Die Helligkeit auf einem Windows 10-Rechner zu verringern, scheint einfach zu sein, ist aber manchmal nicht so einfach wie das Anklicken eines Schiebereglers. Oftmals fehlt der Helligkeitsregler im Info-Center oder reagiert nicht richtig. Vielleicht liegt es an veralteten Grafiktreibern, oder Ihr System denkt, Sie benötigen diesen schnellen Schalter nicht mehr. So oder so kann es frustrierend sein, eine Möglichkeit zu finden, den Bildschirm zu dimmen, ohne das System zu stören, insbesondere wenn Sie Ihre Augen schonen oder die Akkulaufzeit Ihres Laptops verlängern möchten.
Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, um die Helligkeit zu reduzieren, entweder über die Schnelleinstellungen oder aufwendiger über die Systemeinstellungen. Hier ist, was bei anderen funktioniert hat, die mit einer hartnäckigen Helligkeitsregelung zu kämpfen hatten – sei es aufgrund von Treiberproblemen, versteckten Einstellungen oder einfach nur, weil Windows sich schwer erschließt.
So verringern Sie die Helligkeit unter Windows 10
Passen Sie die Helligkeit über das Action Center und das Einstellungsmenü an
Dies ist der gängigste Weg und normalerweise auch der erste, den Sie versuchen. Fehlt der Schieberegler, müssen oft Ihre Anzeigetreiber oder Geräteeinstellungen angepasst werden. Warum das hilft? Manchmal schlägt die automatische Hardwareerkennung fehl oder der Treiber ist veraltet. Windows kann den Helligkeitsregler dann nicht anzeigen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Treiber zu aktualisieren. Sie können dies über den Geräte-Manager tun ( rechtsklicken Sie dazu auf „Start“ > „Geräte-Manager “), erweitern Sie dann „Grafikkarten“ und wählen Sie Ihre GPU aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Dies ist so ziemlich der erste Schritt zur Fehlerbehebung bei fehlenden Steuerelementen. Wenn das nicht geholfen hat, können Sie unter Einstellungen > System > Anzeige manuell am Helligkeitsregler herumspielen. Manchmal ist der Regler zwar vorhanden, reagiert aber nicht. In diesen Fällen lohnt es sich zu prüfen, ob Windows die Helligkeitssteuerung auf die adaptive Helligkeit eingestellt hat. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen, klicken Sie auf Ihren Energiesparplan und wählen Sie Energiesparplaneinstellungen bearbeiten. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern, erweitern Sie Anzeige und prüfen Sie, ob Adaptive Helligkeit aktivieren aktiviert ist. Wenn die Option aktiviert ist, schalten Sie sie aus – dann haben Sie möglicherweise mehr Glück, wenn Sie die Helligkeit manuell regeln. Dies hilft oft, insbesondere bei Laptops mit Sensoren, die versuchen, sich automatisch anzupassen, aber am Ende nur lästig sind.
Verwenden Sie Tastaturkürzel oder OEM-Dienstprogramme
Bei manchen Laptops ist die Helligkeitsregelung an Funktionstasten gebunden, meist mit Sonnensymbolen. Diese können direkt gedrückt werden, manchmal auch in Kombination mit FnTasten. Viele Hersteller bieten außerdem eigene Software (wie Dell QuickSet, Lenovo Vantage oder ASUS Armoury Crate) an, die die Windows-Standardeinstellungen überschreiben kann. Prüfen Sie, ob diese Programme über eine Helligkeitsregelung verfügen – mit entsprechender Hardware und entsprechenden Treibern sind sie in der Regel zuverlässiger.
Manchmal hilft ein Neustart des Geräts nach Treiberaktualisierungen oder das Umschalten der Schnelleinstellungen, da Windows bestimmte Steuerelemente bis zu einem Neustart oder einer Konfigurationsaktualisierung inkonsistent anzeigt. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es ist eines dieser Dinge, die das Problem vorübergehend zu beheben scheinen, und dann tritt es wieder auf.
Versuchen Sie manuelle Registrierungsoptimierungen oder Apps von Drittanbietern
Wenn Sie mutig sind oder es satt haben, an den Windows-Standardeinstellungen herumzufummeln, gibt es Drittanbieter-Apps wie Winhance oder Twinkle Tray, die bei manchen Setups die Helligkeit zuverlässiger steuern. Diese sind vielleicht nicht perfekt, umgehen aber manchmal die lästigen Steuerungseinschränkungen von Windows. Natürlich ist es möglich, an Registrierungsschlüsseln herumzubasteln – allerdings ist das riskant und lohnt sich nicht immer, es sei denn, Sie kennen sich mit Systemkonfigurationen wirklich gut aus. Manchmal werden Dateien C:/Windows/System32/DisplaySwapper.dll
oder andere Treibereinstellungen manuell bearbeitet, aber wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, sollten Sie lieber die sichereren Methoden wählen.
Tipps zum Verringern der Helligkeit unter Windows 10
- Überprüfen Sie Ihren Anzeigetreiber und aktualisieren Sie ihn, wenn der Schieberegler fehlt oder nicht reagiert.
- Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit, falls sie aktiviert ist. Andernfalls könnte Windows Ihre manuellen Anpassungen bekämpfen.
- Verwenden Sie integrierte OEM-Dienstprogramme, wenn Ihr Laptop-Hersteller diese anbietet. Diese funktionieren oft besser als native Windows-Steuerelemente.
- Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie vorsichtig, eine benutzerdefinierte Helligkeit mithilfe von Drittanbietertools oder Registry-Hacks einzustellen.
- Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand, denn manchmal lassen sich Steuerungsprobleme dadurch ohne viel Aufhebens beheben.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich den Helligkeitsregler im Action Center nicht finden?
Dies liegt meist an veralteten oder fehlenden Grafiktreibern. Manchmal stört der für die automatische Helligkeitsanpassung zuständige Hardwaresensor die Windows-Steuerung, oder das System hat den Schieberegler in den Treibereinstellungen einfach deaktiviert. Treiberaktualisierungen oder die Aktivierung der adaptiven Helligkeitsregelung beheben das Problem oft. Bei manchen Laptops ist die Funktion im BIOS deaktiviert oder erfordert OEM-Software zur Verwaltung.
Kann ich für unterschiedliche Tageszeiten unterschiedliche Helligkeitsstufen einstellen?
Ja. Windows 10 verfügt über eine integrierte Nachtlichtfunktion, die nicht nur die Bildschirmfarbe wärmer macht, sondern sich auch automatisch ein- und ausschalten lässt. Sie finden sie unter Einstellungen > System > Anzeige.
Spart das Verringern der Helligkeit Akkulaufzeit?
Auf jeden Fall. Je weniger Strom Sie für die Beleuchtung Ihres Displays benötigen, desto länger hält Ihr Akku. Bei Laptops ist es ein Kinderspiel: Reduzieren Sie die Helligkeit, wenn Sie unterwegs keinen Strom haben, und spüren Sie den Unterschied.
Wie setze ich die Helligkeit auf die Standardeinstellung zurück?
Wenn Sie herumprobiert haben und zur Standardeinstellung zurückkehren möchten, ziehen Sie einfach den Schieberegler unter Einstellungen > System > Anzeige in die Mitte. Manchmal ist die Standardeinstellung nicht perfekt, aber sie ist ein guter Ausgangspunkt.
Kann ich die Helligkeit mit meiner Tastatur anpassen?
Die meisten Laptops verfügen über dedizierte Tasten, oft mit Sonnensymbolen, mit denen Sie die Helligkeit direkt ändern können – manchmal über eine kombinierte Fn- Taste.Überprüfen Sie Ihre Tastatur auf diese Tasten, wenn die Softwaresteuerung nicht funktioniert.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie zuerst Ihre Anzeigetreiber – das behebt viele seltsame Steuerungsprobleme.
- Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit in den Energieoptionen, wenn Ihre manuelle Steuerung dadurch beeinträchtigt wird.
- Verwenden Sie OEM-Dienstprogramme oder Apps von Drittanbietern, wenn die Windows-Steuerelemente nicht ausreichen.
- Suchen Sie nach Windows-Updates, die die Helligkeitssteuerung wiederherstellen oder verbessern könnten.
- Machen Sie sich mit Tastaturkürzeln und Treibereinstellungen vertraut, bevor Sie sich in Registry-Hacks vertiefen.
Zusammenfassung
Der Umgang mit hartnäckigen Helligkeitsreglern kann lästig sein, aber die meisten Probleme lassen sich auf Treiberfehler, adaptive Einstellungen oder fehlende Updates zurückführen. Sobald der Schieberegler funktioniert oder Sie Ihre bevorzugte Methode gefunden haben – sei es die integrierten Windows-Optionen oder eine Drittanbieter-App –, ändert sich alles. Die Helligkeit Ihres Bildschirms zu reduzieren, ist nicht nur angenehmer, sondern kann auch die Akkulaufzeit Ihres Geräts verlängern und die Augen schonen. Hoffentlich spart das jemandem etwas Frust und viel Zeit bei der Fehlersuche. Viel Erfolg!