Bildschirmaufnahmen mit Ton unter Windows sind kein Hexenwerk, haben aber definitiv ihre Tücken – vor allem, wenn man alles perfekt hinbekommen möchte. Vielleicht haben Sie schon einmal die Xbox Game Bar ausprobiert und festgestellt, dass manchmal kein Ton aufgenommen wird oder standardmäßig nur das Mikrofon verwendet wird, was ziemlich ärgerlich ist, wenn Sie Systemsounds einbeziehen möchten. Bei anderen Setups funktioniert alles wie am Schnürchen, aber dann plötzlich ohne Grund nicht mehr. Natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Die gute Nachricht: Mit ein paar Optimierungen lässt sich die Funktion zuverlässiger gestalten oder zumindest verstehen, was hinter den Kulissen passiert, sodass Sie nicht jedes Mal frustriert sind, wenn Sie auf Aufnahme drücken.
So führen Sie unter Windows eine Bildschirmaufnahme mit Audio durch
Öffnen Sie die Xbox Game Bar und überprüfen Sie die Einstellungen
Drücken Sie zunächst, Windows + Gum die Xbox Game Bar zu öffnen. Wenn Sie diese Einblendung sehen, ist das super. Falls nicht, stellen Sie sicher, dass sie unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar aktiviert ist (denn Windows muss sie natürlich irgendwo verstecken).Manchmal, bei Neuinstallationen oder nach Windows-Updates, ist dieser Schalter deaktiviert.Überprüfen Sie ihn daher unbedingt. Sobald er geöffnet ist, sehen Sie eine Reihe von Widgets, darunter auch das Aufnahme-Widget. Aber hier ist der Clou: Für Audio müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Einstellungen korrekt sind.
Stellen Sie unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon sicher, dass Apps Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem unter Datenschutz > Mikrofon, ob Xbox und Game Bar Zugriff auf Ihr Mikrofon haben. Klingt offensichtlich, aber manchmal werden diese lästigen Berechtigungen nach Updates zurückgesetzt.
Klicken Sie nun in der Xbox Game Bar-Einblendung auf das Mikrofonsymbol oder das Zahnrad, um Ihre Audioquellen zu überprüfen. Bei Systemsounds sollten alle Systemsounds erfasst werden – andernfalls erhalten Sie nur Ihren Mikrofoneingang. Bei manchen Setups ist standardmäßig nur Mikrofon aktiviert, daher müssen Sie möglicherweise die Soundeinstellungen ändern.
Zur Bestätigung klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Soundeinstellungen öffnen “.Scrollen Sie nach unten zu „ Erweiterte Soundoptionen “ und prüfen Sie, welches Ausgabegerät aktiv ist.Überprüfen Sie außerdem die Eigenschaften Ihres Aufnahmegeräts, falls Sie ein externes Mikrofon verwenden. Wenn Sie Systemaudio verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre App (z. B.Ihr Browser oder Ihr Spiel) so eingestellt ist, dass der Ton auf demselben Gerät ausgegeben wird, von dem Windows aufnimmt.
Konfigurieren Sie die Audioaufnahme in der Xbox Game Bar
Legen Sie anschließend im Widget „ Aufnahmen “ (oder über „ Einstellungen > Gaming > Aufnahmen “) Ihren gewünschten Speicherort, die Bitrate und die Bildrate fest. Ein guter Trick: Aktivieren Sie „ Audio aufnehmen, wenn ich ein Spiel aufnehme “ – dadurch werden Systemgeräusche aufgenommen. Einige Nutzer berichten, dass es auf bestimmter Hardware einen Unterschied macht, wenn „ Nur Spielaudio aufnehmen “ oder „ Systemgeräusche einbeziehen “ aktiviert ist. Das ist zwar etwas seltsam, aber einen Versuch wert.
Wenn Sie Ihr Mikrofon zusammen mit den Systemtönen aufnehmen möchten, stellen Sie sicher, dass der Schieberegler für Mikrofon aufnehmen in der Einblendung aktiviert ist und in den Windows-Soundeinstellungen das richtige Mikrofon ausgewählt ist. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups müssen Sie diese Einstellungen jedes Mal manuell ändern – die App merkt sich das nicht immer.
Aufnahme starten und stoppen
Sobald alles eingestellt ist, Windows + Alt + Rstarten Sie die Aufnahme. Ein Timer oder eine kleine Einblendung zeigt die Aufnahme an. Um sie zu beenden, drücken Sie erneut dieselbe Tastenkombination. Das Video wird in Ihrem Standardordner „ Videos > Aufnahmen “ gespeichert, sofern Sie ihn nicht manuell geändert haben. Ihre Datei liegt im MP4-Format vor und kann geteilt oder bearbeitet werden.
Beachten Sie, dass auf manchen Geräten die ersten Aufnahmen möglicherweise erst nach einem Neustart der App oder manchmal sogar des gesamten PCs korrekt aufgezeichnet werden. Schließen Sie in diesem Fall die Xbox Game Bar vollständig und starten Sie sie neu. Melden Sie sich bei Ihrem Windows-Profil ab und wieder an.
Alternative: OBS Studio für mehr Kontrolle verwenden
Ein weiterer erwähnenswerter Ansatz – denn manchmal reicht die Xbox Game Bar einfach nicht aus – ist OBS Studio. Es ist kostenlos und flexibler. Mit OBS können Sie individuelle Szenen erstellen, bestimmte Fensterbereiche erfassen und Ihre Audioquellen präzise auswählen – seien es Systemsounds, Mikrofon oder beides. Außerdem ist es weniger pingelig, sobald Sie es richtig eingerichtet haben. Wenn Sie Tutorials, Gameplay oder andere Inhalte aufnehmen, die eine bessere Steuerung erfordern, ist OBS die richtige Wahl. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Audiogeräte unter Einstellungen > Audio richtig konfiguriert sind.
Tipps für bessere Bildschirmaufnahmen mit Audio
- Kopfhörer verwenden : Hilft, Echos oder Rückkopplungen zu vermeiden, wenn Sie während der Audioaufnahme vom System Mikrofoneingaben erfassen.
- Testen Sie Ihre Pegel : Machen Sie eine kurze Testaufnahme mit den Lautstärkeeinstellungen, die Sie verwenden möchten – es ist besser, sie vorher als nachher zu korrigieren.
- Schließen Sie nicht benötigte Apps : Verhindert, dass sich Benachrichtigungen oder Hintergrundgeräusche einschleichen und Ihre Aufnahme ruinieren.
- Hotkeys sind wichtig : Passen Sie die Tastenkombinationen unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar für schnelles Starten und Stoppen an. Manchmal funktionieren Standardtastenkombinationen nicht reibungslos, insbesondere wenn Sie andere Software verwenden, die Konflikte verursacht.
- Beleuchtung ist nicht nur für Webcams wichtig : Auch bei Selbstaufnahmen ist eine gute Beleuchtung entscheidend. Ein ruhiger, aufgeräumter Hintergrund hilft den Zuschauern außerdem, sich auf Ihre Inhalte zu konzentrieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist mit Nur-Audio-Aufnahmen?
Wenn Sie nur Audio möchten, ist die Xbox Game Bar nicht das richtige Tool – Sie benötigen spezielle Software wie Voicemeeter oder Audacity. Schließlich ist die Xbox in erster Linie für die Videoaufnahme gedacht.
Kann ich bestimmte Teile meines Bildschirms aufzeichnen?
Xbox erfasst den gesamten Bildschirm oder ganze Fenster. Wenn Sie jedoch bestimmte Bereiche erfassen möchten, sind OBS Studio oder spezielle Apps wie ShareX die bessere Wahl. Manchmal funktioniert es bei einem Setup, bei einem anderen jedoch nicht so gut.
Gibt es Leistungseinbußen?
Die Xbox Game Bar ist zwar leichtgewichtig, bei manchen Spielen oder Apps kann es jedoch zu einem leichten Leistungsabfall bei der Aufnahme kommen. Bei leichten Aufnahmen ist das normalerweise kein Problem – testen Sie die Bar nach Möglichkeit einfach vorher.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Berechtigungen und Soundeinstellungen.
- Konfigurieren Sie die Xbox Game Bar richtig, insbesondere die Audioquellen.
- Windows + Alt + RVerwenden Sie zum Starten/Stoppen Hotkeys ( ).
- Überprüfen Sie Ihre gespeicherten Videos auf Qualität und Audiosynchronisierung.
Zusammenfassung
Zuverlässigen Ton in Windows-Bildschirmaufnahmen zu bekommen, kann etwas Versuch und Irrtum erfordern, insbesondere bei all den damit verbundenen Berechtigungs- und Toneinstellungen. Aber sobald alles eingestellt ist, ist es eigentlich ganz einfach. Falls die Xbox Game Bar nicht ausreicht, lohnt sich OBS Studio definitiv für mehr Kontrolle. So oder so kann das Wissen, wie man diese Einstellungen optimiert, später viel Frust ersparen. Hoffentlich hilft das – bei mir hat es bei mehreren Setups funktioniert, also hoffentlich auch bei dir.