So passen Sie den Speicherort Ihrer Windows 10-Taskleiste an

Das Verschieben der Taskleiste in Windows 10 ist recht einfach, aber manchmal ist es nicht so einfach, wie man denkt. Vielleicht lässt sich die Taskleiste nicht verschieben, oder Sie bemerken, dass sie unten festhängt, selbst nachdem Sie versucht haben, sie zu verschieben. Das passiert häufiger, als Sie denken, insbesondere bei ungewöhnlichen Systemeinstellungen oder einem kürzlichen Update. Das Ziel ist, die Taskleiste zunächst zu entsperren und sie dann an eine neue Stelle zu ziehen – nach oben, an die Seite oder wohin auch immer. Aber seien wir ehrlich: Windows kann pingelig sein, daher können ein paar zusätzliche Tipps nicht schaden.

So verschieben Sie die Taskleiste in Windows 10

Methode 1: Entsperren und an eine neue Stelle ziehen

Diese erste Methode funktioniert, weil Windows die Taskleiste standardmäßig sperrt oder manchmal einfach hängen bleibt. Entsperren Sie sie und ziehen Sie sie dann. Theoretisch einfach, in der Praxis jedoch etwas knifflig, wenn Sie es nicht richtig machen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste selbst – ja, irgendwo darauf. Ein Menü mit Optionen wird angezeigt.
  • Suchen Sie nach „ Taskleiste sperren “.Ein Häkchen bedeutet, dass die Taskleiste gesperrt ist. Klicken Sie, um das Häkchen zu entfernen und die Sperre aufzuheben.
  • Halten Sie nun die Taskleiste gedrückt und ziehen Sie sie an die gewünschte Position. Kein Problem, aber bei manchen Konfigurationen ist es merkwürdig – sie springt möglicherweise zurück oder lässt sich erst wieder verschieben, wenn Sie einen zweiten Schritt ausführen.
  • Wenn es an der richtigen Stelle ist, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Taskleiste sperren “, um es dort zu belassen.

Warum das hilft? Weil Windows die seltsame Angewohnheit hat, die Taskleiste zu sperren. Ist sie gesperrt, funktioniert das Ziehen nicht. Sobald sie entsperrt ist, können Sie entscheiden, wo sie platziert wird. Rechnen Sie mit etwas Fummelei, insbesondere bei Multi-Monitor-Konfigurationen – manchmal bewegt sich die Taskleiste nur auf dem Hauptbildschirm, sofern die Einstellungen nicht angepasst werden.

Methode 2: Überprüfen Sie die Taskleisteneinstellungen

Wenn Ziehen nicht funktioniert oder die Funktion immer wieder zurückspringt, öffnen Sie die Einstellungen. Manchmal überschreibt Windows Drag & Drop mit bestimmten Einstellungen, insbesondere wenn Sie „Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden“ oder „Taskleiste automatisch ausblenden“ aktiviert haben.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste.
  • Suchen Sie nach Optionen wie „Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden“ oder „Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden“. Deaktivieren Sie diese Optionen, wenn sie Ihre Bewegungsversuche behindern.
  • Hier können Sie auch die Position der Taskleiste auf dem Bildschirm auswählen und zwischen unten, oben, links oder rechts wählen – das ist manchmal einfacher als Ziehen.

Warum sich die Mühe machen? Manchmal überschreibt die Einstellung manuelles Ziehen oder führt dazu, dass die Taskleiste „festhängt“.Wenn Sie hier eine neue Position auswählen, wird diese sofort angewendet und erfordert kein Ziehen.

Option 1: Verwenden Sie den Registrierungseditor (wenn nichts anderes funktioniert)

Dies ist eine Art Notlösung, aber wenn Windows stur ist oder sich die Taskleiste überhaupt nicht bewegt, kann das Bearbeiten eines Registrierungsschlüssels Abhilfe schaffen. Normalerweise nicht notwendig, hat aber bei einigen hartnäckigen Setups funktioniert.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein regedit, drücken Sie die Eingabetaste und bestätigen Sie UAC.
  • Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3. Der Pfad ist lang, überprüfen Sie ihn daher unbedingt.
  • Ihr Ziel ist es, den Wert zu finden, der die Taskleistenposition steuert. Dabei handelt es sich in der Regel um einen binären Wert, den Sie ändern können. Dies kann jedoch zu Problemen führen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Stattdessen empfehlen einige Anleitungen, bestimmte Schlüssel zu löschen oder zurückzusetzen und anschließend den Explorer oder den PC neu zu starten.
  • Hinweis: Seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie nicht aufpassen, kann das Verändern der Registrierung Ihr System beschädigen.

Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Wenn Ihnen das zu riskant erscheint, bleiben Sie bei den ersten beiden Methoden, es sei denn, Sie sind mit Registrierungsänderungen vertraut.

Tipps zum Verschieben der Taskleiste in Windows 10

  • Stellen Sie immer zuerst sicher, dass die Taskleiste entsperrt ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als Zeit mit dem Versuch zu verschwenden, eine gesperrte Taskleiste zu ziehen.
  • Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, vergessen Sie nicht, die Taskleiste für jeden Bildschirm separat unter Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleiste auf allen Anzeigen anzeigen anzupassen.
  • Manchmal kann ein schneller Neustart des Windows Explorers (über Ctrl + Shift + Esc> Rechtsklick auf „Windows Explorer“ > Neu starten ) seltsame Ziehprobleme beheben.
  • Wenn das Ziehen nicht funktioniert, versuchen Sie, die Optionen zum automatischen Ausblenden oder für kleine Symbole umzuschalten – diese können stören.

FAQs

Kann ich die Taskleiste nach oben, links oder rechts auf dem Bildschirm verschieben?

Sicher. Entsperren Sie einfach die Taskleiste, ziehen Sie sie an den gewünschten Rand oder wählen Sie unter „Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenposition auf dem Bildschirm“ die gewünschte Stelle aus.

Warum springt die Taskleiste immer wieder nach unten zurück?

Wahrscheinlich liegt es daran, dass das Gerät noch gesperrt ist oder durch eine Einstellung (z. B.automatisches Ausblenden) blockiert wird.Überprüfen Sie die Sperroption oder die entsprechenden Einstellungen und versuchen Sie es erneut.

Gibt es eine Möglichkeit, die Taskleiste bei Multi-Monitor-Setups zu verschieben?

Ja, Sie können die Taskleiste auf jedem Monitor einzeln verschieben, wenn Sie die Option „Taskleiste auf allen Bildschirmen anzeigen“ aktivieren. Anschließend können Sie die Position jedes einzelnen Monitors über dieselben Menüs festlegen oder auf den jeweiligen Monitor ziehen.

Wie kann ich anpassen, was in der Taskleiste angezeigt wird?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“. Dort können Sie zwischen Symbolen und Benachrichtigungen wechseln oder auswählen, welche Symbole immer angezeigt werden sollen.

Zusammenfassung

  • Entsperren Sie die Taskleiste, ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle und sperren Sie sie dann erneut.
  • Überprüfen Sie die Taskleisteneinstellungen, wenn das Ziehen nicht funktioniert.
  • Verwenden Sie Registrierungsoptimierungen nur, wenn alles andere fehlschlägt – aber seien Sie vorsichtig.

Daumen drücken, das hilft

Letztendlich geht es beim Verschieben der Taskleiste hauptsächlich darum, sie zu entsperren und an den Einstellungen herumzufummeln. Windows kann manchmal etwas überladen sein, aber mit diesen Schritten sollte es machbar sein. Es braucht nur etwas Geduld, besonders bei Multi-Monitor-Konfigurationen oder wenn Dinge unerwartet einfrieren. Sobald die Taskleiste jedoch an der richtigen Stelle ist, fühlt sich alles viel natürlicher an – Sie werden sich wahrscheinlich fragen, warum Sie es nicht schon früher gemacht haben. Hoffentlich klappt es ohne allzu großen Aufwand. Und denken Sie daran: Manchmal kann ein Neustart des Explorers oder sogar des PCs hartnäckige Störungen beheben.