So passen Sie die Helligkeit unter Windows 10 mit Tastaturkürzeln an

Die Helligkeitsanpassung auf Ihrem Windows 10-Rechner nur über die Tastatur ist recht einfach – wenn es denn funktioniert. Bei manchen Systemen reagieren die Helligkeitstasten jedoch nicht richtig oder gar nicht. Manchmal liegt es daran, dass die magische Fn-Taste nicht richtig erkannt wird oder die Treiber nicht richtig funktionieren. In jedem Fall ist es hilfreich zu wissen, wie man das Problem behebt, insbesondere wenn Sie es satt haben, bei hellem Licht die Augen zusammenzukneifen oder in dunklen Räumen geblendet zu werden.

So beheben Sie, dass die Helligkeitstasten unter Windows 10 nicht funktionieren

Methode 1: Überprüfen Sie Ihre Tastaturtreiber

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass sich durch das Aktualisieren von Treibern schon vieles beheben lässt? Ja, das gilt auch hier. Wenn Ihre Helligkeitstasten nicht funktionieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Gerätetreiber auf dem neuesten Stand sind.Öffnen Sie den Geräte-Manager – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“. Suchen Sie dann nach Grafikkarten und Ihrer Grafikkarte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU (z. B.Intel, Nvidia oder AMD) und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Folgen Sie den Anweisungen. Wenn Windows ein Update findet, installieren Sie es. Manchmal kann ein veralteter Treiber das Verhalten der Funktionstasten beeinträchtigen. Dies könnte also die Lösung sein.

Windows kann Treiber auch automatisch über die Einstellungen aktualisieren: Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter. Erfahrungsgemäß funktionieren die Helligkeitstasten bei manchen Laptops nach einem Treiber-Update wieder, bei anderen nicht so gut. Aber einen Versuch ist es wert.

Methode 2: Verwenden Sie das Windows Mobility Center

Dies ist eine Art Notfallplan, aber praktisch, falls die Tastenkombinationen nicht funktionieren. Drücken Sie einfach Windows + Xund wählen Sie Mobilitätscenter. Dort sollten Sie einen Schieberegler für die Helligkeit sehen. Durch Verschieben dieses Schiebereglers nach oben oder unten lässt sich der Bildschirm ganz einfach anpassen. Diese Methode funktioniert auch, wenn Ihre Tastenkombinationen nicht funktionieren, und ist manchmal schneller, als sich durch die Einstellungen zu wühlen. Beachten Sie jedoch, dass der Helligkeitsregler im Mobilitätscenter auf manchen Geräten möglicherweise nicht perfekt synchronisiert ist, aber im Allgemeinen funktioniert er.

Methode 3: Schalten Sie die Energieeinstellungen und BIOS-Optionen um

Noch eine seltsame Methode, die in manchen Fällen geholfen hat: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie & Standby > Zusätzliche Energieeinstellungen. Klicken Sie auf Ihren aktiven Energiesparplan und dann auf Energiesparplaneinstellungen ändern. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern. Suchen Sie nach Anzeige > Adaptive Helligkeit aktivieren und deaktivieren Sie diese Option. Bei manchen Laptops kann die adaptive Helligkeit die manuelle Steuerung außer Kraft setzen, was dazu führen kann, dass Tastaturtasten nicht reagieren oder ignoriert werden.

Im BIOS einiger Geräte gibt es Schalter für die Bildschirmhelligkeit oder das Verhalten der Funktionstasten. Starten Sie Ihr Gerät neu, rufen Sie das BIOS auf (normalerweise durch Drücken von Deloder F2während des Startvorgangs) und suchen Sie nach Anzeigeoptionen. Nicht alle Geräte verfügen über diese Option, aber es lohnt sich, sie zu überprüfen, wenn nichts anderes funktioniert.

Und wenn alles andere fehlschlägt, müssen manche Maschinen schnell neu gestartet oder vollständig heruntergefahren werden, um die Hardwaresteuerung wirklich zurückzusetzen. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie Ihre Anzeige-/Grafiktreiber über den Geräte-Manager.
  • Überprüfen Sie das Windows Mobility Center auf Helligkeitssteuerung.
  • Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit in den Energieeinstellungen, wenn die manuelle Steuerung dadurch beeinträchtigt wird.
  • Untersuchen Sie die BIOS-Einstellungen auf Helligkeitsoptionen – diese sind möglicherweise ausgeblendet oder deaktiviert.

Zusammenfassung

Es kann eine Erleichterung sein, die Helligkeitstasten endlich zum Laufen zu bringen, insbesondere wenn Sie häufig schnelle Anpassungen benötigen oder Akku sparen möchten. Manchmal reicht es aus, Treiber zu aktualisieren oder an den Einstellungen herumzufummeln; manchmal ist es etwas komplizierter, wie z. B.BIOS-Optimierungen oder eine Neuinstallation von Treibern. Wie dem auch sei, mit etwas Geduld und etwas Recherche lässt sich das Problem meist lösen. Denken Sie daran, dass nicht jeder Laptop perfekt für schnelle Lösungen geeignet ist, aber in den meisten Fällen decken diese Methoden die Grundlagen ab.

Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder zumindest ein wenig Frust. Viel Glück und möge Ihre Helligkeit genau dort bleiben, wo Sie sie haben möchten!