Das reibungslose Öffnen des Windows Explorers ist nicht immer so einfach wie das Klicken auf das Symbol oder das Drücken einer Tastenkombination. Manchmal reagiert er einfach nicht oder es treten seltsame Störungen auf, z. B.öffnet sich ein leeres Fenster, friert kurz ein oder weigert sich, Ihre Ordner zu laden. Wenn Sie keine Lust mehr auf diese lästigen Hürden haben, finden Sie hier eine Sammlung von Tricks, die tatsächlich geholfen haben, wenn der Explorer Probleme macht oder einfach nicht sofort startet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Starten des Windows Explorers
Diese Methoden funktionieren in der Regel, je nachdem, was schief läuft – sei es ein eingefrorener Prozess, eine beschädigte Verknüpfung oder einfach nur ein seltsamer Fehler in Windows. Das Ziel? Das Explorer-Fenster ohne großen Aufwand wieder zu öffnen.
Methode 1: Schnelle Tastenkombination – Windows + E
Dies ist die klassische Sofortlösung. Drücken Sie Windows+ E. Manchmal ist es seltsam – bei manchen Setups braucht es gefühlt mehrere Versuche, oder es öffnet sich, bleibt dann aber hängen. Aber meistens ist es genau das, was Sie für einen schnellen Zugriff benötigen. Es sendet im Grunde eine Nachricht direkt an Windows, um den Dateimanager zu starten. Wenn er nicht reagiert, ist der Windows Explorer möglicherweise im Hintergrund hängen geblieben oder abgestürzt.
- In seltenen Fällen bewirkt diese Verknüpfung nichts – versuchen Sie, den Windows Explorer-Prozess neu zu starten (siehe unten).
Methode 2: Verwenden Sie das Taskleistenordnersymbol
Wenn das Klicken auf das Symbol in der Taskleiste nicht funktioniert oder der Explorer fehlerhaft reagiert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ordnersymbol und wählen Sie Öffnen. Manchmal wird das Symbol vom eigentlichen Prozess getrennt, insbesondere nach einem Windows-Update oder -Absturz. Ein erneuter Klick darauf hilft jedoch in der Regel. Wenn es ausgegraut ist oder nicht reagiert, müssen Sie den Explorer-Prozess möglicherweise neu starten (siehe unten).
Methode 3: Starten über die Startmenüsuche
Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Datei-Explorer ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Dies ist nützlich, wenn Ihre Verknüpfung oder Ihr Desktopsymbol nicht funktioniert oder fehlt. Wenn Ihr Startmenü nicht reagiert oder die Suche nicht funktioniert, ist das ein weiteres Problem, aber in den meisten Fällen funktioniert dies.
- Tipp: Manchmal funktioniert die Windows-Suche nach Updates nicht mehr richtig. Wenn die Eingabe von „Datei-Explorer“ nicht funktioniert, starten Sie den Windows-Suchdienst über PowerShell oder die Dienstekonsole neu.
Methode 4: Verwenden Sie den Ausführen-Dialog – Windows + R
Drücken Sie Windows+ R, geben Sie dann ein explorer
und drücken Sie Enter. Wenn explorer.exe nicht reagiert oder hängt, kann dies manchmal den Neustart beschleunigen. Wenn jedoch nichts passiert oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, ist der Prozess möglicherweise unterbrochen und muss neu gestartet werden.
- Profi-Tipp: Sie können
taskkill /f /im explorer.exe
„Eingabeaufforderung“ oder „PowerShell“ eingeben und dann den obigen Befehl ausführen, um den Explorer neu zu starten, wenn er hängen bleibt.
Methode 5: Starten Sie den Windows Explorer manuell neu
Öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie unter der Registerkarte Prozesse nach dem Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neu starten. Dadurch wird der Prozess beendet und automatisch neu gestartet. Klingt einfach, ist aber auf manchen Rechnern die schnellste Lösung. Manchmal hängt sich der Explorer aufgrund einer fehlerhaften Dateioperation oder eines fehlerhaften Anhangs auf. Ein Neustart behebt das Problem.
- Hinweis: Bei einigen Setups stürzt der Explorer möglicherweise nach einer Weile erneut ab, was auf tiefer liegende Systemprobleme oder Malware hinweist.
Methode 6: Explorer-Verknüpfung anheften und zurücksetzen
Wenn Explorer-Symbole oder -Verknüpfungen beschädigt sind, versuchen Sie, sie zu löschen und neu zu erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Sie „ Von Taskleiste lösen“, navigieren Sie zu C:\Windows\explorer.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Verknüpfung erstellen“. Ziehen Sie die Verknüpfung auf Ihren Desktop oder in die Taskleiste. Manchmal werden dadurch beschädigte Links oder Verknüpfungen überschrieben.
- Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu Eigenschaften und überprüfen Sie unter Verknüpfung, ob der Zielpfad korrekt ist. Er sollte lauten
C:\Windows\explorer.exe
.
Tipps zur Fehlerbehebung, wenn der Explorer nicht startet
- Windows aktualisieren: Manchmal werden Fehler im Explorer mit kumulativen Updates behoben.Überprüfen Sie Einstellungen > Windows Update.
- SFC /scannow: Führen Sie es
sfc /scannow
in einer Administrator-Eingabeaufforderung aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren, die den Explorer beeinträchtigen könnten. - Auf Malware prüfen: Schadsoftware kann den Explorer beeinträchtigen. Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihren Sicherheitstools durch.
- Ordneransichten zurücksetzen: Wenn der Explorer geöffnet wird, aber seltsame Symbole oder Layoutprobleme anzeigt, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Ordner, wählen Sie „Ansicht“ und dann „ Ordneransichten zurücksetzen“.
Ja, der Explorer kann manchmal störrisch sein, insbesondere nach Updates oder Systemabstürzen. Manchmal reicht es, den Prozess einfach zu beenden und erneut zu öffnen, aber an anderen Tagen müssen Sie möglicherweise mehr tun, z. B.Systemprüfungen durchführen oder Treiber aktualisieren.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Windows + E für den Schnellzugriff.
- Versuchen Sie, auf das Ordnersymbol in der Taskleiste zu klicken oder es erneut zu öffnen.
- Geben Sie „Datei-Explorer“ in die Startmenüsuche ein.
- Verwenden Sie den Ausführen -Dialog mit
explorer
. - Starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu, wenn er eingefroren ist.
Zusammenfassung
Wenn der Explorer nicht zum gewünschten Zeitpunkt startet, kann das sehr ärgerlich sein, besonders wenn Sie versuchen, eine bestimmte Datei zu finden. Die oben genannten Methoden decken die meisten gängigen Ursachen ab: von hängenden Prozessen bis hin zu beschädigten Verknüpfungen. Oftmals behebt ein schneller Neustart des Explorers das Problem. Wenn dies jedoch nicht gelingt, ist eine tiefergehende Fehlerbehebung mit Systemscans und Updates erforderlich. Mit diesen Tricks ersparen Sie sich Frust und kommen schneller wieder auf die Beine. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, damit alles wieder reibungslos läuft.