiste an verschiedenen Stellen anzuzeigen, müssen Sie wahrscheinlich einige Registrierungseinstellungen ändern oder Tools von Drittanbietern verwenden. Eine raffinierte Möglichkeit ist jedoch Folgendes: Öffnen Sie Winhance oder ähnliche Dienstprogramme. Diese bieten mehr Kontrolle, ohne direkt in die Registrierung einzugreifen.

Fortgeschritten: Verwenden von Registry-Hacks (wenn Sie mutig sind)

Dies ist der eher technische Teil, lohnt sich aber, wenn die Einstellungen nicht das gewünschte Ergebnis liefern. Windows 11 unterstützt das Verschieben der Taskleiste an einen beliebigen Rand nicht nativ, aber mit ein paar Änderungen in der Registrierung kommt man dem nahe. Achtung: Sichern Sie immer Ihre Registrierung, bevor Sie herumbasteln, denn Windows muss die Dinge natürlich unnötig erschweren.

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie regeditim Dialogfeld „Ausführen“ Folgendes eingeben ( Win + R).
  • Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Poweroder ähnlich, abhängig von Ihrem Setup (bei einigen Registrierungsoptimierungen umfasst der Pfad Shell -Einstellungen).
  • Suchen Sie nach Schlüsseln wie „TaskbarPosition“ oder erstellen Sie bei Bedarf einen neuen DWORD-Wert. Der genaue Schlüssel variiert je nach Windows-Updates und einigen Online-Anleitungen.
  • Stellen Sie den Wert so ein, dass er der gewünschten Position entspricht ( 0 für unten, 1 für links usw.).Ehrlich gesagt handelt es sich hierbei jedoch um ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, und es kann nicht garantiert werden, dass es bei allen Setups funktioniert.
  • Starten Sie Ihren Explorer-Prozess oder Ihren PC neu, um die Änderungen zu sehen. Manchmal müssen Sie den Explorer mit beenden taskkill /f /im explorer.exeund ausführen start explorer.

Achtung: Dies wird von Microsoft nicht offiziell unterstützt und kann zu unerwarteten Störungen führen oder nach Windows-Updates rückgängig gemacht werden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr oder, noch besser, warten Sie auf ein Windows-Update, das eine flexiblere Taskleistenpositionierung unterstützt.

Tipps zum Verschieben der Taskleiste unter Windows 11

  • Überprüfen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen, insbesondere wenn Sie mehrere Monitore verwenden. Manchmal sieht die Taskleiste aufgrund der Anordnung der Monitore seltsam aus oder bewegt sich einfach nicht.
  • Wenn die nativen Optionen zu eingeschränkt sind, können Sie Apps von Drittanbietern nutzen, um die Taskleiste zu optimieren. Achten Sie darauf, sie aus seriösen Quellen zu beziehen.
  • Durch die Aktualisierung von Windows können manchmal neue Funktionen hinzugefügt oder Fehler im Zusammenhang mit der Taskleistenanpassung behoben werden. Ignorieren Sie daher Systemaktualisierungen nicht.
  • Bedenken Sie, dass das Verschieben der Taskleiste zu Problemen mit angehefteten Apps oder Verknüpfungen führen kann. Behalten Sie das also beim Experimentieren im Hinterkopf.
  • Tipp zu Tastenkombinationen: Win + TZum Fokussieren der Taskleiste, aber derzeit keine magische Tastenkombination zum Verschieben.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Taskleiste nach der Änderung ihrer Position wieder zurück verschieben?

Ja, das Zurückgehen ist ganz einfach. Wiederholen Sie einfach den Vorgang und wählen Sie die gewünschte Position – egal ob die ursprüngliche oder eine neue. Keine dauerhaften Schäden – Windows ermöglicht Ihnen, so oft wie nötig zu wechseln.

Bringt das Verschieben der Taskleiste meine Apps durcheinander?

Im Allgemeinen nicht – Ihre Apps funktionieren einwandfrei, werden auf dem Bildschirm jedoch möglicherweise etwas anders angezeigt, insbesondere wenn sie an die Taskleiste angeheftet sind. Normalerweise nichts Ernsteres.

Kann ich die Taskleiste vollständig ausblenden oder automatisch ausblenden?

Ja, dies finden Sie in den Taskleisteneinstellungen. Aktivieren Sie unter „Taskleistenverhalten“ die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“. Wenn diese Option aktiviert ist, wird sie ausgeblendet und erst angezeigt, wenn Sie mit der Maus über den Rand fahren.

Wird mein PC durch die Neupositionierung der Taskleiste langsamer?

Überhaupt nicht. Es handelt sich um eine reine UI-Einstellung, die Leistung wird also nicht beeinträchtigt. Nur eine optische Änderung.

Gibt es Tastenkombinationen zum Verschieben der Taskleiste?

Nicht wirklich. Windows unterstützt hierfür keine nativen Tastenkombinationen. Es geht also nur um Einstellungen oder Anpassungen in der Registrierung.

Zusammenfassung

  • Rechtsklick > Taskleisteneinstellungen
  • Ändern Sie die Ausrichtung oder verwenden Sie Tools von Drittanbietern für die erweiterte Positionierung
  • Seien Sie vorsichtig bei Registrierungsänderungen – sichern Sie zuerst
  • Informieren Sie sich über die Anzeigeoptionen bei Verwendung mehrerer Monitore
  • Denken Sie daran, dass Windows-Updates manchmal benutzerdefinierte Einstellungen zurücksetzen oder beschädigen können.

Zusammenfassung

Die Taskleiste unter Windows 11 an die gewünschte Stelle zu bringen, ist kein Kinderspiel, insbesondere wenn Sie die alte Drag-and-Drop-Methode gewohnt sind. Mit etwas Geduld und einigen zusätzlichen Anpassungen ist es jedoch machbar. Ob Sie sie lieber oben, seitlich oder einfach nur platzsparend unten haben möchten – durch die Anpassung können Sie Ihren Desktop optimal anpassen. Seien Sie jedoch auf mögliche Macken gefasst, denn Windows muss die Dinge natürlich immer wieder komplizierter gestalten. Viel Erfolg beim Optimieren! Hoffentlich wird Ihr Desktop dadurch etwas persönlicher.