Wenn Online-Gaming, Voice-Chats oder Multiplayer-Funktionen nicht optimal funktionieren, ist Ihr NAT-Typ möglicherweise zu streng oder einfach nicht optimiert. Um Ihren NAT zu optimieren, müssen Sie die Router-Einstellungen, die Windows-Netzwerkkonfiguration oder beides ändern. Manchmal machen diese Änderungen einen spürbaren Unterschied, insbesondere für flüssigere Verbindungen, weniger Lags und weniger Matchmaking-Probleme. Ziel ist es, den NAT in die „offene“ Zone zu bringen, aber nicht jede Lösung ist einfach – komplexe Netzwerkebenen, mehrschichtige Router oder Firewalls können dem im Weg stehen. Diese Anleitung beschreibt daher einige praktische Schritte, die sich bewährt haben, auch wenn sie etwas kompliziert sind oder einiges an Ausprobieren erfordern.
Wie ändere ich den NAT-Typ unter Windows 11?
Methode 1: UPnP (Universal Plug and Play) aktivieren
UPnP ist eine Art Windows-Methode, mit der Ihr Router automatisch Ports für bestimmte Spiele oder Apps öffnen soll. Wenn Ihr Router UPnP unterstützt und aktiviert ist, erleichtert es Ihnen das Leben, ohne manuell mit Portnummern herumspielen zu müssen. Dies ist oft schnell und effektiv, insbesondere wenn NAT als moderat oder streng festhängt. Bei manchen Setups führt UPnP tatsächlich dazu, dass NAT geöffnet wird. Aber Vorsicht: Bei manchen Routern ist UPnP standardmäßig deaktiviert, oder es kann bei bestimmten VPN-Setups oder bei Problemen mit doppeltem NAT deaktiviert sein.
- Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein, z. B.
192.168.0.1oder192.168.1.1. Sie finden sie auf dem Routeraufkleber oder in Ihren Netzwerkeinstellungen unter Standard-Gateway. - Melden Sie sich mit Ihren Administratoranmeldeinformationen an (wenn Sie diese nie geändert haben, lauten sie möglicherweise immer noch „Administrator“ / „Passwort“ oder sehen Sie in Ihrem Routerhandbuch nach).
- Navigieren Sie zu „Erweiterte Einstellungen“ oder „Netzwerkeinstellungen“ – dies ist je nach Router unterschiedlich. Normalerweise unter einer Registerkarte wie „LAN“ oder „WAN“.
- Suchen Sie nach UPnP. Wenn es deaktiviert ist, schalten Sie es auf Ein.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Router neu. Oft werden die Einstellungen erst dann übernommen.
Bei manchen Routern kann allein die Aktivierung von UPnP Wunder für NAT bewirken. Bedenken Sie jedoch, dass manche Spielekonsolen oder Windows-Setups eine zweite Überprüfung erfordern, aber es ist ein guter Anfang. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Methode 2: Ports manuell weiterleiten
Wenn UPnP nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die von Ihren Spielen oder Apps verwendeten Ports manuell öffnen. Das ist zwar keine angenehme Aufgabe, hilft aber oft, das NAT in den offenen Modus zu versetzen, insbesondere wenn Ihr Router UPnP nicht unterstützt oder es deaktiviert ist.
- Rufen Sie die Portweiterleitungsseite Ihres Routers auf. Normalerweise irgendwo unter Erweiterte Einstellungen oder NAT/QoS.Überprüfen Sie bei Verlust auch Ihr Routerhandbuch.
- Fügen Sie Regeln für die Ports hinzu, die Ihr Gaming-Dienst oder Ihre Plattform benötigt. Einige gängige Regeln sind:
- TCP: 80, 443, 3074
- UDP: 88, 500, 3074, 3544, 4500
- Geben Sie die lokale IP-Adresse Ihres PCs (die mit Zahlen wie
192.168.x.x) in das Geräte- oder Serverfeld ein, damit er weiß, wohin der Datenverkehr geleitet werden soll. - Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie Ihren Router neu. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden.
Diese Methode ist zwar etwas mühsam, aber oft die einzige Möglichkeit, wenn UPnP nicht mitspielt oder Sicherheitsbedenken aufkommen.Überprüfen Sie einfach, ob sich die lokale IP Ihres PCs ändert – statische IPs helfen, spätere Portweiterleitungen zu vermeiden. Weitere Informationen zur Einrichtung statischer IPs finden Sie weiter unten.
Methode 3: Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung
Es mag einfach erscheinen, aber sicherzustellen, dass Ihr PC andere Geräte im Netzwerk erkennt, kann im Multiplayer-Modus in manchen Fällen hilfreich sein. Insbesondere, wenn Ihr Spiel oder Ihre App für den Verbindungsaufbau auf lokale Netzwerknachrichten angewiesen ist. Etwas seltsam, aber die Aktivierung der Netzwerkerkennung kann Kommunikationsprobleme reduzieren.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet → Erweiterte Freigabeeinstellungen.
- Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung für private und öffentliche Netzwerke.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Es hilft Ihrem PC, andere Geräte im selben Netzwerk zu finden und mit ihnen zu chatten. Dies kann den Start von Multiplayer-Sitzungen oder die Handhabung von Voice-Chat verbessern. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart oder einer Netzwerkaktualisierung. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es sich um eine einfache Versuch-und-Irrtum-Sache handelt.
Methode 4: Firewalls oder VPNs vorübergehend deaktivieren
Viele Firewalls, insbesondere solche von Drittanbietern oder VPN-Dienste, können NATs durcheinanderbringen, indem sie Ihre Daten umleiten oder blockieren. Manchmal müssen Sie sie lange genug deaktivieren, um zu testen, ob sie das Problem verursachen. Da VPNs NAT oft geschlossen (oder zumindest strenger) erscheinen lassen, können Sie durch Deaktivieren prüfen, ob die Einstellung besser ist.
- Deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall Ihres Drittanbieters – normalerweise über das Taskleistensymbol der App oder über die Windows-Sicherheit.
- Trennen Sie die Verbindung zu Ihrem VPN – entweder über die App oder über die Netzwerkeinstellungen.
- Testen Sie Ihre Verbindung erneut in Ihrem Spiel oder über den Netzwerkstatus.
- Wenn es besser wird, aktivieren Sie die Firewall/das VPN erneut und optimieren Sie möglicherweise die Einstellungen oder Regeln, um Gaming-Verkehr zuzulassen.
Wenn Sie mehrere Router oder Mesh-Setups betreiben, verfügen Sie möglicherweise über ein mehrschichtiges NAT, das schwer zu entwirren ist. Um ein doppeltes NAT zu beheben, müssen Sie in der Regel einen Router überbrücken oder in den Modemmodus versetzen.
Methode 5: Festlegen einer statischen IP-Adresse
Manchmal vergisst Windows oder Ihr Router beim Neustart die IP-Adresse Ihres Geräts, wodurch die Portweiterleitungs- oder Netzwerkregeln durcheinander geraten. Das Festlegen einer statischen IP-Adresse hilft, alles vorhersehbar zu halten. Bei manchen Setups kann dies allein NAT-freundlicher machen.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein
ncpa.cplund drücken Sie die Eingabetaste. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Aktivieren Sie „Folgende IP-Adresse verwenden“.
- Geben Sie eine IP im gleichen Bereich wie Ihr Router ein (etwa
192.168.1.x), setzen Sie die Subnetzmaske normalerweise auf255.255.255.0und legen Sie die IP Ihres Routers als Standard-Gateway fest. - Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie die Netzwerkverbindung oder Ihren PC neu.
Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Netzwerkidentität Ihres Geräts stabil zu halten und Port-Fehlrouting oder NAT-Probleme nach Neustarts zu vermeiden.
Methode 6: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Zurücksetzen der Netzwerkkonfigurationen eine Reihe veralteter oder widersprüchlicher Einstellungen löschen. Manchmal ist Windows einfach nur verwirrt über den NAT-Status oder die Netzwerkprofile, und dies setzt alles zurück.
- Suchen Sie nach der Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste:
ipconfig /release ipconfig /renew ipconfig /flushdns netsh int ip reset - Starten Sie Ihren PC neu und überprüfen Sie den NAT-Typ erneut. Normalerweise behebt dies ungewöhnliche Probleme.
Bei einigen Setups hilft die Ausführung dieser Befehle, NAT-Einschränkungen zu beheben, die durch Netzwerkstörungen oder veraltete Konfigurationen verursacht wurden. Beachten Sie jedoch, dass Ihre IP-Informationen zurückgesetzt werden und daher ein Neustart erforderlich ist.
Was ist der NAT-Typ?
NAT (Network Address Translation) ist im Grunde die Art und Weise, wie Ihr Windows-PC mit der Außenwelt kommuniziert. Es verwaltet die Portzuordnungen und die IP-Adressübersetzung. Die wichtigsten Typen sind:
- Offenes NAT : Keine Einschränkungen, am besten für Multiplayer, keine seltsamen Fehler.
- Moderates NAT : Einige Einschränkungen, aber normalerweise für die meisten Spiele und Chats in Ordnung.
- Striktes NAT : Viele eingehende Verbindungen werden blockiert, Matchmaking, Voice-Chat oder Party-Einladungen können fehlerhaft sein.
Das Öffnen von NAT ist nicht immer garantiert, aber es ist einen Versuch wert, wenn Sie ein möglichst zuverlässiges Spielerlebnis wünschen. Offenes NAT bedeutet weniger Ärger.
So überprüfen Sie den NAT-Typ unter Windows 11
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet.
- Klicken Sie auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
- Wählen Sie „Netzwerkeigenschaften anzeigen“ aus.
- Suchen Sie weiter unten nach dem NAT-Typ. Er wird möglicherweise nicht immer angezeigt, insbesondere wenn Ihr Netzwerk kompliziert ist.
Wenn „Streng“ oder „Moderat“ angezeigt wird, ist es Zeit für weitere Optimierungen. Denken Sie auch daran, dass manche Router Funktionen anders kennzeichnen oder NAT-Informationen verbergen. Für eine vollständige Ansicht benötigen Sie daher möglicherweise Tools von Drittanbietern oder Ihren ISP.
FAQs
Nicht wirklich. Es erhöht Ihre Download- oder Upload-Raten nicht direkt – aber es kann Multiplayer-Spiele, Sprachchats und Matchmaking zuverlässiger und weniger frustrierend machen.
Führen Sie einen Netzwerkcheck durch oder testen Sie Ihre Verbindung in einem Spiel, das den NAT-Status meldet. Sie können auch Windows-Netzwerktools oder NAT-Tester von Drittanbietern online verwenden, um weitere Details zu erfahren.
Die meisten VPNs lassen NAT geschlossener erscheinen, da sie den Datenverkehr über ihre Server umleiten und so Ihre echte IP-Adresse verschleiern. Das ist jedoch normal – beim Gaming möchten Sie VPNs normalerweise deaktivieren oder die Router-Einstellungen optimieren, um eine bessere NAT-Offenheit zu erreichen.
Zusammenfassung
Fangen Sie grundsätzlich mit UPnP an. Wenn das nicht hilft, versuchen Sie es mit Portweiterleitung, statischen IPs und anschließendem Netzwerk-Reset. Jeder Schritt kann Ihr NAT in einen offeneren, benutzerfreundlicheren Zustand versetzen. Es hängt von Ihrem Setup ab – manche Router weigern sich, mitzuspielen, andere kooperieren problemlos. Sobald Ihr NAT funktioniert, sollte der Multiplayer unter Windows 11 deutlich reibungsloser laufen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, viel Zeit bei der Fehlerbehebung zu sparen!
Zusammenfassung
- Aktivieren Sie UPnP auf Ihrem Router
- Öffnen Sie bei Bedarf manuell die Spielports
- Stellen Sie sicher, dass Windows Geräte in Ihrem Netzwerk erkennen kann
- Deaktivieren Sie Firewalls oder VPNs vorübergehend zum Testen
- Legen Sie statische IPs fest, um die Konfigurationen konsistent zu halten
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn alles andere fehlschlägt